Unterschiede Karosse 353 1.3
Unterschiede Karosse 353 1.3
Hallo guten Abend
Würde gerne meine 353 Karosse retten (Rost schweißen)da sie doch schlimmer ist als gedacht würde ich eine 1.3er Karosse opfern wenn die typischen Problemstellen passen (Ecken Ohren usw.) Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.
Gruß Christian
Würde gerne meine 353 Karosse retten (Rost schweißen)da sie doch schlimmer ist als gedacht würde ich eine 1.3er Karosse opfern wenn die typischen Problemstellen passen (Ecken Ohren usw.) Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.
Gruß Christian
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 20. März 2022, 21:40
Re: Unterschiede Karosse 353 1.3
Nun müsste man wissen was du im Detail tauschen möchtest...
Die Ohren sollten passen
Die stirnwand wird bis auf den scheibenrahmen nicht passen...
Die heckbleche sind nich die selben, dürften aber passen... hast dann eben 1.3er rückleuchten im 353... bzw eckige zusatzleuchten beim tourist
Desweiteren ist die 1.3er Karosse im Bereich der Schaltungsaufnahme anders... wobei das evtl umbaubar wäre...
Das pedalblech ist anders da hier beim 1.3er das schaltgestänge durchgeführt wird
Ausserdem sind die Radläufe hinten beim 1.3er ausgestellt... passen in 353 aber sieht scheiße aus
Die neuralgischen stellen sollten aber passen... schweller Säulen Türen Heckdeckel
Motorhaube passt nur wenn man die quertraverse umschweisst da dort die luftführung zum Innenraum beim 1.3er geändert wurde
Ausserdem haben die 1 3er motorhaube und heckdeckel die Finnen links+rechts nicht mehr
By the way ich hätte noch eine top-fitte 1.3er Karosse für nen schmalen Taler abzugeben...
Grüße
Die Ohren sollten passen
Die stirnwand wird bis auf den scheibenrahmen nicht passen...
Die heckbleche sind nich die selben, dürften aber passen... hast dann eben 1.3er rückleuchten im 353... bzw eckige zusatzleuchten beim tourist
Desweiteren ist die 1.3er Karosse im Bereich der Schaltungsaufnahme anders... wobei das evtl umbaubar wäre...
Das pedalblech ist anders da hier beim 1.3er das schaltgestänge durchgeführt wird
Ausserdem sind die Radläufe hinten beim 1.3er ausgestellt... passen in 353 aber sieht scheiße aus
Die neuralgischen stellen sollten aber passen... schweller Säulen Türen Heckdeckel
Motorhaube passt nur wenn man die quertraverse umschweisst da dort die luftführung zum Innenraum beim 1.3er geändert wurde
Ausserdem haben die 1 3er motorhaube und heckdeckel die Finnen links+rechts nicht mehr
By the way ich hätte noch eine top-fitte 1.3er Karosse für nen schmalen Taler abzugeben...
Grüße
Re: Unterschiede Karosse 353 1.3
Die „Ohren“ sind auch anders…
Optisch für den Laien gleich, ist das Auto zu 3/4 neu durchkonstruiert worden.
Optisch für den Laien gleich, ist das Auto zu 3/4 neu durchkonstruiert worden.
perfekte Fahrzeuge brauchen kein Nachfolgemodell
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 20. März 2022, 21:40
-
- Beiträge: 2543
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Re: Unterschiede Karosse 353 1.3
Genau, die Ohren sind anders wegen dem Radlauf beim 1.3.
Heckblech passt, hat man denn auch die großen RüLi. Es gab ja am Ende auch 353 Karossen ab Werk die 1.3er C-Säulen mit Radlauf und 1.3er Heckblech hatten.
Das Loch für die Schaltung ist beim 353 (Lenkradschaltung) eben nicht drin.
Frühere 353 hatten auch die Karosserieauflagen/Haltewinkel mit einem Loch, später denn immer mit 2. Dementsprechend wurde das auch an den Schwellern geändert.
Stell hier dochmal Bilder von deinen Roststellen ein, dann können wir dir auch Tipps geben. Die meisten 353 Blechteile findet man meist oder kann man teilweise auch selber bauen. Des wegen eine 1.3er Karosse zu zerschneiden ist womöglich übertrieben.
Heckblech passt, hat man denn auch die großen RüLi. Es gab ja am Ende auch 353 Karossen ab Werk die 1.3er C-Säulen mit Radlauf und 1.3er Heckblech hatten.
Das Loch für die Schaltung ist beim 353 (Lenkradschaltung) eben nicht drin.
Frühere 353 hatten auch die Karosserieauflagen/Haltewinkel mit einem Loch, später denn immer mit 2. Dementsprechend wurde das auch an den Schwellern geändert.
Stell hier dochmal Bilder von deinen Roststellen ein, dann können wir dir auch Tipps geben. Die meisten 353 Blechteile findet man meist oder kann man teilweise auch selber bauen. Des wegen eine 1.3er Karosse zu zerschneiden ist womöglich übertrieben.
Re: Unterschiede Karosse 353 1.3
Echt? Ich dachte immer, dass die mit 1.3er Heckblech reparierte Hecktreffer waren. Und 353er mit breitem 1.3er Radlauf nur hinten, aber schmaler 353er Spur auch? Original? Ich fall' vom Glauben absteffen1.3 hat geschrieben: ↑Freitag 8. Juli 2022, 20:18... Es gab ja am Ende auch 353 Karossen ab Werk die 1.3er C-Säulen mit Radlauf und 1.3er Heckblech hatten. ...

Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Re: Unterschiede Karosse 353 1.3
Jo, der Nachbar von meinem Opa hat 89 auch so einen "Zwitter" 353W mit 1.3er Arsch original neu gekauft und 12 Jahre gefahren...
die gab es ab Werk kurzzeitig so, wie Steffen schrieb.

perfekte Fahrzeuge brauchen kein Nachfolgemodell
Re: Unterschiede Karosse 353 1.3
Das halte ich für ein Gerücht. Erstmal gab es nur Limousinen bis 09/1988, dann auch nicht mit dem neuen Heck.
Was es gab, waren 353 Ersatzkarossen mit neuem Heck.
Was es gab, waren 353 Ersatzkarossen mit neuem Heck.
Re: Unterschiede Karosse 353 1.3
Schwer zu belegen... ich habe halt den Nachbarn als Zeitzeugen gehabt und kannte das Auto vom Sehen... der hatte keine Ersatzkarosse bekommen, der hat das Ding so neu gekauft, im April 89, ein kompletter 353W mit 1.3er Heck/hinteren Radläufen. So ein Auto habe ich in Eisenach beim Treffen später nochmal gesehen. Müsste ich mal ab nächster Woche Bilder raussuchen. Da wo beim 1.3 der Schalthebelbock zwischen den Vordersitzen draufgeschraubt wird, hat der "Zwitter" auch nen Blinddeckel draufgeschweißt bekommen. Ab Oktober 88 wurde die neue Karosse verarbeitet, aber Lagerbestände der 353-Technik noch verbaut.
Ich kenn noch zwei weitere Leute, die im 1.HJ 89 beim Neukauf noch zwischen 353W und 1.3 wählen konnten, als die Zuteilung "reif" war... die müssen irgendwie noch paar Monate parallel gebaut worden sein (?) Kennt da jemand weitere Hintergründe, belegbar?
Ich kenn noch zwei weitere Leute, die im 1.HJ 89 beim Neukauf noch zwischen 353W und 1.3 wählen konnten, als die Zuteilung "reif" war... die müssen irgendwie noch paar Monate parallel gebaut worden sein (?) Kennt da jemand weitere Hintergründe, belegbar?
perfekte Fahrzeuge brauchen kein Nachfolgemodell
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 20. März 2022, 21:40
Re: Unterschiede Karosse 353 1.3
Warscheinlich Enrico Martin .... und alle anderen Eisenacher die '88/'89 im awe gearbeitet haben
Re: Unterschiede Karosse 353 1.3
Diesen 353W mit 1.3-Heck habe ich 2014 in Eisenach getroffen. Der Besitzer war sich nichtmal bewusst, dass er da was seltenes hat.... der Warturg hatte keine E-Karosse, das einzige nicht-originale waren hier die zusätzlich aufgeklebten vorderen Radwülste in 1.3-Optik, die sind da normalerweise nicht dran. Der Rest war nach meiner Info, wie vorher beschrieben, mal eine Zeit lang ab Werk so original. Ohne Steinschlagschutzfolie am hinteren Radlauf, 353-Stoßstangen, 1.3-Heckdeckel, aber 353-Motorhaube (muss ja auch wegen der Heizung). Genau so einen Wartburg hatte der Nachbar von meinem Opa:
edit:
Bei E-Karossen war zudem das Kuriosum, dass nachher komplette 1.3-Karossen mit vorderen Kotflügeln 1.3 und Stoßstangen 1.3 und hinten Schriftzug "Wartburg 1.3" dran auf 353-Fahrgestelle aufgebaut wurden, das habe ich als Jungspund Anfang der 90er mehrmals gesehen..... sah ziemlich idiotisch aus, wie ein 1.3 mit 2-Taktmotor und zu enger Spur....
edit:
Bei E-Karossen war zudem das Kuriosum, dass nachher komplette 1.3-Karossen mit vorderen Kotflügeln 1.3 und Stoßstangen 1.3 und hinten Schriftzug "Wartburg 1.3" dran auf 353-Fahrgestelle aufgebaut wurden, das habe ich als Jungspund Anfang der 90er mehrmals gesehen..... sah ziemlich idiotisch aus, wie ein 1.3 mit 2-Taktmotor und zu enger Spur....

Zuletzt geändert von Erich am Dienstag 13. September 2022, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
perfekte Fahrzeuge brauchen kein Nachfolgemodell
-
- Beiträge: 2543
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Re: Unterschiede Karosse 353 1.3
Hi,
also in HAL fährt manchmal ein grüner 353 mit 1.3er Heck rum. Allerdings kenne ich den Besitzer nicht persönlich und kann nicht sagen, ob er so gekauft wurde oder eine E-Karosse bekommen hat.
Auf dem Schrottplatz in Pettstädt war mal ein coconbeigener 353 mit 1.3er Heck.
Hat es also einige Male gegeben.
VG Steffen
also in HAL fährt manchmal ein grüner 353 mit 1.3er Heck rum. Allerdings kenne ich den Besitzer nicht persönlich und kann nicht sagen, ob er so gekauft wurde oder eine E-Karosse bekommen hat.
Auf dem Schrottplatz in Pettstädt war mal ein coconbeigener 353 mit 1.3er Heck.
Hat es also einige Male gegeben.
VG Steffen