Alles rund um technische und optische Änderungen
-
JENS 353
- Beiträge: 95
- Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:44
- Wohnort: Bad Salzungen
Beitrag
von JENS 353 » Mittwoch 7. Juli 2010, 09:26
Also ich finde ihn echt klasse!
Habe auch noch einen in der Garage liegen, der soll auch auf meinen 353 aber natürlich verspachtelt.
Die Kotflügelverbreiterungen liegen gleich daneben und sollen auch noch an meinen kleinen montiert werden aber nur in Wagenfarbe.
Es ist natürlich Geschmacksache aber ich bin ein Fan vom DDR Zubehör...

(z.B. Felgen, Lenkräder und Sitze)
Kann Dir aber leider nichts über den TÜV oder eine ABE berichten...SORRY
Auf die Arbeit schimpft man nur so lange, bis man keine mehr hat.
-
Tomtom
- Beiträge: 43
- Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 05:40
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Tomtom » Mittwoch 7. Juli 2010, 10:19
Hallo Jens,
sag mal, steht den evtl. auf der Unterseite eine Nummer oder Hersteller? Ich kann das Ding ja leider nicht von der Heckklappe nehmen...
Im ZWF habe ich etwas von KTA 2551/1 gefunden, aber da muß ich noch recherchieren...
-
awe353
- Beiträge: 591
- Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
- Wohnort: Bernsdorf
Beitrag
von awe353 » Mittwoch 7. Juli 2010, 11:02
Ic versteht nicht so ganz, warum du dich primär um diesen Spoiler kümmerst. Bei meinem war das ganze Zeug damals schon dran und ich hatte das Auto von einem älteren Herrn. Dieser war definitiv mindestens 2 mal zur HU ohne Papiere für das Zeug (Spoiler, Radläufe, Grill, GFK-Schürze). Ich nehme mal stark an, daß du in den gebrauchten Bundesländern zur HU fährst. Dort weiß eh kaum ein Prüfer was über Wartburg. Sicher gibt es vereinzelt auch welche, aber wie groß ist die Chance an so einen zu gelangen. Mach dir doch keinen Kopf zu dem Spoiler. Wenn wirklich einer fragen sollte, sagst du einfach das war schon so. Der Anbau war zu DDR-Zeiten zulässig und erfüllt somit Bestandsschutz, welcher im Einigungsvertrag festgehalten wurde. Der Umbau liegt somit mindestens 20 Jahre zuück. Da kräht kein Schwein mehr danach. Zumal er ja nicht über dei Fahrzeugmaße hinausragt und flexibel ist er ja in gewissen Grenzen auch.
-
Jens_M3
- Beiträge: 245
- Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 08:09
Beitrag
von Jens_M3 » Mittwoch 7. Juli 2010, 18:07
Bestandsschutz......das wird jetzt mein Lieblingswort wenn ich zum TÜV muss...........lach
-
Tomtom
- Beiträge: 43
- Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 05:40
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Tomtom » Mittwoch 7. Juli 2010, 18:34
awe353 hat geschrieben:Ich versteht nicht so ganz, warum du dich primär um diesen Spoiler kümmerst.
Ja neee... So ist es nicht ganz. Ist absolut nicht primär, aber es interessiert mich durchaus.
Wer weiß wofür es am Ende gut ist

-
awe353
- Beiträge: 591
- Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
- Wohnort: Bernsdorf
Beitrag
von awe353 » Mittwoch 7. Juli 2010, 19:25
Fakz ist, daß es von diesem Spoiler nicht nur einen gibt, sondern es gab soetwas wie eine Seriefertigung. Somit ist es ein Originalersatzteil. Es dürfte somit keinerlei Probleme geben. Im Zweifelsfall immer dummstellen. Ich bezweifele auch, daß es dafür jemal Papiere gab. Möglich daß auf der Klebeseite eine KTA-Nummer eingeprägt ist. Der Prüfer wird dich aber nicht zwíngen den Spoiler abzubauen

. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Viel Erfolg bei der HU

-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Sonntag 11. Juli 2010, 11:10
Ich hab so nen Spoiler liegen, da steht auch ne KTA drauf... ich schau mal
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
awe353
- Beiträge: 591
- Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
- Wohnort: Bernsdorf
Beitrag
von awe353 » Dienstag 12. März 2019, 22:48
Ich muss mich mal wieder zu dem Thema melden. Ist es einem Moderator möglich meinen beiden Bilder zu entfernen? Hintergrund ist, daß die Bilder bei der Google-Suche unter Heckspiler Wartburg gleich die Bilder auftauchen. Somit werden die missbräuchlich für andere Zwecke verwendet, was ein Verstoß gegen das Urheberrecht ist. Dies möchte ich schlichtweg nicht. Ich könnte sie Bilder selbst problemlos entfernen, aber da gibt es halt noch das Zitat vom Haiko, worauf ich keinen Einfluss habe. Ich bitte darum zeitnah zu handeln.
-
T.S.
- Beiträge: 7797
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Mittwoch 13. März 2019, 13:51
Jo...
-
awe353
- Beiträge: 591
- Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
- Wohnort: Bernsdorf
Beitrag
von awe353 » Dienstag 9. April 2019, 02:04
Danke