Restaurations-, Tuning-, Reparaturbegleitungen
Bitte immer sinnvoll benennen, also Fahrzeug und Art des Projektes...
Forumsregeln
Bitte immer sinnvoll benennen, also Fahrzeug und Art des Projektes...so finden sich alle auch später gut zurecht.
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Montag 21. September 2020, 20:24
Hi Leute,
nun ist es aber endlich mal an der Zeit ein weiteres Projekt vorzustellen.
Es wird ein 1.3 und riogrün soll er werden. An der Karosse waren keinerlei Schweißarbeiten nötig. Inzwischen sind alle Karosserieteile aufgearbeitet und angepasst. Derzeit befindet sich die Karosse beim Lackierer.
An der Stelle mal ein Riesiges Dankeschön an Andreas und Ralf für die tatkräftige Hilfe.
Demnächst kommen noch ein paar weitere Bilder.

-
Dateianhänge
-

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Mittwoch 30. September 2020, 19:59
Sehr schön Steffen, bin gespannt wie es weitergeht
gruß,
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
T.S.
- Beiträge: 7797
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Donnerstag 1. Oktober 2020, 07:42
Also ich hab da schon was farbiges gesehen...

-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Donnerstag 1. Oktober 2020, 20:14
Hi,
ohja, erste teile erstrahlen schon in riogrün. Nochmal danke für den Tankdeckel Franz.
In Kürze stell ich hier neue Bilder rein.
@ gille, Haste die karosse wieder erkannt Stefan?
Und die Motorhaube habe ich mal vom orange gekriegt glaub ich...
Es haben also schon mehrere Forenmitglieder Anteil am Projekt.

-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Freitag 2. Oktober 2020, 18:43
Hier nun ein paar Bilder:
-
Dateianhänge
-

-

-

-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krtek » Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:53
Läuft (Gottseidank keine Nase)... Sieht sehr schön aus...
Vier Takte für ein Halleluja!

-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Freitag 9. Oktober 2020, 20:02
noch ein paar Bilders
-
Dateianhänge
-

-

-

-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Freitag 9. Oktober 2020, 20:05
weils so schön ist:
-
Dateianhänge
-

-

-

-
ifaschrauber
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:16
Beitrag
von ifaschrauber » Samstag 24. Oktober 2020, 19:46
Sehr schön, die Farbe sieht immer wieder toll aus. Erinnert mich an die Zeit, als wir so weit waren. Wenn deiner fertig ist, dann besteht zwischen unseren 1.3ern ja Verwechslungsgefahr

www.ifa-halleladeburg.de
Wartburg 1.3, Barkas B1000 KLF, Trabant 601, SR 4-2/1, KR 51/1, SR 2
Die Rechte an den von mir veröffentlichten Bildern unterliegen mir. Eine Weiternutzung und Veröffentlichung Dritter bedarf meiner Zustimmung!
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Montag 26. Oktober 2020, 21:03
Hi,
wir können uns denn in ESA gern mal zum Gruppenfoto mit allen riogrünen aufstellen...
Aber Detailunterschiede wird es sicher geben.