Teilenummern am Motor
Re: Teilenummern am Motor
Dann müsste derjenige ja die exakt passenden Ziffern gehabt haben, denn das Schriftbild ist so, wie ich es von anderen Motoren auch kenne.
Ich bin vermutlich morgen Abend wieder in meiner Garage und lichte einmal die Nummer des 87er Blocks ab.
Ich bin vermutlich morgen Abend wieder in meiner Garage und lichte einmal die Nummer des 87er Blocks ab.
Liebe Grüße von der Ostsee
Re: Teilenummern am Motor
Das Typenbild stimmt schon, aber so krumm und schief ist nicht normal.
Re: Teilenummern am Motor
Doch ... gerade und schön ausgerichtet waren die nur bei Werksmotoren, da maschinell eingeschlagen. Allerdings durften/konnten auch KFZ-Sachverständige und KFZ-Hilfssachverständige, KFZ-Zulassungstellen der Polizei (dann aber mit Polizeistern und anderem, runenartigen Schriftbild) und autorisierte Werkstätten die Nummern aus einem Kontigent des Werkes einschlagen. Das erfolgte dann von Hand, was deutlich zu sehen ist.
Ziemlich unwahrscheinlich, denn:
Es gab also diesbzgl. überhaupt keine Notwendigkeit, ganz im Gegenteil, das hätte lediglich zu logistischen Problemen geführt.
Übrigens, die beste Motornummer ist immer noch die

Re: Teilenummern am Motor
"Doch ... gerade und schön ausgerichtet waren die nur bei Werksmotoren, da maschinell eingeschlagen. Allerdings durften/konnten auch KFZ-Sachverständige und KFZ-Hilfssachverständige, KFZ-Zulassungstellen der Polizei (dann aber mit Polizeistern und anderem, runenartigen Schriftbild) und autorisierte Werkstätten die Nummern aus einem Kontigent des Werkes einschlagen. Das erfolgte dann von Hand, was deutlich zu sehen ist."
Da muss ich Dir mal widersprechen, ich weiß aus erster Hand, so die Finger noch dran sind, dass die Nummern im Werk mit eben dieser und einem entsprechenden Werkzeug, eingeschlagen wurden.
Da muss ich Dir mal widersprechen, ich weiß aus erster Hand, so die Finger noch dran sind, dass die Nummern im Werk mit eben dieser und einem entsprechenden Werkzeug, eingeschlagen wurden.
Re: Teilenummern am Motor
Ich habe bislang keinen Nachweis finden können, der meine These mit der 50000+ und der Knüppelschaltung stützt. Ich kann nur sagen, dass mir vier Fahrzeuge Bj. 88 mit Knüppelschaltung bekannt sind, die vermeindlich ihren werksseitig montierten Motor haben und deren Motornummern über 50000 liegen. Darunter auch ein Auto mit der FIN 23004***, EZ im Januar 88.
Liebe Grüße von der Ostsee
Re: Teilenummern am Motor
Und dann wunderst Du Dich, dass das schief und krumm ist?
Re: Teilenummern am Motor
Hier mal ein Block von mir. Werksneuer Ersatzmotor. Gussdatum des Blocks 13.11.89
Motornummer 24.130219
Motornummer 24.130219