Seite 10 von 12
Re: Modellautos 2013
Verfasst: Samstag 30. November 2013, 15:20
von T.S.
orange hat geschrieben:Und bei den Modellen die selbe Scheiße wie bei den großen: Vorne steht er zu hoch

Beim Felgenspiel war der Schmutzfänger schon so hart.... das er das ganze Auto getragen hat.
Christian... ein Glück das die Radschalen bündig sind und dort die Schrauben für die Karosse sitzen... da geht es nicht tiefer.

Re: Modellautos 2013
Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 14:54
von Krtek
Für alle, die noch etwas warten und zocken wollen;
Lt. Das Modellauto...
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider kann ich noch nichts zu den Wartburg Einsatzwagen sagen.
Aber ich gehe im Moment davon aus, dass auch diese Modelle OHNE zu öffnende Teile produziert werden.
Mir ist NICHT bekannt, dass noch andere zivile Modelle des Wartburg folgen werden - weder mit zu öffnenden Teilen, noch in anderen Farben.
Für den B1000 ist derzeit noch kein verbindlicher Liefertermin bekannt.
Re: Modellautos 2013
Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 19:03
von Hirschie
Das kann ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben. Die Formen für so ein Modell sind sehr teuer, diese Kosten holen die doch nicht ansatzweise mit 1300 Modellen oder von mir aus auch 3000 wieder rein.
Re: Modellautos 2013
Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 21:30
von EMST
Hirschi das kommt ganz auf die Form und das Material an. Wir reden aber von Preisregionen von ca. 120000 EUR - irgendwann ist so ein Werkzeug aber auch nach X Vorgängen tot - d.h. neues Werkzeug her. Wenn ich jetzt nurmal die 30 EUR für das Modell nehme müssten min 4000 Modelle rauskommen also gehe ich davon aus wenn es kein Resin ist das min 6000 Modelle produziert werden müssen. Bei dem 353 gehe ich aber fast davon aus das nur der Deckel der Form getauscht wird mal also mit einer Form 1200 Modelle erzeugt hat
Re: Modellautos 2013
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2013, 08:35
von Krtek
Der Formenbau war garantiert nicht mega teuer, es ist ja nur maßstäblich vergrößert worden zu den 1:43ern. Nur das Messeauto war eine Individuelle Anfertigung. Eine Anfrage bei Cars und Co steht noch aus...
Re: Modellautos 2013
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2013, 21:16
von wartburgtuner
http://www.ebay.de/itm/Wartburg-353-196 ... 27db9a505c
von den 660 originalen ist es jetzt schon einer weniger

Re: Modellautos 2013
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2013, 21:30
von T.S.
Das Problem dabei.... an der Kiste is eig alles Tonne, ausser Entlacken, fragt sich nur, mit was der das gemacht hat... taugt nichtmal als Spender.
Re: Modellautos 2013
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 15:44
von Krtek
Cars&Co sagt folgendes dazu:
Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Leider wird es keine anderen Modellvarianten mit zu öffnenden Türen und/oder Hauben geben. Auch bei den Mengen wird es keine großen Änderungen geben.
Hier noch eine kleine Auswahl von den bislang angekündigten Modellen:
3490177 IST18007 IXO Barkas B1000 grün/weiss 1:18
Liefertermin noch nicht bekannt
3490188 CCC082 IXO Wartburg 353 1967 Champagner gelb
Ausgeliefert, ausverkauft
3490199 CCC083 IXO Wartburg 353W 1985 Goldoliv
Ausgeliefert, ausverkauft
3490202 CCC084 IXO Wartburg 353 1967 weiß (RAL9002)
Liefertermin noch nicht bekannt
3490213 CCC085 IXO Wartburg 353 W 1985 rot (RAL3020)
Liefertermin noch nicht bekannt
3490224 CCC086 IXO Wartburg 353 1967 Feuerwehr
Liefertermin noch nicht bekannt
3490235 CCC087 IXO Wartburg 353 W 1985 Feuerwehr
Liefertermin noch nicht bekannt
3490246 CCC088 IXO Wartburg 353 1967 Volkspolizei
Liefertermin noch nicht bekannt
3490257 CCC089 IXO Wartburg 353 W 1985 Volkspolizei
Liefertermin noch nicht bekannt
Viel Spaß weiterhin beim Sammeln!
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
CARS & CO COMPANY
Weiß bzw. rot kommen noch, gut, nur wann, weiß keiner...
Re: Modellautos 2013
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 20:05
von T.S.
Danke fürs fragen, OK, finde mich langsam damit ab, das man nix aufmachen kann.... dafür sind sie Preislich akzeptabel.
Barkas.... wird nach dem Bus sicher ne Pritsche noch kommen... genügend 1:43er Pläne und Forman haben die ja.
Re: Modellautos 2013
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:25
von Krtek
Logisch wäre, dass sie schauen, wie der Kram angenommen wird. Wenn sie gut absetzen geht es weiter, wenn es Ladenhüter werden, war es das. Mein Eindruck ist aber in Anbetracht der steigenden Preise für die Wartis, dass sie gut weggegangen sind.
Vielleicht kommt ja noch ein Konkurent auf den Trichter Ostkarren in 1:18 (Ich hoffe da mal BOS und den Camping z.B.).
Re: Modellautos 2013
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:34
von T.S.
Da ist aber Preis x3 angesagt..... Resin und sicher nicht mehr Detailiert.
Re: Modellautos 2013
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:50
von Krtek
Wohl war, Otto wär mir da lieber, weil letztlich gleiche Qualität. Aber wenn ein Camping in 1:18 kommt, nun ja, da könnte man einen schwachen Moment erwischen, ein 500er Trabi steht ja auch noch im Raum.
Außer Ist/Ixo bleiben kaum Herrsteller, die den Ostkram auf dem Schirm haben, Revell ist ja quasi raus...
Re: Modellautos 2013
Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 15:32
von coolmodie
in neptunblau wäre mir lieber

Re: Modellautos 2013
Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 17:36
von hornybusdriver
meine neuste erungenschaft: ein fso polonez in 1:16 von czz....habe ihn erstmal wieder zu lenken und fahren gebracht,war ne menge im arsch.....dann noch ne kleine tieferlegung....schwellen den radlauf angepasst und schwarz lackiert.....wirklich schönes modell bis auf den inneraum...also hab ich polystyrolplatten bestellt ,und los ging es(das erste mal das ich sowas gemacht habe)....ein amaturenbrett zu bauen,was dem orginal sehr nahe kommt......ist noch lange nicht fertig,aber seht selbst.......sitze sind auch eigenbau
Re: Modellautos 2013
Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 17:42
von hornybusdriver
.....