Seite 2 von 3
Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 12:50
von thomas
Schön wäre es

bei uns in der Gegend hat die Polizei richtig Ahnung von so etwas.
Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 12:54
von AKA
na dann würde ich umziehen

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 12:58
von thomas

LOL

oder die Polizisten Strafversetzen!!!
Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 14:55
von stephanw
@Locke und @AKA: Wenn man sich nicht um TÜV kümmern muss/will, ist es sicher nicht mehr so schwer, den Bock runterzubekommen. Die Herausforderung beginnt ja erst, wenn man den Blaukittel zufriedenstellen will.
Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 16:06
von AKA
Dieser Auto beispielsweise:
http://www.flickr.com/photos/ifa-zweita ... 241147325/
hat eine stinknornmale Strassenzulassung und es ist alles eingetragen (Tieferlegung, Reifen, Felgen, Spurplatten, Scheibenbremse, Bügel, Lenkrad usw)

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 16:25
von stephanw
Schönes Auto und auch schön für den Eigentümer. Hat nur leider nichts mit diesem Thema hier zu tun. Ich will hier auch nicht den Moral-Harry geben und bin da ganz sicher auch nicht übermäßig kleinlich, aber wenn ich sowas hier lese
Kunze rein-eintragen-Kunze raus-selbsgebautes rei
, dann hat das für mich nichts mit seriösem Tuning zu tun.
Verfasst: Samstag 16. Juni 2007, 16:35
von thomas21
Wenn man es genau nehmen will geht halt nur 60/60.
Und wer mehr haben will muß halt selber bauen.Es gab doch mal ein Gewindefahrwerk für den Warti oder ??
Verfasst: Samstag 16. Juni 2007, 17:44
von Krtek
...du musst nicht zwingend selber bauen, es gibt Federn anderer Autos, die deutlich mehr Tiefe bringen, als die Benzteile (Onkel G. fährt mit einer recht probaten Variante von Nicht Benz rum, auch der weinrote American Custom hat ne Alternative gefunden), wobei du dann eigentlich Vergleichsgutachten erstellen müsstest (Achslasten usw.). Mit dem nötigen Kleingeld könnte man sich ganz legal ein Airride verpassen...

Verfasst: Samstag 16. Juni 2007, 20:26
von Normen
warum steht dann die alternative nicht im "tieferlegung" thread??
Verfasst: Samstag 16. Juni 2007, 23:03
von Krtek
steht sie, aber im anderen, eigentlichen Tieferlegung 353, glaube ich, da sind viele Ansätze und die zwei erwähnten kann ich hier ohne Einverständnisse nicht rausposaunen...wenn sie dort nicht sogar auch stehen.
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 00:57
von Normen
"tieferlegung 353" meinte ich ja auch. ausser das da neuerdings über mazda mx5 und fiat cinqo gegrübelt wird nix neues.
irgendwie hab ich das gefühl das die geheimniskrämerei in letzter zeit überhand nimmt hier. alle haben sich über unsere opel bremsen jungz brüskiert, das sie nix wirklich preisgeben, aber ihr seid wirklich nicht besser.
scheinbar gibt es ja schon fertige ergebnisse aber details gibt keiner preis! warum? wollt ihr, wie es ein ralley fahrer schon angedeutet hat, eine kleinserie auflegen oder was? eure so hart erarbeitete "innenbelüftete" versilbern?
so das musste mal raus, es geht mir auch gleich besser. danke der anteilnahme.
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 08:05
von Krtek
Nix fertiges nur unerprobte Ideen; Oder hat der Weinrote ne Straßenzulassung (geschweige denn eine realistische Chance)? Was gekürzte Dämpfer angeht, habe ich ja eine Möglichkeit aufgezählt. alles andere liegt an dir, denn wenn dir das Fahrwerk von Kunze missfällt, wirst du nicht um probieren rumkommen. Meine Autos stehen mitten in Berlin auf der Straße, ich kann nichts probieren, ich kann dir Messwerte geben.
Opel Manta A/B
Fait Cinquecento
Lexus ISS200
BMW E-30
Skoda (welcher gnau steht im Threat)
Golf 2 Hinterfedern
Renault Clio Cup (Schweinekurz)
sollte erstmal reichen.
Hinzu kommt, dass mir nicht bekannt ist, dass auch nur einer der Varianten eingetragen ist. Wozu also eine Lösung anbieten, bei der keine Erfahrungen mit der Obrigkeit gemacht wurden. Nächstes Problem: Der Wartburg selbst. Nimm die Federn mal raus und lass ihn auf dem Anschlagzapfen stehen. Coole Sache, aber in meinem Falle schleifen Kat und Endtopf sauber auf der Straße, irgendwann ist da nunmal schluss, wenn man sich nicht groben Änderungen hingibt under den Wagen nicht im Alltag bewegt, sodass es egal ist, wie unpraktisch tief er ist.
Ich habe in zwei Autos das Kunze drin, es bringt mehr Stabilität (vorne schon zuviel), optisch kann man sich streiten und mehr nicht. Es wird deshalb "Geheimnis gekrämt" weil nichts Wirkliches da ist. Mir geht es nur um Pauschalmeinungen zum Thema, die mir missfallen (z.B. dann gibt es nichts anderes als Kunze Fahrwerk).
Denn im Gegensatz zu deinen Freunden wird hier keiner eine Variante als sinnvoll, gradios und klasse anpreisen, wenn sie nicht auch TÜVlich relevant und machbar ist. Sollte da was sein, werden wir es auch erfahren. Und jetzt ändere wieder deinen Ton (und noch ein kleiner Tipp von mir: Ich weiß von anderen Autos nur die Konzepte, weil ich die Jungs gefragt habe, also die, die mit dem Auto rumfahren - Das macht sich ganz gut Infos aus erster Hand zu erfahren, also wenn dir ein Auto gefällt, frag ihn doch direkt).
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 12:15
von Normen
Krtek hat geschrieben:Nix fertiges nur unerprobte Ideen; Oder hat der Weinrote ne Straßenzulassung (geschweige denn eine realistische Chance)? Was gekürzte Dämpfer angeht, habe ich ja eine Möglichkeit aufgezählt. alles andere liegt an dir, denn wenn dir das Fahrwerk von Kunze missfällt, wirst du nicht um probieren rumkommen.
warum ziehst du dir eigentlich den schuh an? du bist mir in dieser hinsicht nicht aufgefallen und hast doch gute inputs gegeben.
"ist noch nicht fertig" ist wohl die standard ausrede wenn man nix sagen will. wenn ich an etwas neuem dran bin dann würde doch ein gedankenaustausch allen helfen. findest du das nicht selber doof jeden der was hat die lösung aus der nase zu ziehen und dann auch noch stückchenweisse. also ich würd schon gern wissen was der weinrote gemacht hat.
Krtek hat geschrieben:Denn im Gegensatz zu deinen Freunden wird hier keiner eine Variante als sinnvoll, gradios und klasse anpreisen, wenn sie nicht auch TÜVlich relevant und machbar ist. Sollte da was sein, werden wir es auch erfahren. Und jetzt ändere wieder deinen Ton
zwischen anpreisen und garnix sagen liegen welten.
und das mein ton nicht stimmt damit tust du mir unrecht lieber krtek.
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 12:16
von thomas
Hey Jungs, keinen Streit!!! Wenn es um das Probieren geht oder Federmaße kein Problem, da hätte ich Möglichkeiten. Nur die Eintragerei ist das was Kummer bringt, weil hier bei uns macht das keiner von den DEKRA-Jungs. Die sind halt nicht mehr so für das Ost-Zeugs...
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 12:34
von Krtek
Normen hat geschrieben:und das mein ton nicht stimmt damit tust du mir unrecht lieber krtek.
Verzeih mir, war nicht so gemeint...
Es wird, glaube ich nur noch schleppend voran gehen mit den Infos. Und wenn ich was weiß, dann überprüfe ich es nach Möglichkeit erst, sonst ist man später der Dumme. Was bedeutet, dass sehr aufwändige Sache wie Bremsdingsda und Motorumbauten ebenfalls lange brauchen, bis da mal was geht. Meist, wenn dann jemand was hat, wird er sich das für ein Treffen aufheben, ein bißchen Show darf sein und später drüber reden - so fände ich das schon in Ordnung.
Ich pflichte Dir aber bei, dass es angenehm wäre, dass wenn jemand etwas rausgefunden hat und es hier ansagt, er dazu auch Stelleung nehmen sollte (nur angeben ist nicht!) oder aber generell dazu schweigt (legitim).
Falls wer ein Auto hat, welches gerade an dem einen oder anderen Punkt ist, Mantafedern und die Fiat Teile und Thema Benzfedern (eine Windung mehr als Apex) habe ich rumliegen. da kommt es aufs probieren an. Vielleicht könnte Thomas mal die Renaultfedern suchen auf, m Schrott, damit die auch mal reingehangen werden könnten...