Seite 80 von 87
Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Dienstag 6. Januar 2015, 17:56
von thomas
Ich kenne einige mit den Säulen wie in der Auktion, von innen sieht man auch das es umgebaute Limousinen Häuser sind. Wahrscheinlich wurde verbaut was gerade verfügbar war.
Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 09:21
von Die Wartburgfahrerin
awe353 hat geschrieben:thomas hat geschrieben:Die Säulen sind richtig so.
Ja, diese eine blaue 1.3 Ihling (mit dem Überrollbügel und weißer Aufschrift) hat die auch so. Aber die Meisten (wenn man das so sagen kann) haben die normalen Trans-B-Säulen drin.
Den du meinst ist aber ein 353. Wo die 1.3 Front angepasst wurde.
Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 01:36
von awe353
Ja das mag richtig sein. Ich habe mich mit diesen Ihling-Trans nie wirklich befasst, da ich die Optik einfach hässlich finde mit dieser tiefen Ladefläche ohne wirklichen Unterbau und die erhöhte Nutzlast durch die Blattfedern nutzt nicht wirklich was, wenn dort der original 2-Taktmotor mit 50PS drin ist. Der Motor ist zum Teil schon mit einem normalen Trans mit Hochplane und etwas Ladung schon an seiner Grenze. Und mein Motor ist wirklich nicht schlecht. Die Dinger sehen wirklich aus wie selbstgebaut und mit diesen komischen B-Säulen erst recht. Meine Meinung, muß nicht mit der von anderen Leuten übereinstimmen. Wie ich aber bereits von Anfang an vermutet habe, soll der garnicht verkauft werden. In einer veröffentlichten Antwort auf eine Frage gibt er es sogar zu. Angeblich will er nur auf das Auto aufmerksam machen. Muß man das verstehen??? Ich gehe nach wie vor davon aus, daß er nur mal hören will, was ihm die Kisten im Zweifelsfall bringen würden. Bei den Geboten geht ihm dann einer ab.
Warum hat das Auto ein vollkommen unnützes Scheibedach?
Wenn das Auto schonmal restauriert wurde, warum ist die Karosse nicht mit gemacht worden (Rost, Lackkratzer in Verbindung mit wenigen Kilometern)?
Was steht auf dem Typenschild bzw. in den Papieren als Hersteller?
Warum nur ein Foto, wenn er das Auto zu so einem Preis evtl. veräußern möchte?
Ich denke nach wie vor, daß es ein Eigenbau ist und jemand mit seiner Bastelbude hier richtig Geld machen will.
Ich denke bei der "Restauration" wurde der Umbau überhaupt erst gemacht. Und die thüringer Werkstatt ist evtl. sogar Ihling (reine Vermutung), also quasi ein neuzeitlicher Nachbau. Hat sich den Jemand schonmal in Natura angesehen? Wer weis ob der überhaupt noch existiert und ob er überhaupt im Besitz des Anbieters ist? Ich will jedenfalls nicht so einen Ihling-Trans. Ich bleib jedenfalls bei meinen beiden "Normalen".
Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:26
von timi
ja wenn es so ist ,ist es eigentlich nicht der rede wert,wieder jemand der aufmerksamkeit benötigt. also thema erledigt...

Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 16:18
von thomas
Wenn original steht Ihling/Bad Salzungen als Hersteller in den Papieren. Ob schön oder nicht ist Geschmackssache. Damals wäre aber jeder Handwerker froh über so ein Getüm gewesen.
Was der Verkäufer bewirken will ist wieder was ganz anderes.
Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 19:08
von SDLer
Getüm ist gut...

Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 22:29
von timi
Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 20:23
von Jugendtraum
Sattler?? Na der hat sich ncht viel Mühe gegeben...

Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 15:36
von Wabu13Fan
Guck euch mal den an!
http://www.ebay.de/itm/Wartburg-1-3-Tou ... 43d63b1c6c
Schön runtergewirtschaftet. Die olle Töle auf'm Rücksitz und auf Bild 3 eine Wasserpfütze in der Mittelkonsole. Es regnet bestimmt rein. Aber hat ein Greifenstein im Radioschacht. Und sogar mit Mindestpreis...
Schade um den schönen Tourist.
MfG. Stephan
Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 19:36
von EMST
man beachte die Ruhla-Uhr sonst die 115tsd können nicht stimmen, hab 144tsd und die Gummis von den Pedalen sind längst nicht so auf.
Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 00:55
von awe353
Man hofft, daß zumindest der Heckwischerschalter abgesteckt wurde, sonst ist die Heckscheibe auch im Ar... Als Teileträger durchaus verwendungsfähig, würde ich mal sagen. Käme auf den Preis an und ist leider etwas weit weg. Man kann sich auch bestimmt mal bei den Tachoumrundungen verzählen

.
Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 21:21
von Wabu13Fan
Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 12:09
von Haiko
Schick.. aber den Preis...

Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 14:58
von EMST
nun hab dich mal nicht so Haiko! die 90Eur wirste übrig haben
Re: Ebay und Internetangebote Teil 2
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 17:45
von Haiko
EMST hat geschrieben:nun hab dich mal nicht so Haiko! die 90Eur wirste übrig haben
Nah klar, aber nicht fur so ne Uhr
