Seite 88 von 429

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 20:59
von orange
Franz hat geschrieben:ausserdem war grade kein anderes in greifbarer nähe
na dann ist das ok!!! :D

Verfasst: Mittwoch 25. März 2009, 18:09
von Steg-O
so, heute is endlich der motor wieder rein...

diesmal mit ordentlichen aufhängungen :mrgreen: , und nun auch schräg, damit der vergaser nicht mehr überläuft... :)


BildBild

gruß, stego...

Verfasst: Mittwoch 25. März 2009, 20:44
von Franz
Sieht ja klasse aus Steg_O

aus was hast du die Adapterplatte Motor- Getriebe gemacht?- ein zersägtes 1,3er getriebe??


-----------------

Ich habeheute an meinem 1300er den vergaser getauscht, Motoröl gewechselt und eine scheibenantenne eingebaut :?

mfg.
Franz

Verfasst: Mittwoch 25. März 2009, 20:55
von Steg-O
zersägtes 1.3er getriebe... :?: - nein sowas.... - NIE!!! :shock: :roll:

stinknormale 2cm stahlplatte vom schmied mit loch für schwunngrad und anlasser versehen - passgenaue löchlein zum anflanschen habsch selber reingebohrt - fertsch :mrgreen:

gruß, stego...

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 10:02
von EMST
Sonntag - Ein Wochende auf der Insel (UK) :D

Nur weil mein Mitbewohner mit Oldtimern wieder anfangen will :D wie son V8 klingt schon krass :D

Daimler V8 250 2,5Litre
Bild

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 14:03
von T.
Steg-O hat geschrieben:Sagt euch die Firma "Nissen" Irgendwas? Gute oder eher Schlechte Erfahrungen?
ansich gute Erfahrungen, die Stutzen, wo die Schläuche draufkommen sind stabiler (da Metall) und brechen, wenn sie etwas fauliger sind, nicht so leicht weg wie beim orginal (da geht der Kühler ja gerne kaputt), allerdings neigt der Kühler im Gesammten doch zum schnelleren Verfall...oder besser Rost Befall. Ich finde ihn zudem etwas schicker, als den orginalen, er ist etwas flacher bzw. schlanker und hat andere Rippchen... :P

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 14:24
von orange
nissen ist aus vollmetall (zitat krtek... :) ) und stammt, soweit ich das richtig in erinnerung habe, aus ungarn. ist aber ein gängiges modell!

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 15:46
von T.
orange hat geschrieben:nissen ist aus vollmetall (zitat krtek... :) ) und stammt, soweit ich das richtig in erinnerung habe, aus ungarn. ist aber ein gängiges modell!
Sieht genauso aus wie orginal also mit Plaste.Die hatlter oben und unten sind genietet
Und Made in Dänemark....

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 16:52
von orange
ja genau, sag´ ich ja...!!! :D

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 19:26
von T.
Bin grad ne richtig schöne Runde bei uns über die Dörfer gefahren.
Mal den neuen Kühler testen. Heizung geht super dicht is auch alles, allerdings geht der Lüfter erst beim leuchten der zweiten günen Lampe an,(erste aus) In den Roten Bereich kommt es aber nie...... :shock:
Irgendwie is Kühlung bei mir ein eigenes Thema......... Im Winter zu Kalt jetzt wird er bald einen Tick zu warm.... 8)

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 19:34
von T.S.
T. hat geschrieben:allerdings geht der Lüfter erst beim leuchten der zweiten günen Lampe an,(erste aus) In den Roten Bereich kommt es aber nie...... :shock:
Normal.....

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 19:49
von Franz
allerdings geht der Lüfter erst beim leuchten der zweiten günen Lampe an,(erste aus)
Ja das ist an meinem auch so :)
allerdings muss ich ihn auch im hochsommer bald 10min im Standgas laufen lassen bis der Lüfter angeht :?

Ja das Leidige Kühlerproblem habe ich auch mein zweiter gebrauchter ist auch wieder durch :evil:
will mir jetzt einen vom Golf oder Polo einbauen :?

mfg.
Franz

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 22:02
von Steg-O
T. hat geschrieben:Bist ja richtig Fleißig.......
Und weist du schon welch Farbe der Mischling nun bekommen soll?
naja - ich schwanke noch zwischen schwarz und weiß...

eigentlich eher weiß, da ich sonst jeden tag an der waschanlage vorbeifahren kann :D

gruß, stego...

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 02:20
von Steg-O
T. hat geschrieben:
Steg-O hat geschrieben:Sagt euch die Firma "Nissen" Irgendwas? Gute oder eher Schlechte Erfahrungen?
ansich gute Erfahrungen, die Stutzen, wo die Schläuche draufkommen sind stabiler (da Metall) und brechen, wenn sie etwas fauliger sind, nicht so leicht weg wie beim orginal (da geht der Kühler ja gerne kaputt), allerdings neigt der Kühler im Gesammten doch zum schnelleren Verfall...oder besser Rost Befall. Ich finde ihn zudem etwas schicker, als den orginalen, er ist etwas flacher bzw. schlanker und hat andere Rippchen... :P
höh? - hast du dich jetzt etwa ver-editiert? :shock:

wann, hab ich das denn geschrieben :P :D

gruß, stego...

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 06:32
von Krtek
Steg-O hat geschrieben:
T. hat geschrieben:
Steg-O hat geschrieben:Sagt euch die Firma "Nissen" Irgendwas? Gute oder eher Schlechte Erfahrungen?
ansich gute Erfahrungen, die Stutzen, wo die Schläuche draufkommen sind stabiler (da Metall) und brechen, wenn sie etwas fauliger sind, nicht so leicht weg wie beim orginal (da geht der Kühler ja gerne kaputt), allerdings neigt der Kühler im Gesammten doch zum schnelleren Verfall...oder besser Rost Befall. Ich finde ihn zudem etwas schicker, als den orginalen, er ist etwas flacher bzw. schlanker und hat andere Rippchen... :P
höh? - hast du dich jetzt etwa ver-editiert? :shock:

wann, hab ich das denn geschrieben :P :D

gruß, stego...
Ja, mein Fehler...Tut mir sorry... :oops: :oops: :oops:
Man wird jeden Tag älter...

Ich war der Depp, war quasi meine Meinung.
@ Steg-O; Habe inzwischen vergessen, was du geschrieben hast, wenn du magst, ändere es wieder, dann schreibe ich meinen Post nochmal, wenn nicht, lassen wir es so, ist wohl klar was gemeint ist...