Seite 10 von 11
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2006, 12:06
von steffen1.3
Hmm, wenn ich richtig gesehen habe ist beim Irmscher der orginale Warti-HBZ an dem BKV dran.
Wäre natürlich super wenn der passen würde.
Nur für das längere kupplungsseil hatte ich noch keine Idee,denn das wird es sicher nicht mehr geben.
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2006, 12:09
von thomas
Wegen dem Kupplungsseil würde ich mir keine Sorgen machen, das gibt es auch als Meterware im KFZ Zubehör. Ich werde mal schauen ob ich noch eine HBZ vom Warti finden kann und werde ihn mal versuchen an der Skoda BKV zu schrauben.
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2006, 12:27
von T.S.
Sehe ich das auf dem Bild richtig, das der HBZ oben drann sitzt?
Was beinhaltet die Bremse, auch die Achsschenkel? sonst wäre es "sinnlos"
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2006, 12:34
von thomas
Also im Set sind BKV, beide Achsschenkel, kompletten Pedalplatten, Bremsbeläge extra, Fahrzeugbriefe und andere Unterlagen (denke aber eher nur Kopien). Klingt ansich gar nicht so übel. Beim Skoda ist der BKV senkrecht eingebaut, da er sonst so viel Platz im Kofferraum (vorn) wegnehmen würde.
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2006, 16:25
von thomas
So der HBZ passt nicht einfach so dran...

Die Befestigungslöcher sind anders. Die müssen wahrscheinlich einen anderen HBZ für den BKV gebaut haben, oder ist von einem anderen IFA Fahrzeug. So wie es aussieht kann man aber auch den Skoda HBZ weiterverwenden. Der HBZ auf T.S. seinen Bildern sieht von der Aufnahme auch genauso aus wie der vom 135er.
@admin: wenn es zuviel Bilder werden, einfach rausschmeißen oder bescheid sagen.
Verfasst: Samstag 27. Mai 2006, 19:03
von thomas
So wiedermal neue Erkenntnisse: Der BKV vom Favorit ist definitiv der richtige, HBZ leider nicht, Pedale sind nicht wie die vom Prototypen, aber ich versuche sie mal passend zu machen. Habe den ganzen Tag mir den Kopf darüber zerbrochen

Verfasst: Samstag 27. Mai 2006, 20:55
von steffen1.3
Na das klingt doch schonmal nach was.
Freu mich schon auf neue Erkenntnisse.

Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 09:45
von steffen1.3
So, da der Nachbau der Anlage bei mir langsam Gestalt annimmt, will ich das Thema hier mal wieder in Schwung bringen und nach dem HBZ
fragen.
Beim Irmscher von Sascha ist ja der orginale WartiHBZ mit Hilfe eines Adapterringes (wie es auf den Bildern aussieht) an den Skoda-BKV montiert.
Im Grunde sieht ja der zugehörige HBZ aus wie vom Warti wenn man anstatt der Anschlüsse für die Schläuche jeweils einen Vorratsbehälter anbringt, nur das eben der Abstand der Löcher vorn nicht stimmt.s.o.
Weiß einer ob man den SkodaHBZ wie er auf dem Bild von Thomas ist noch bekommen kann? Ist es der gleiche wie bei der Ausführung des 135er Skoda ohne BKV? Das würde die Chancen ggf. erhöhen.

Verfasst: Samstag 16. September 2006, 14:53
von timi
Wollt mal bescheid sagen das bei e-bay ein orginaler bkv drin ist für ganz wenig geld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Samstag 16. September 2006, 20:07
von steffen1.3
Hast du mal die Nummer parat?
Und dann wäre da ja noch das längere Kupplungsseil zu lösen.
Weiter oben war da von Meterware und selber machen die Rede, weiß da wer näheres drüber und hat es ggf. schonmal gemacht?
Ansonsten hab ich bis jetzt noch rausgekriegt daß die Behälter für die Bremsflüssigkeit an dem orginalen HBZ wohl von der Einkreisbremse
Trabant sind, auch barkas und sowas .
Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 19:21
von timi
Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 19:30
von Krtek
Für den Preis nehme ich gleich zwei Sets...

Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 20:08
von steffen1.3
Oh, noch kein Gebot, jetzt aber shell.
Hmm, und für nen Moment dachte ich wirklich,es gäbe noch nen passenden HBZ dafür. Oder hat wer ne Quelle, wo es den Skoda-HBZ gibt, der weiter oben abgebildet ist?
HBZ Skoda
Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 20:55
von wartburgtuner
steffen1.3 hat geschrieben:Oder hat wer ne Quelle, wo es den Skoda-HBZ gibt, der weiter oben abgebildet ist?
Ich kann ja mal bei den Tschen schauen, ob und was es noch alles für den Favori so gibt, da hat man sicher mehr Chancen als in D.

Verfasst: Montag 18. September 2006, 06:26
von steffen1.3
Hmm, aber wenn ich das oben richtig gelesen habe isst der vom Favorit
grad nicht der richtige. Ich vermute der hat 4 Abgänge,kann dem sein?
Aber vielleicht gibts ja für den 135 auch noch was,sowas fährt doch beim Nachbarn auch noch häufig.