Seite 2 von 5
Verfasst: Samstag 23. Juni 2007, 19:21
von Gast
... Ihhhbäääh, da is immer mal was dabei. Aber die Preise

sind manchmal nicht unbedingt sozial.
Verfasst: Samstag 23. Juni 2007, 19:27
von thomas21
Also ebay da würd ich mir den Warti immer vorher anschauen.
Verfasst: Samstag 23. Juni 2007, 19:39
von Jensen
Das ist ja wohl logen. Und ich setzt mir da echt ein limit wenn es drüber ist das ist das halt so. dann ärgert sich ein anderer dann. ja die preise schwanken sehr stark und seit gestern ist auch ein kleiner Bericht in der Autobild über gebrauchte exoten darunter Wartburg und Trabbi
Verfasst: Sonntag 24. Juni 2007, 18:57
von G.
Hallo komme auch aus deiner gegend. Falls mal interesse besteht dann kannste mal rum kommen. Ansonsten zu deinen fragen ist dir mit diesen heften sehr gut gehilft. Preis find ich auch ok
viewtopic.php?t=2002
Gruß André
Verfasst: Sonntag 24. Juni 2007, 19:19
von Jensen
jep das ist gut. jepp da komm ich dann mal rum wenn ich ihn habe
Verfasst: Montag 25. Juni 2007, 10:10
von Jensen
so morgen hole ich ihn ab. Erster eindruck gut. Unterbotenschutz, neue bremsen und bremsleitung Zahnriemen wurde gemacht, Ölwechsel macht so weit einen guten eindruck bis auf den Lack der wurde irgendwie Silber drüber gepinselt oder mittels spraydose drüber gemacht komisch halt da werde ich ihn irgendwann profesionell lackieren lassen müssen.
wie gesagt preis ist 850 mit 93.000 auf der uhr und bj 88 ist doch okay oder was mein ihr?
Verfasst: Montag 25. Juni 2007, 10:12
von Krtek
war das der von Ebay?
Verfasst: Montag 25. Juni 2007, 10:15
von Jensen
nein den bei ebay hatte ich verloren hab 800 max eingegeben und ist mit 805 raus. das war ein schwarzer tourist
110139738289 das ist die nummer bei ebay
Verfasst: Montag 25. Juni 2007, 10:25
von Krtek
Hm, der Tourist wäre ja ein Zweitakter gewesen, jetzt hast du dir einen Viertakter an Land gezogen. Ich bilde mir den mal bei Ebay gesehen zu haben, könnte aber auch ein anderer mit Dose versilberter gewesen sein. Ich hoffe für dich mal mit, das er dir wohlgesonnen sein wird...
Verfasst: Montag 25. Juni 2007, 10:31
von Jensen
eher vorteil oder eher nachteil?
ich weiß das der motor von VW stammt und das getriebe vom Polo. also kann man sich im VWr regal bedienen oder?
achso die manchhetten wurden auch gemacht und der hat g-kat und man kann normales benzin tanken
Verfasst: Montag 25. Juni 2007, 10:32
von Jensen
achso mit dem Lack ist schon schei---- der muss auf jeden fall zum prof. Lacker. das kost wieder teuer geld hab im kofferraum gesehen das der eigentlich mal weiß war
Verfasst: Montag 25. Juni 2007, 10:51
von Krtek
Jensen hat geschrieben:eher vorteil oder eher nachteil?
ich weiß das der motor von VW stammt und das getriebe vom Polo. also kann man sich im VWr regal bedienen oder?
achso die manchhetten wurden auch gemacht und der hat g-kat und man kann normales benzin tanken
Tja, das beantwortet jeder anders. In meinem Falle war ich 18 Jahre, als ich meinen ersten eigenen Wartburg bekam und für mich kam erstmal nur der 1.3er in Frage, warum?
Weil ich so nur Benzin tanken muss und schon einen recht pflegeleichten Wartburg habe. Zudem ich nicht aus der KFZ Materie komme und nicht alles selbst beheben kann. Allerdings ist es ein sehr großer Unterschied was Fahrverhalten, Klang und Bedienung angehen. Es kommt also darauf an, aber ich würde sagen, dass ein Wartburg 1.3 der beste Einsteiger Wartburg ist, ohne meine beiden abzuwerten...
Was den Lack angeht, würde ich erstmal schauen, ob sich Rost ankündigt, wenn er gute Substanz hat und nur scheiße aussieht, kannst du solche Positionen ja erstmal pragmatisch in den Hintergrund schieben. Ja, so einiges passt aus dem VW Regal schon, aber Plug and Play wäre auch übertrieben...
Verfasst: Montag 25. Juni 2007, 11:08
von Jensen
Dann ist das ja genau das richtige für mich. Wenn der dann wieder tip top ist und mir langweilig ist kann ich dann einen richtigen 353 holen
super.
Verfasst: Freitag 29. Juni 2007, 05:29
von Jensen
So bin nun richtig stolzer Besizter eines Wartburg. Bis jetzt schon200 km gefahren. Flüssigkeiten gewechselt am Auto.
Mal Luft aufgepumpt. 2,2 bar ist okay oder?
So ich brauche eine neue Windschutzscheibe, neue Reifen, neue Blinker gerne weiss
Das Auto hat keinen zigarettenanzünder
wo am besten einbauen? für Navigation Strom
Verfasst: Freitag 29. Juni 2007, 05:45
von Krtek
Ich habe mir eine Doppelsteckdose gekauft (sowas gibt es inzwischen bei Kaufland

) und sie einfach parallel an die Din Steckdose (rechts vom Lenkrad aus, unten) geklemmt. So bleibt diese an ihrem Orginalplatz und wird erstmal nmicht weiter verwendet. Die Dose habe ich rechts vom Mittelschaucht von unten an die Hutablage geschraubt, das hat sich ganz gut gemacht...ist aber Geschmackssache.
2,2bar auf den Orginalfelgen ist ganz schön viel (sollen die nur 1,6 / 8 haben? Kann mich aber auch irren, mache bei meinen Winterrädern immer 1,8 bzw. 2,0), spart aber Sprit, wenn also funktioniert...
Willst du vielleicht eine Colorverglasung Windschutzscheibe? Dann schau mal hier (
viewtopic.php?t=2000). Weiße Blinker gibts u.a. bei Reich, LDM, Danzer und ab und an auf Treffen...orange hätte ich noch da...