Ich habe mir auch was gebaut (Luft kann oben rechts und links rein)


Sobald die Kaltstartautomatik außer Betrieb ist und die Drosselklappenanschlagschraube den elektrischen Kontakt schließt, beginnt der elektrische Teil der Motorsteuerung zu arbeiten und ich hatte guten Leerlauf des Motors eingestellt. Am Montag ging die Drehzahl (ohne zusätzliche Verbraucher) plötzlich wieder runter und einmal der Motor sogar aus. Der Fehler muß noch irgendwo anders liegen...
An den beiden Steuerteilen, die hinter den Sicherungskästen auf dem Kotflügel sitzen, habe ich jeweils mal den Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt, für den Fall, dass dort Kontaktprobleme wären. Geändert hat das nichts.
Blöd auch, dass der Fehler nicht immer auftritt. Da fahre ich das Auto warm, um zu suchen und dann läuft der normal rund.