Siehe hier:
viewtopic.php?p=84809&hilit=LAD#p84791
Den gibts schon seit Anfang/Mitte Aprill wieder neu bei Hoffmüller - hatte mir im April auch gleich einen bestellt und zumindest vom äußeren Eindruck her sehr gute Nachproduktion.
LAD Wartburg 353W Tourist
Re: LAD Wartburg 353W Tourist
Stimmt, hatte ich nicht mehr auf dem Plan. Die Themen sind seid der Umstrukturierung so zerklüftet das ich nichts mehr finde. Gut das es jetzt endlich LAD' s gibt!
Gruß Michael
Gruß Michael
Re: LAD Wartburg 353W Tourist
Es gibt halt mehrere Themen zum LAD - ist ja kein Drama und ja, klar, top das er die nun nachfertigt und der Preis ist auch noch OK find ich.
Ich möcht meinen eigentlich auch auf Silikon umrüsten, aber man hört da unterschiedliche Aussagen zum Thema Verträglichkeit mit den Gummibauteilen.
Ich möcht meinen eigentlich auch auf Silikon umrüsten, aber man hört da unterschiedliche Aussagen zum Thema Verträglichkeit mit den Gummibauteilen.

Grüße
Re: LAD Wartburg 353W Tourist
Es scheint ja zu funktionieren wie man hier in Forum so liest, zur Not muss man sich mit allem wichtigen Gummiteilen eindecken, ich sehe da nur beim Gummi für den LAD aktuell ein Problem alles andere bekommt man ja zu kaufen.
So lange noch normale Bremsflüssigkeit drin ist, lass ich jedes Jahr einen Wechsel machen und hoffe das die Edelstahlkolben vorne nicht gammeln!? Auf die Qualität der Gummis hat man eh keinen Einfluss.
Ich werde das irgendwann, wenn ich alles vom Bremssystem neu zusammen getragen habe bestimmt angehen.
Ich fahre einfach nicht genug, da wäre DOT 5 schon toll.
So lange noch normale Bremsflüssigkeit drin ist, lass ich jedes Jahr einen Wechsel machen und hoffe das die Edelstahlkolben vorne nicht gammeln!? Auf die Qualität der Gummis hat man eh keinen Einfluss.
Ich werde das irgendwann, wenn ich alles vom Bremssystem neu zusammen getragen habe bestimmt angehen.
Ich fahre einfach nicht genug, da wäre DOT 5 schon toll.