Mein Wartburg 1300
Forumsregeln
Bitte immer sinnvoll benennen, also Fahrzeug und Art des Projektes...so finden sich alle auch später gut zurecht.
Bitte immer sinnvoll benennen, also Fahrzeug und Art des Projektes...so finden sich alle auch später gut zurecht.
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 280
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Hallo Steffen, danke. Ich will versuchen bis Mai grob fertig zu werden.
Ich versuche mal morgen Bilder zu machen. Hab wieder die Golf 2 Schaltkulisse genommen. Das Gestänge gekürzt und vo. Wartburg Schaltgestänge die Muffe angeschweißt um es wieder verbinden.
Dazu musste ein Loch durch das 3 Ecksbkech in der Karosserie gemacht werden.
Ich habe leider bloß das 8N Getriebe bekommen. War das letzte was mein verwerter noch hatte. Sonst nur noch 4 gang.
Ich versuche mal morgen Bilder zu machen. Hab wieder die Golf 2 Schaltkulisse genommen. Das Gestänge gekürzt und vo. Wartburg Schaltgestänge die Muffe angeschweißt um es wieder verbinden.
Dazu musste ein Loch durch das 3 Ecksbkech in der Karosserie gemacht werden.
Ich habe leider bloß das 8N Getriebe bekommen. War das letzte was mein verwerter noch hatte. Sonst nur noch 4 gang.
Der Osten lebt
-
- Beiträge: 2536
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Re: Mein Wartburg 1300
Hi,
prima, ich freu mich auf die Bilder.
Wir haben den Umbau auch schon einmal gemacht, damals haben wir auch ein Loch in das Dreieck gemacht und ein Stück Rohr außen angeschweißt, wo dann eine Manschette drauf kam.
Das 8N Getriebe ist doch schonmal nicht schlecht. Wäre dir ein anderes lieber gewesen?
VG Steffen
prima, ich freu mich auf die Bilder.
Wir haben den Umbau auch schon einmal gemacht, damals haben wir auch ein Loch in das Dreieck gemacht und ein Stück Rohr außen angeschweißt, wo dann eine Manschette drauf kam.
Das 8N Getriebe ist doch schonmal nicht schlecht. Wäre dir ein anderes lieber gewesen?
VG Steffen
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 280
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Heute hab ich endlich geschafft ein paar Bilder zu machen.
Ich hätte auch gerne wieder ein 8p Getriebe genommen. Aber lass mich überraschen wie das 8N fährt.
Ich hätte auch gerne wieder ein 8p Getriebe genommen. Aber lass mich überraschen wie das 8N fährt.
Der Osten lebt
-
- Beiträge: 2536
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Re: Mein Wartburg 1300
Hallo auch,
na das wird doch.
Ich bin ja auch an so einem Umbau dran, anbei mal 2 Bilder.
Mir fehlt aber die Schaltung noch. Ganz aktuell sind die Bilder nich, inzwischen ist der Ventildeckel pulverbeschichtet und auch das Getriebe wird noch gegen ein 8P getauscht.
na das wird doch.
Ich bin ja auch an so einem Umbau dran, anbei mal 2 Bilder.
Mir fehlt aber die Schaltung noch. Ganz aktuell sind die Bilder nich, inzwischen ist der Ventildeckel pulverbeschichtet und auch das Getriebe wird noch gegen ein 8P getauscht.
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 280
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Steffen das gefällt mir richtig gut 
Die Farbe vom Rahmen ist schick. Ist das lackiert oder gepulvert?
Ist das ein NZ Motor?
Die Farbe vom Rahmen ist schick. Ist das lackiert oder gepulvert?
Ist das ein NZ Motor?
Der Osten lebt
-
- Beiträge: 2536
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Re: Mein Wartburg 1300
Hi,
Danke.
Der Rahmen ist nach dem Strahlen mit Brantho Korrux 3in1 gepinselt.Ich wollte mal ne helle Farbe nehmen, damit man eventuelle Beschädigungen des Anstrichs leichter sieht.
Der Motor ist ein AAV. Getriebe ist grad eins aus nem Seat Ibiza, werd es aber noch gegen ein 8P oder AYZ tauschen.
Der vordere Getriebehalter ist original Polo 86C, erweitert um das Podest.
Schönen 3. Advent euch allen.
Danke.

Der Rahmen ist nach dem Strahlen mit Brantho Korrux 3in1 gepinselt.Ich wollte mal ne helle Farbe nehmen, damit man eventuelle Beschädigungen des Anstrichs leichter sieht.
Der Motor ist ein AAV. Getriebe ist grad eins aus nem Seat Ibiza, werd es aber noch gegen ein 8P oder AYZ tauschen.
Der vordere Getriebehalter ist original Polo 86C, erweitert um das Podest.
Schönen 3. Advent euch allen.

- Taxi Wartburg
- Beiträge: 280
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin, lange nichts von mir hören lassen, heute hat der Wartburg das erste mal die Halle verlassen. Antriebe, Getriebe, Kupplung und schaltung funktionieren erstmal sehr gut 
Nur als er warm wurde wollte er nicht mehr so richtig laufen. Also nochmal vergaser nachschauen. Hab auch das Gefühl das er zu wenig Sprit bekommt. Evtel mal morgen aufschrauben und schauen wie der Stand ist.
Als nächstes muss dann der Karosseriebauer endlich ran und das Heckblech und die einstiege tauschen.
Viele Grüße Alex
Nur als er warm wurde wollte er nicht mehr so richtig laufen. Also nochmal vergaser nachschauen. Hab auch das Gefühl das er zu wenig Sprit bekommt. Evtel mal morgen aufschrauben und schauen wie der Stand ist.
Als nächstes muss dann der Karosseriebauer endlich ran und das Heckblech und die einstiege tauschen.
Viele Grüße Alex
Der Osten lebt
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 280
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin liebe Leute. Heute ging es nach langer Pause endlich weiter. Mein Karosseriebauer hatte endlich Zeit und hat einstiege und heckblech getauscht. Nun kann es weiter gehen.
Mein erstes Projekt was mal etwas länger geht.
Zitat meiner Frau: Ist auch besser das es länger dauert, sonst verkaufst du ihn nur wieder
Habt alle noch ein schönes Wochenende.
Mein erstes Projekt was mal etwas länger geht.
Zitat meiner Frau: Ist auch besser das es länger dauert, sonst verkaufst du ihn nur wieder
Habt alle noch ein schönes Wochenende.
Der Osten lebt
-
- Beiträge: 2536
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Re: Mein Wartburg 1300
Hi,
wird die Heckklappe auch noch 353 oder bleibt die 1.3?
Das wird aber sicher mal ein richtig schickes Auto, das solltest du denn aber wirklich behalten.
VG Steffen
wird die Heckklappe auch noch 353 oder bleibt die 1.3?
Das wird aber sicher mal ein richtig schickes Auto, das solltest du denn aber wirklich behalten.
VG Steffen
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 280
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin, ja die Heckklappe wird noch getauscht 
Den kann ich definitiv nicht mehr verkaufen
Den kann ich definitiv nicht mehr verkaufen
Der Osten lebt
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 280
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin, hab mal wieder kleines bisschen weiter gemacht.
Heck mal komplett zusammen gesteckt und angefangen die Türen zu zerlegen. Hab vorher noch nie geshen das sämtliche tür Gummis vollflächig eingeklebt sind
Das heißt jetzt Gummis sammeln
Auch meiner febsterhwber schienen müssen erneuert werden
Ba mal sehen wann ich jemals fertig werde
Kleins detail hab ich auch noch. Das darf dieses mal nicht fehlen
Heck mal komplett zusammen gesteckt und angefangen die Türen zu zerlegen. Hab vorher noch nie geshen das sämtliche tür Gummis vollflächig eingeklebt sind
Das heißt jetzt Gummis sammeln
Auch meiner febsterhwber schienen müssen erneuert werden
Ba mal sehen wann ich jemals fertig werde
Kleins detail hab ich auch noch. Das darf dieses mal nicht fehlen
Der Osten lebt
Re: Mein Wartburg 1300
Fensterheberschienen startet eventuell demnächst eine Nachfertigung. Habe zwei neue einem Freund als Muster gegeben.
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 280
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Sowas wäre ja mal ne tolle Sache. Gefühlt sind auch alle Gammlig.Hab auch schon angefangen meine alten Türen zu durchforsten aber bis jetzt ohne erfolg 
Der Osten lebt
- Taxi Wartburg
- Beiträge: 280
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
- Wohnort: Stralsund
Re: Mein Wartburg 1300
Moin, ich habe in der letzten Zeit nicht viel Zeit gefunden um was am Wartburg zu machen. Aber das Heerentag we war sehr erfolgreich.
Hab ihn fast komplett vorbereitet damit er zum Lackierer kann. Ich hab selbst schon mal die Sachen lackiert die keiner sieht

Dafür kann sich das sehen lassen.
Hab ihn fast komplett vorbereitet damit er zum Lackierer kann. Ich hab selbst schon mal die Sachen lackiert die keiner sieht
Dafür kann sich das sehen lassen.
Der Osten lebt