Reparatur, Alles rund um Serienteile
-
AlterOssi
- Beiträge: 48
- Registriert: Mittwoch 6. April 2022, 10:07
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von AlterOssi » Donnerstag 1. August 2024, 12:38
Hallo,
ich hab mal die Düsen meines Vergasers aufgeschrieben, weil ich immer vergesse welche wo ist. Dabei ist mir eine Düse aufgefallen die ich nicht identifizieren kann (???). Weis jemand was das für eine Düse ist?
Btw. Die Korrekturdüse und die fragliche Düse waren bei meinem Vergaser vertauscht. Das hatte zur Folge, dass er kein Standgas halten konnte und bei Vollgas stotterte. Jetzt läuft er wie ein junger Gott!

-
Dateianhänge
-

-
bic
- Beiträge: 513
- Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 00:52
Beitrag
von bic » Donnerstag 1. August 2024, 16:33
Ich habe mir mal erlaubt, in Deinem Bildchen herumzumalen:
Und hier noch die Bedüsung aller mir bekannten H362er:
-
Bob311
- Beiträge: 85
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 18:35
Beitrag
von Bob311 » Samstag 3. August 2024, 08:45
Was bedeutet "Schwimmernadelventil gefedert"? Hätte da jemand ein Bild dazu? Habe das Gefühl, dass bei mir was fehlt.
-
bic
- Beiträge: 513
- Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 00:52
Beitrag
von bic » Samstag 3. August 2024, 12:07
Bob311 hat geschrieben: ↑Samstag 3. August 2024, 08:45
Was bedeutet "Schwimmernadelventil gefedert"? Hätte da jemand ein Bild dazu? Habe das Gefühl, dass bei mir was fehlt.
ungefedert:
gefedert:
-
Bob311
- Beiträge: 85
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 18:35
Beitrag
von Bob311 » Sonntag 4. August 2024, 08:46
Ah, danke. Macht es in der Funktion einen Unterschied? Sind die austauschbar? Das Gewinde vom gefederten Ventil sieht feiner aus.
EDIT: Zweite Frage geklärt. Ich sehe, es gibt das gefederte in verschiedenen Gewindegängen.
-
bic
- Beiträge: 513
- Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 00:52
Beitrag
von bic » Sonntag 4. August 2024, 13:26
Bob311 hat geschrieben: ↑Sonntag 4. August 2024, 08:46
Ah, danke. Macht es in der Funktion einen Unterschied?
Nö, nur die Lebensdauer der gefederten Version ist höher.