Hallo,
mich beschäftigt derzeit der Kipphebel in einem meiner Fahrzeuge (Bj. 09/88). Der Schenkel, der die Gummirolle der Vorwählstange aufnimmt, ist kürzer als bei den mir bekannten, älteren Modellen. Dadurch steht aber die Vorwählstange selbst schräg, siehe Foto (weißer Wartburg). Zum Vergleich ein weiteres Foto: Hier steht die Vorwählstange senkrecht, wie gewünscht.
ETKA sagt, 08/86 wurde der Kipphebel geändert. Warum aber derart, dass die Vorwählstange nun schräg steht? Weiß jmd. eine Antwort oder hat eine Lösung?
Danke & Gruß
Alex
Lenkradschaltung: Kipphebelvarianten
Lenkradschaltung: Kipphebelvarianten
Liebe Grüße von der Ostsee
Re: Lenkradschaltung: Kipphebelvarianten
Moin Alex:
Material eingespart und funktioniert trotzdem.... die hatten damals auch schon Kostendruck
Gruß Eric
Material eingespart und funktioniert trotzdem.... die hatten damals auch schon Kostendruck

Gruß Eric
perfekte Fahrzeuge brauchen kein Nachfolgemodell