Seite 93 von 429

Verfasst: Mittwoch 8. April 2009, 12:19
von Schröni
Ich habe mir da schon so etwas überlegt... die Stoßstange soll bei meinem mit ein paar kleinen Feder-Dämpfer Elementen und entsprchender Führung, am Rahmen befestigt werden.
Über eine Gestaltlösung habe ich mir aber noch keine Gedanken gemacht, da ich im Moment viel beschäftigt bin und keine Zeit für den Wartburg habe... :roll:

Verfasst: Mittwoch 8. April 2009, 16:56
von Steg-O
so ein wetterchen... :ill: :cry:

grade so fertig geworden mit pinseln, bevor es anfing zu plätschern...

Bild

so thomas jetzt steht es fest - er wird weis :D

gruß, stego...

Verfasst: Mittwoch 8. April 2009, 19:45
von Franz
Ich habe heute -nach der Winterperiode- an meinem 1,3er den Unterboden Abgekärchert und mit Graphitlösung eingesprüht.

Maßarbeit: man beachte die Dachkante und Zaunsaule
Bild

So sieht es jetzt aus, muss bis zum Herbst reichen:
Bild

...
Bild

nach der aktion bin ich auch gleich über ein staubigen Feldweg Gedüst.

Desweiteren kamen heute auch meine neuen Reifen. Da können bald die Lackierten Sommerfelgen drauf.

nebenbei bin ich damit beschäftigt die Wartburgteile in Regale einzusortieren:
Bild

mfg.
Franz

Verfasst: Mittwoch 8. April 2009, 23:31
von Haiko
Wow... Deine hebe sieht ein bisschen gefahrlich aus, nah? :shock:
Hast Du denn den Wagen gegen das Gitter gestutz? Ist das Lenkradschloss drauf, weil der Wagen so auf die beide Linker Rader steht?
Habe auch eine Trabant Hebe, aber weiss nicht genau ob Ich es so machen wurde, oder geht das schon?

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 10:09
von Erich
@Haiko: nee, der Wagen lehnt natürlich nicht am Zaun! Das wär's ja noch...

@Franz: also für so nen schön aufgearbeiteten Wartburg ist diese Aufbockmethode verantwortungslos! Besorg Dir wenigstens die originalen Hochböcke, und für die tiefe Seite die kleinen Böcke, da steht der Karren sicher. Ich hab immer den Bedarf da irgendwas fest zu machen; so wie beim Trabant, wo man den Bock durch nen Dorn in die Hebeaufnahme einstecken/-hängen kann. Gibt es das beim Wartburg auch? Ich selbst benutze nur den Wagenheber oder Grube oder Auffahrkeile, die sind hoch genug, um alles darunter zu erledigen.

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 20:23
von Haiko
Nah, war Heute abend mal wieder komisch. Ware zum shop gefahren fur ein neues zundverteiler und finger.. Da mein 1.er ruckelt und ganz slecht fahrt. Aber auf dem Weg zuruck bleibt er plotzlich stehen... Ich verdenke diesmal den Benzinpumpe. Mein Vati hat mir nach Hause abgeschleppt. Haben die Pumpe demontiert und werde Morgen mal sehen ob er richtig Kaputt ist.

Da Meiner 601 eine undichte Schwimmer hat, ist er auch zur zeit stillgelegt.

Zwei DDR Wagen... beide jetzt nicht ganz fahrbereit... naja... habe zum gluck noch mein zuverlassiges Fahrrad :)

Verfasst: Freitag 10. April 2009, 00:02
von thomas21
Habe heute denn alten grauen Teppich rausgeworfen und einen schönen schwarzen rein gemacht.

Verfasst: Freitag 10. April 2009, 08:05
von Krtek
Mach mal ein Bild... :roll:

Verfasst: Freitag 10. April 2009, 18:36
von steffen1.3
Hab heut wieder an der 353er Limo gespachtelt und geschliffen, dat schlaucht. Aber nun bin ich mit dem gröbsten durch.

Verfasst: Freitag 10. April 2009, 18:52
von Normen
5 stunden osterfeuer, vllt. pelt sich morgen die glatze

Verfasst: Freitag 10. April 2009, 19:10
von Warti353
Heute die ETZ aufpoliert und morgen mache ich eine schöne Runde
Bild

Bild

Verfasst: Samstag 11. April 2009, 11:16
von thomas
Ich hatte Streß: Osterfeuer = Saufen. Chef´s 40er Geburtstag = Saufen... Man ist mir übel :roll: Ansonsten am Mittwoch den Eay-Polo heim geholt... das wars

Verfasst: Samstag 11. April 2009, 11:29
von RS800
thomas hat geschrieben:Osterfeuer = Saufen. Chef´s 40er Geburtstag = Saufen... Man ist mir übel :roll:
Ich bedaure Dich hiermit mal. Was Du aber auch alles über Dich ergehen lassen musst, armer Kerl :beer: Prost

Verfasst: Samstag 11. April 2009, 15:51
von Haiko
Mal 'ne Benzinpumpe am 1.3er getauscht... jetzt is Ruhe :D

Am 601er mit 36ps mal eine Sparvergaser montiert, da die original 2-7 eine undichte Schwimmer hat. Er fahrt... :?

Verfasst: Samstag 11. April 2009, 18:54
von TrabiG40
Bild

Neue Sitze vom Jetta V mit Sitzheizung und Höhenverstellbar. Nun kommt die Rücksitzbank dran. ;)

Grüße Franki :mrgreen: