Aktuelle Zahlen des KBA Wartburg 1.3 und 353 Stand zum 1.1.

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Re: Aktuelle Zahlen des KBA Wartburg 1.3 und 353 Stand zum 1.1.

Beitrag von EMST » Samstag 13. April 2024, 13:09

Dirk hat geschrieben:
Freitag 12. April 2024, 17:00
Danke @EMST für die regelmäßigen Abfragen und Updates. Kann es sein, dass es weniger 1,3er Touristen auf der Straße gibt als 313er? Und wenn man die Zahl mal mit den teuren Edelkarossen vergleicht, macht das schon sehr nachdenklich.
Viele Grüße
Dirk
Also sofern ich die Zahlen richtig lese: 311 3 HT (was der 313) sein sollte: 17 TSN: 328; der 312 300 HT noch 55 TSN: 332

Kommt also darauf an aus welcher sicht man den 313 sieht ob nun als 312 oder 311 ;)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Toni
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 07:55
Wohnort: 99713 Keula
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Zahlen des KBA Wartburg 1.3 und 353 Stand zum 1.1.

Beitrag von Toni » Sonntag 14. April 2024, 08:04

311-300HT wurden 157 Stück gebaut, das ist nicht der 313.

Danke für die Zahlen :)
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Re: Aktuelle Zahlen des KBA Wartburg 1.3 und 353 Stand zum 1.1.

Beitrag von EMST » Mittwoch 4. Juni 2025, 08:36

So das FZ6 für 2025 ist Verfügbar

Nach den Zahlen für 2024 ist der Trend wohl 2025 wieder fallend
- die Trans jetzt mal außen vor
Hier die Zahlen für den 1.1.2025

HSN: 0873 AutomobilWerkEisenach

TSN:

302 1.3 Limo: 1389 Stk (inkl. Sesion)
305 1.3 Tourist: 52 Stk (inkl. Sesion)
002 1.3 Trans: 25 Stk (inkl. Sesion)

gegenüber dem Jahr 2024: Trans gleichbleibend, 7 Tourist weniger, 27 Limos weniger. Der Trend sieht wie folgt aus: von allen Typen bis auf den Trans gibt es zugelassen 34 weniger Fahrzeuge auf den Straßen als noch 2024, was in einem privaten Museum steht lässt sich nicht ableiten.

Die Talsohle beim Trans ist wohl wirklich durch - wir haben zumindest keinen weiteren Abgang. Bei Limo und Tourist sieht es weiter düster aus, allerdings hat sich die Geschwinigkeit des verschwindes wohl stabilisiert.

Vielen Dank an das KBA für die Auskünfte. Tourist und Trans werden nicht in der Print-Statistik aufgeführt weil die Stückzahl unter 100 liegt.

Mittlerweile ist die Datei dazu als FZ6 öffentlich verfügbar.

Auch die Teilzeitzulassungen (Mai bis Okt) und Wechselkennzeichen sind da mit drin - kaum jemand macht den Aufwand Ab und Anmelden

Quelle: https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads ... _2025.xlsx
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
353jw
Beiträge: 162
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2024, 09:14
Wohnort: 04509

Re: Aktuelle Zahlen des KBA Wartburg 1.3 und 353 Stand zum 1.1.

Beitrag von 353jw » Dienstag 10. Juni 2025, 22:13

Der 1.3er Tourist wird dann wohl allmählich zur Blauen Mauritius unter den Wartburgs wenn das noch so weiter geht unterbietet der noch den Trans eines Tages. :wimmer:

Ich hab mal alle mir verfügbareb Zahlen in eine Excel Tabelle geworfen - wenn wer noch mehr Zahlen von vor allem vor 2006 hätte, dann könnte man das mal noch bisl vervollständigen. :-)
Screenshot_699.jpg
Datenquelle: KBA
https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeu ... ilter=2018
https://www.kba.de/DE/Statistik/Produkt ... sicht.html

Wenn das so hin kommt ist es schon krass das der Gesamtbestand heute wieder so hoch ist wie vor 20 jahren zuletzt. :shock:

Die Zahlen für 1990 bis 2005 fänd ich dann halt mal noch interessant. :pray:
Grüße

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Re: Aktuelle Zahlen des KBA Wartburg 1.3 und 353 Stand zum 1.1.

Beitrag von EMST » Mittwoch 11. Juni 2025, 19:23

achtet mal auf die ungetypten 000 - die sind erheblich (100%) mehr geworden.
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1401
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Re: Aktuelle Zahlen des KBA Wartburg 1.3 und 353 Stand zum 1.1.

Beitrag von Erich » Donnerstag 12. Juni 2025, 20:23

Moin, danke für die Zahlen... ungetypt/sonstige können u.a. Umbauten sein oder 313 o.ä. Sondertypen? Worunter laufen die Motorräder EMW, die werden beim KBA m.W. auch unter AWE geführt, davon gibt es aber noch ein paar, daher müssten diese auch einen Typenschlüssel haben.
Kann da jemand aufklären?
Danke!
Gruß Eric

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Re: Aktuelle Zahlen des KBA Wartburg 1.3 und 353 Stand zum 1.1.

Beitrag von EMST » Donnerstag 12. Juni 2025, 22:47

ich kenne eine Einzelabnahme eines 1.3ers der heute ne 000 hat..wie das bei Umbauten ist auf 1.6er usw.. keine ahnung...
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
353jw
Beiträge: 162
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2024, 09:14
Wohnort: 04509

Re: Aktuelle Zahlen des KBA Wartburg 1.3 und 353 Stand zum 1.1.

Beitrag von 353jw » Freitag 13. Juni 2025, 08:19

Ob man wohl vom KBA auch die älteren Daten bekommen kann? Hat das schon mal wer hier versucht?

Ansonsten hab ich die Sache mal noch etwas überarbeitet so dass man die Entwicklung leichter erfassen kann (denke ich):
Grün = höhere Werte, Rot = niedrigere Werte, Gelb = Mittlere Werte
Screenshot_702.jpg
Screenshot_703.jpg
Ist der Unterschied zwischen Gesamt (laut KBA) und Gesamt (laut KBA Einzeldaten - also mit 000) eventuell der EMW Motorrad Bestand? :noplan:

ps. im Anhang (PDF) hab ich alles noch mal in schärfer drin. 8)
Bilder werden hier beim Hochladen leider etwas derbe nachkomprimiert. :noplan:
Bei Interesse kann ich gern auch die Excel Tabelle (aktuelles MS 365) als solche hier anhängen z.B. :read:
Dateianhänge
AWE-Zulassungszahlen_2005-2025.pdf
(190.91 KiB) 27-mal heruntergeladen
Grüße

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Re: Aktuelle Zahlen des KBA Wartburg 1.3 und 353 Stand zum 1.1.

Beitrag von EMST » Sonntag 15. Juni 2025, 19:34

die Motorräder werden seperat im FZ 17 geführt, da stehen auch die EMWs drin. Allerdings nicht so hübsch aufgeschlüsselt wie im FZ6
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Antworten