Seite 85 von 99
Verfasst: Samstag 29. November 2008, 15:53
von T.S.
Verfasst: Samstag 29. November 2008, 15:58
von thomas
musste noch die Stoßstangen von der Pritsche dranmachen

Nee mal im Ernst...geniales Teil

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 17:54
von chris 353w
hübsch....

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 20:39
von wartburgtuner
gestern gelackt, heute Klarlack drüber, morgen wenn alles etwas gut angetrocknet ist, zusammenpacken und dann nächstes WE in der "neuen" Heimat komplettieren, Bilder kommen morgen abend, leider ist mir der Heckspoiler abhanden gekommen

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 19:21
von Saxonier
ich hab doch meinen MED glatt auf ner verpackung eines Modell-Wartburgs entdeckt:
http://cgi.ebay.de/DDR-PKW-Modelle-Nr-3 ... 240%3A1318[/url]
dummerweise hat mich der hersteller nicht um erlaubnis gebeten,mein foto auf der verpackung zu verwenden.mal sehen,wie sich der hersteller das erklären will

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 19:27
von dm73
Ich würde da gar kein großen Aufriss machen. Sondern eher geehrt sein das er den Modell genommen hat.

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 19:47
von Saxonier
er hätte wenigstens fragen können und mir nen gratisexemplar zusenden können.mehr will ich nicht.
Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 19:49
von dm73
Ja schon,frage einfach freundlichst.

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 19:59
von Saxonier
der ebay-verkäufer hat ein wenig dumm getan,aber er hat mir den hersteller genannt

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 20:50
von wartburgtuner
so, zum zusammenbauen reicht es mir nicht mehr, aber vorab schonmal paar Pics, ich bin bis jetzt ganz zufrieden (ausser das der Heckspoler nicht mehr auffindbar ist

)

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 20:53
von T.S.
sieht schick aus....
Dosenlack?
Bügel?
Fakten, Fakten, Fakten....

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 21:12
von wartburgtuner
T.S. hat geschrieben:sieht schick aus....
Dosenlack?
Bügel?
Fakten, Fakten, Fakten....

Grundierung aus der Dose, Farbschicht = Rest von meiner Lackierung 2001, und danach noch "normaler" Klarlack, Farbe und Klarlack wurden mittels Airbrushpistole aufgetragen, geht sehr gut (hatte auch keine Vorerfahrung - mit Airbrush, aber wer es mit einer Dose 80% schafft, kommt mit Airbrush zu 100% zurecht), Der Glanz vom Modell kommt leider nicht so gut Rüber, die Stoßstangen wurden "nur" gepinselt, wegen der 2 Farben, mit Abkleben wollte ich nicht noch hantieren

, Bügel ist jetzt doch aus Kupfer gelötet, und mit Silberlack gepinselt. Im Innenraum ist sonst nicht alles 100% dem Original nachempfunden, aber das schafft man in dem Maßstab auch nicht

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 21:15
von T.S.
Mhhh, Airbrush.....naja, doch mal überlegen.....
Hast trotzdem noch Knüppel und Lenkradschaltung.....

Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 21:23
von wartburgtuner
T.S. hat geschrieben:Mhhh, Airbrush.....naja, doch mal überlegen.....
Hast trotzdem noch Knüppel und Lenkradschaltung.....

NEIN, in meinen Original sind doch die 1.3 Bedienelemente sprich Blinker und Scheibenwischer als Hebel (wenn im Modell rechts auch etwas überdimensioniert

)
Also Airbrush kann ich echt empfehlen, wenn du einen Kompressor schon hast, dann kannste die 15€ für die Pistole (ebay) ruhig investieren!
Verfasst: Sonntag 30. November 2008, 21:28
von thomas
MMMhhh ich hab so ne Airbrushpistole schon bestimmt 15 Jahre neu in der Ecke liegen, mangels Kompressor.... solte ich mir wohl doch mal einen kaufen.