Was habt ihr so für Autos rumstehen???

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 15. Mai 2007, 18:37

So, hier der Rest von meinen Warti´s. Habe die Bilder mal verkleinert:
Bild
Bild
ist ei 68er Tourist.. leider in total miesem Zustand :cry:

Die 311er muß ich erstmal knipsen wenn ich sie aus dem Winterquatier hole :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Schröni
Beiträge: 369
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
Wohnort: Eisenach

Beitrag von Schröni » Dienstag 15. Mai 2007, 20:41

thomas hat geschrieben:Neee, der muß Sterben. Steht bei mir in der Firma. Der Ex-Besitzer besteht darauf, das er nie wieder auf die Straße darf, allso wird er fein säuberlich in Teilen eingelagert. Ich hätte ihn ja auch lieber komplett behalten :evil:
Typen gibts.... :shock:

der sieht doch noch ganz passabel aus.... zzz :|

Hast aber trotzdem ne ganz schön stattliche Sammlung *Respekt*
Da würde ich längst nicht mehr daheim schlafen dürfen... :wink:
haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 15. Mai 2007, 20:51

Da würde ich längst nicht mehr daheim schlafen dürfen...
@ thomas: stehen die alle etwa in eurem schlafzimmer??? :wink:

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 15. Mai 2007, 20:53

nee, das nicht. Nur es hat ne ganz schöne Überzeugungsarbeit gebraucht, das ich so viele Autos haben durfte, und trotzdem noch nach Hause kommen darf :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 15. Mai 2007, 20:56

ich muß schon überzeugungsarbeit bei 2 wartburgs leisten... :(

thomas: du bist ein glücklicher mensch :!: :!: :!:

Benutzeravatar
LWB601
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 12. September 2006, 22:48
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LWB601 » Dienstag 15. Mai 2007, 22:42

Ist zwar nicht meiner, sondern meinem Vater sein erster Volvo, hat aber auch schon einen Klassikerstatus
Bild

Das haben wir nicht übers Herz gebracht, den für seinen neueren 940er Kombi in Zahlung zu geben und deshalb hat er jetzt auch ein Saisonkennzeichen. :-)

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 16. Mai 2007, 07:27

Bild
inzwischen hat er ne Spoilerlippe (Alternative Front) Schwarze Stoßstangen, schwarze Lampen, Irmschers und bekommt nach Anklam ein 300er Raid Lenkrad mit Sportfahrwerk eingetragen.
BildBild
sollte bekannt sein...

Bild
Bild
und mein letztes zugelassenes Auto, der teuerste (Unterhalt) im Bunde und gleichzeitig Dienstauto meiner Frau (Fotografin).
BildBild
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
wartburgdan
Beiträge: 259
Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgdan » Mittwoch 16. Mai 2007, 20:17

LWB601 hat geschrieben:Das haben wir nicht übers Herz gebracht, den für seinen neueren 940er Kombi in Zahlung zu geben und deshalb hat er jetzt auch ein Saisonkennzeichen. :-)
Das ist ja ein schöner Autowagen!!! Blos nicht veraufen! Hatte vor meinem jetzigen Volvo auch einen 240er Kombi in der gleichen Farbe, aber 1. Serie Bj. 1979. Wurde mir leider bei einem Unfall das Heck total zerstört :evil:

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Donnerstag 17. Mai 2007, 08:55

So, ich hab da auch nicht viel zu bieten, meinen Warti ( 21 Jahre jung und noch in gutem Zustand :) ) kennen ja alle (zumindest von Bilder)

Bild

und dann noch mein Alltagsauto (Proton 415 GlSi - 11 Jahre alt, aber sehr zuverlässig) :roll:

Bild

Meine Frau hat das jüngste Auto - einen Peugeot 206 in blau, er ist "erst" 6 Jahre alt, finde leider nur kein Bild davon.

Westwartburg
Beiträge: 300
Registriert: Samstag 24. März 2007, 12:10

Beitrag von Westwartburg » Donnerstag 17. Mai 2007, 10:15

Bild

Bild

Wartburg 353 Bj: 86, Genex ( 12600 DM 1986), Weiss, und viel Arbeit :cry:
Wartburg 311 Standart Bj: 59, war viel Arbeit ( Okt.01-Feb.02 ) aber befindet sich heute nicht mehr in meinem Besitz.
Desweiteren Altagsfahrzeug VW T3 Kasten Bj:87 Grün ( mit der Rolle gestrichen, aber fährt )
sowie Mercedes-Benz W 124 E 220 Bj: 93, Weiss und zuverlässig ( der gute Stern auf allen Strassen :D )
Anmerk. zu den Bildern: Die registrierte Version kostet 24,95 € :shock: Das ist mir ein wenig zu happig. :roll:
Alles wird gut!

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Donnerstag 17. Mai 2007, 12:27

Hallo

Also ich habe:

einen 353'er Wartburg Tourist Bj 83
eine 1.3'er Limo Bj 89
einen 601 Trabant Kombi Bj 86 (Besitz meiner besseren Hälfte)
(alle drei zur Zeit nicht Zugelassen)

und für den Täglichen Dienst:

Golf 3 Bj 92 und Polo 86c Bj 90

(Bilder gibts keine, weil ich dafür zu doof bin.)

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Freitag 18. Mai 2007, 20:17

so mein erster und die nr.1
Bild
der zukünftige 1.3wr!!Irgentwann 8)
Bild
mein erster tourist der bald winke winke sagt wegen lebkuchenkrankheit!!
Bild
und mein neuer der besser ist als der vorgänger!! :D und der ja im forum schon bekannt ist aus der rubrik biete :wink:
Bild
Das wars bis jetzt!! :D
AWE
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
G.
Beiträge: 504
Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 16:51
Wohnort: Dresden

Beitrag von G. » Sonntag 27. Mai 2007, 19:27

Dürfte ja bekannt sein.
Ahorngelber Tourist 90
353 Tourist Bj 68
Bild
und natürlich mein erster ist teilweise auch noch vorhanden :D
Zuletzt geändert von G. am Sonntag 7. September 2008, 10:16, insgesamt 2-mal geändert.
rängdädängdängdäng

Benutzeravatar
1.3erCustom
Beiträge: 755
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von 1.3erCustom » Sonntag 27. Mai 2007, 21:57

Zuerst meine Nr. 1 :) ist ja sicher bekannt...

Bild
Bild


Hier mein arbeits und Winterfahrzeug Caddy 2 16V geht auch ganz gut :D

Bild

Und dann noch meine Ducati Monster 900er, wenns mal etwas schneller gehen muß :mrgreen: wurde etwas umgebaut...

Bild
Bild

Dann wären da noch ne Simson S51 und ne Schwalbe BJ. 68 leider ohne Foto....
Custom`s never die...

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Montag 28. Mai 2007, 07:58

Da meine Autos ja recht bekannt sind hier nochmal eine kleine Zusammenfassung :)

Zusammen Schneewittchen(Tourist) und Aschenputtel (Limo - Verschrottung Ende 2005):
Bild

Rosenrot:
Bild

Rosenrot und Schneewittchen:
Bild

Schneewittchen (II) stand der Dinge:
Bild

Stimmungsvolles
Bild


Zu den Autos selbst: Aschenputtel EZ12/1988 diente als E-Teilträger für Schneewittchen bis zur Verschrottung; Rosenrot EZ 05/1989 war eigentlich als Ausgleich für Schneewittchen gedacht, kam leider anders :( ; Schneewittchen EZ 03/1990 befindet sich wie ihr seht im Aufbau und soll dieses Jahr ein ganz normaler Serien-Tourist werden weil Tuning ja hatte ich mal. War auch hier zu anfang Thema im Forum ->kurzes Bilstein Fahrwerk mit den passenden Federn

MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Antworten