Seite 72 von 429
Verfasst: Sonntag 4. Januar 2009, 19:27
von orange
Jürgi hat geschrieben:... aber muß man das dem Warti antun..? Das viele Salz...
ich finde: ja! früher mussten die autos auch bei wind und wetter raus. alles eine frage der pflege! muss aber letztlich jeder selbst entscheiden. (ich meine, die abbelsine bleibt ja jetzt im winter auch im bettchen..., aber der dreckigweiße muss!...

)
Verfasst: Sonntag 4. Januar 2009, 19:29
von T.S.
und, welche Strasse, war damals gesalzen?
keine....
hier ging teilw. zur schule nix mehr, weil zu....
Verfasst: Sonntag 4. Januar 2009, 19:30
von orange
ich weiß ja nicht, wie das so im tiefsten sachsen war, aber in thüringen wurde gelaugt!
Verfasst: Sonntag 4. Januar 2009, 21:43
von T.
@ jürgi: kannst ja im Frühjahr putzen kommen.....
ich würd meinen wartburg auch lieber in die scheune stellen aber ich zieh um und da müssen alle ran. Der Wartie hat ne AHK also muss er mit. Das Salz wasch ich morgen in ner Waschanlage wieder runter und fertig is der lack. Auserdem stand er sieben jahre auf ner Wiese da macht das bissel salz den Braten auch nicht mehr fett.
Verfasst: Sonntag 4. Januar 2009, 22:31
von timi
Gestreut haben sie schon immer aber heute ehe als mann es braucht!!!!Schnee bleibt liegen!!!!!Und das mit dem salz ,naja wenn mann sein auto sauber macht und pflegt ist das wie im sommer!!!!

Ja ja damals wo er noch im winter fahren musste!!!!Jetzt hab ich nen touri!!!

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2009, 22:50
von Erich
orange hat geschrieben:Jürgi hat geschrieben:... aber muß man das dem Warti antun..? Das viele Salz...
ich finde: ja! früher mussten die autos auch bei wind und wetter raus. alles eine frage der pflege! muss aber letztlich jeder selbst entscheiden. (ich meine, die abbelsine bleibt ja jetzt im winter auch im bettchen..., aber der dreckigweiße muss!...

)
richtig, der Warti is ja nicht aus Papier, der macht das schon, wozu ist es ein Auto geworden? So tragisch seh ich's auch nicht - wie die Vorredner sagen: immer schon Salz abwaschen und dann bißchen Fett off die Rostblüten, im Frühling wieder polieren und dann hält das Blech ewig... mach ich seit 7 Jahren so... (+ 3 vorher Trabant, ging auch immer)
GRÜSSE
jetzt liegen bei uns auch 10cm Schnee *rodel* -- muß ich morgen mal ne Parkplatzrunde drehen/schlittern

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 13:10
von Die Wartburgfahrerin
scheiß salz... sage ich auch immer... wenn die das weg lassen würden käme man wenigstens die berge hoch aber so...
zwischenbericht erzgebirge 25cm
@orange wir ham ne schneefräse dauert aber trotzdem immer für den ganzen hof 1,5 std.....

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 14:40
von T.
na da habsch ja was schönes Angerichtet........
Wolte doch eigentlich nur nen kleinen Zustandsbericht über die Straßenverhältnisse von Ost gen West geben.....
Kann meinen heute nicht einmal waschen gehen. Bei uns schneit es wie bekloppt , wenn ich da jetzt waschen geh sieht er wieder genauso aus wenn ich daheme bin wie jetzt.
Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 15:45
von Erich

du Anrichter!

mein 1,3 ist so zugeschneit und alles angefroren, daß ich den Dreck eh nicht abbekomme bzw. es Sinn hat überhaupt in die Waschkammer zu fahren...
aber demnächst muß ich was tun, die ersten Rostpickel auf den Türblechen kommen wieder hoch

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 16:59
von T.
Hab da ma ein eigenes Diskusionsdingsbums gemacht, nich das ich noch Ärger bekomm......

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 22:22
von Jürgi
T. hat geschrieben:@ jürgi: kannst ja im Frühjahr putzen kommen.....

... der war gut

Hab ich schon meine angeborene Faulheit erwähnt..?

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 15:42
von RS800
Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 15:57
von orange
@RS800: im bezirk erfurt wird immer mal wieder was verändert...!!! jetzt könnt ihr mir mal am auspuff schnüffeln...!!!
...und ich trinke (fast) alles, was mit "A" anfängt und mit "lkohol" endet...

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 16:05
von RS800
Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 16:34
von T.