Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
Steg-O
- Beiträge: 330
- Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:32
- Wohnort: Radeberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Steg-O » Montag 20. April 2009, 06:32
Haiko hat geschrieben:Ramen aufbau ist fast fertig, Morgen den Motor und Getriebe mal einbauen und den noch die Bremsleitungen montieren. Dann nochmal uberliegen wie Wir den Karosse wechsel mal machen sollen... Das heisst... ohne Hebebuhne, nur mit Mannkrafft
4mann - 4ecken - so machen wir das zumindest immer...
@T. - sag mal thomas, seh ich das richtig - hast du deinen kofferraumdeckel etwa auch gedämmt?
gruß, stego...
Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !
...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...
-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Montag 20. April 2009, 09:55
Steg-O hat geschrieben:Haiko hat geschrieben:Ramen aufbau ist fast fertig, Morgen den Motor und Getriebe mal einbauen und den noch die Bremsleitungen montieren. Dann nochmal uberliegen wie Wir den Karosse wechsel mal machen sollen... Das heisst... ohne Hebebuhne, nur mit Mannkrafft
4mann - 4ecken - so machen wir das zumindest immer...
Hast Bilder davon?
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
Beitrag
von chris 353w » Montag 20. April 2009, 11:53
geht ja nicht, die fassen ja alle an der karosse an, da bekommst du höchstens ein bild vom unterboden

-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Montag 20. April 2009, 15:21
Steg-O hat geschrieben:
@T. - sag mal thomas, seh ich das richtig - hast du deinen kofferraumdeckel etwa auch gedämmt?
gruß, stego...
Jepp.........und mit Leder bezogen.......im eifer des gefechts ......... machst jetzt schön plop beim Zumachen ................
Die nächste Rolle Dämmstoff liegt auch schon bereit für's Amaturenbrett.....

-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Montag 20. April 2009, 17:07
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
G.
- Beiträge: 504
- Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 16:51
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von G. » Montag 20. April 2009, 19:12
Bremsleitungen sind fast fertig, nur fehlen mir die Gummi Schlauchen noch, aber werde die heute abend mal abholen. Morgen mal sehen ob ich die Luft raus bekomme.
_________________
och menno und dabei hätte man die leitungen vorm Einbau so schön noch mal durch´s Chrom Bad des Galvani´s ziehen können ... schade

rängdädängdängdäng
-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Montag 20. April 2009, 20:09
G. hat geschrieben:och menno und dabei hätte man die leitungen vorm Einbau so schön noch mal durch´s Chrom Bad des Galvani´s ziehen können ... schade

Neh, bling-bling gibts nicht unter die Haube

Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
Steg-O
- Beiträge: 330
- Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:32
- Wohnort: Radeberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Steg-O » Montag 20. April 2009, 20:50
außerdem wird kupfer nach langer, langer weile auch fast weis

- zumindest grau-grün...
gut ist aber - es rostet nicht mehr!
gruß, stego...
Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !
...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Montag 20. April 2009, 23:48
hm, verchromte bremsleitungen...
hat was...
-
Steg-O
- Beiträge: 330
- Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:32
- Wohnort: Radeberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Steg-O » Dienstag 21. April 2009, 00:02
klar - und demnächst vernickeln wir noch krümmer, abgasrohre und endtöppe...
dazu ein bisschen gold auf die radmuttern und chrome auf die motorteile...
ups, da verrat ich schon wieder zu viel
gestern vom kumpel den grünen wieder aus seinem 2jährigen winterschlaf geholt...
morgen werd ich bei mir dann noch die lenksäule ändern und anfangen die matten reinzulegen...
gruß, stego...
Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !
...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Dienstag 21. April 2009, 00:17
@Steg-O: ist das nix???

-
Steg-O
- Beiträge: 330
- Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:32
- Wohnort: Radeberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Steg-O » Dienstag 21. April 2009, 00:18
uh - ich seh nix mehr...

Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !
...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Dienstag 21. April 2009, 00:23
es kommt noch besser...

-
Steg-O
- Beiträge: 330
- Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:32
- Wohnort: Radeberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Steg-O » Dienstag 21. April 2009, 00:27
hör auf...
ich ERBLINDE!

Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !
...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...
-
Steg-O
- Beiträge: 330
- Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:32
- Wohnort: Radeberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Steg-O » Dienstag 21. April 2009, 00:32
bin da eher für diese art farbgebung:
so sah nämlich mal meine limmo von innen aus
gruß, stego...
Zuletzt geändert von
Steg-O am Dienstag 21. April 2009, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !
...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...