"Re-Import"......

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6098
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Freitag 6. April 2007, 20:56

Warum haben dann meine Januar 1989, Juni und September 89 Limos schon die Plaste Ecken :wink: Und die danach sowieso.... *LOL*
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7769
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 6. April 2007, 21:12

Auch wenns nicht böse gemeint ist.....

Bild

Find den "Smiley" nur zu genial....... :D :D :D :D :D

Karosse läuft auch noch unter 23xxxxx also nix 01 o.ä.....

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2357
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von EMST » Freitag 6. April 2007, 21:25

T.S.

ich wollt doch auch mal leute zum grinsen bringen :D und ich glaub über solche details könnten wir uns stundenlang unterhalten und jeder hätte irgend wo ein beispiel wo es genauso wäre ;) in diesem sinne eine lustige nacht :D

MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

steffen1.3
Beiträge: 2552
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Samstag 7. April 2007, 19:00

Also ich kenne es auch so das es ab Anfang 89 den Steinschlagschutz aus Plaste gab. :)

Benutzeravatar
1.3erCustom
Beiträge: 755
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von 1.3erCustom » Sonntag 8. April 2007, 23:19

schön polieren, und ein wenig ausbessern dann ist der wieder wie neu ! mein glückwunsch ! es wird ja immer schwieriger noch so einen gut erhaltenen warti aufzuteiben :roll: und vorallem mit dem km stand :shock:
Custom`s never die...

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7769
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 9. April 2007, 12:58

Im Moment sieht es wie folgt aus: "neues" Fahrgestell......mehr muss man nicht sagen....d.h. die WL13 geht Nahtlos vom Winter- in den Sommerschlaf über..... :!: E N D E

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7769
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 16. April 2007, 18:34

Tja, Lacktechnisch gibts schon paar Erfolge, Laufen unter Injection per Sprühflasche tut er auch....nachdem das klackern der Hydros weg ist, klingt der Motor richtig gut :) :) :) Leuchten und Spiegel hat er auch....
Tank mussten wir ablassen, da kam vorn nix mehr an..... :? Bremse, laut Kontrolleuchte ist auch noch was.....

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Montag 16. April 2007, 19:05

meine apfelsine ist baujahr 04/89 und hat plaste...

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7769
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 21. April 2007, 16:55

So, die Kiste sieht schon wieder etwas nach "Auto" aus.....

Bild

Bild

Und laufen tut er auch......nach Benzinpumpen- und Vergasertausch hab ich mal kurz den Kompressor mal an den Rücklauf gehalten........zu, klar das die Kiste nicht läuft, hät ich mir den Spass sparen können...... :?

Bild

Deswegen......heut Abend ein kleines Bild

steffen1.3
Beiträge: 2552
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Samstag 21. April 2007, 19:33

Glückwunsch,
sieht doch schonwieder richtig schick aus, das Teil.

Damit kann man dann sicher bei nem Treffen einen Preis für Originalität abstauben oder?

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7769
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 21. April 2007, 21:59

steffen1.3 hat geschrieben:Damit kann man dann sicher bei nem Treffen einen Preis für Originalität abstauben oder?
Ich will ihn in dem Zustand halten, wenn´s dafür was gibt, Bild, gern.
Vorher muss sich aber noch was tun.........

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6098
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 22. April 2007, 11:47

Oh, ich sehe es geht ganz gut vorran... :)
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7769
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 28. April 2007, 20:27

So, die verstopfte Benzinleitung ist gewechselt, Ansätze einer Politur (beige ist eine sehr hinterhältige farbe..... :? )sind zu erkennen, bis auf 2-3 Sachen Strom geht alles, der Kleber der Ex-Folie ist auch ab. Morgen die Auspuffdichtung und die hinteren Radbremszylinder wechseln.......dann mal schauen wie es so läuft.


Und meine 4 neuen Mitfahrer sitzen auch schon drinn...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7769
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 1. Mai 2007, 15:40

So, letzter Stand, so wie er auch bleiben wird.....

Bild

Bild

Die "Mitfahrer"... :mrgreen:

Bild

Nach der ersten Fahrt:

Also so ein Fahrwerk hab ich noch nicht erlebt.....kein Knarren, Klappern, Butterweich, so stell ich mir nen Neuzustand vor.......aber kein 18,5 Jahre altes Auto... :shock: :shock: :shock:
Krümmer blässt noch ab, das muss noch behoben werden, sonst nix.... :) :) :)

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Dienstag 1. Mai 2007, 19:11

na dann herzlichen usw.
freut mich
sieht dufte aus :D

Antworten