Wartburg 353 - beschlagene Scheinwerfer

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Antworten
Benutzeravatar
353jw
Beiträge: 105
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2024, 09:14
Wohnort: 04509

Wartburg 353 - beschlagene Scheinwerfer

Beitrag von 353jw » Donnerstag 27. Februar 2025, 10:26

Hallo,

mein Wartburg 353 Frontkühler hat leider immer wieder beschlagene Scheinwerfer, das nervt n bisschen - unser Trabi in der gleichen Garage jedoch fast nie.

Hat jemand einen Tip was man beim Wartburgscheinwerfer (Frontkühler) eventuell tun könnte um den Beschlag zu reduzieren oder gar zu vermeiden?

Ich hab jetzt n bisschen was zum Theme gelesen und vom "Adhesive Vent" (Belüftungsventil bzw. Belüftungsmembran) gehört. Vielleicht so etwas nachrüsten?
Siehe auch:
https://www.all-electronics.de/elektron ... etzen.html

Habe aber noch keine Bezugsquelle so recht finden können.

Ideen?
Grüße

Benutzeravatar
353jw
Beiträge: 105
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2024, 09:14
Wohnort: 04509

Re: Wartburg 353 - beschlagene Scheinwerfer

Beitrag von 353jw » Donnerstag 27. Februar 2025, 10:31

Eventuell doch was gefunden:
https://www.amazon.de/Synthetische-Filt ... 09LD119PF/

Das müsste es doch sein - damit kann ein Luftaustausch statt finden ohne das Feuchtigkeit eindringt, denke ich mal. hmm...
:noplan:
Grüße

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Re: Wartburg 353 - beschlagene Scheinwerfer

Beitrag von coolmodie » Samstag 8. März 2025, 07:45

Das leider damit zutun das die Plaste Umrandung ausgast. Die Verlängerung des Scheinwerfers

Benutzeravatar
353jw
Beiträge: 105
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2024, 09:14
Wohnort: 04509

Re: Wartburg 353 - beschlagene Scheinwerfer

Beitrag von 353jw » Samstag 8. März 2025, 08:59

Und das tut diese nur bei feuchtem Wetter und nach dem Waschen?

hmm...

Wenn da was dran wäre (hab ich noch nie was von gehört/gelesen) wäre die einzige Lösung den Plastekragen neu anzufertigen (3D-Druck) um da Ruhe rein zu bekommen. Bevor ich da aber aktiv werde, wäre es nicht verkehrt eine Bestätigung noch von anderen Nutzern zu haben...
Grüße

Antworten