Restaurations-, Tuning-, Reparaturbegleitungen
Bitte immer sinnvoll benennen, also Fahrzeug und Art des Projektes...
Forumsregeln
Bitte immer sinnvoll benennen, also Fahrzeug und Art des Projektes...so finden sich alle auch später gut zurecht.
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Samstag 17. November 2012, 22:17
Vater´n kümmert sich gerade um die Elektrik, aus zwei Armaturenbrettern und Kabelbäumen wird eins gemacht:
Am Fahrzeug hab ich derweil auch schon wieder einiges gemacht.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Sonntag 18. November 2012, 11:04
Ahh, dieses Bild ist vollständig.
Ist das der Motor für den Barkas im Hintergrund?
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Sonntag 18. November 2012, 20:42
Ja Steffen, das soll der Motor werden. aber da kommt noch eine neue verstärkte Kupplung ran.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Mittwoch 21. November 2012, 21:38
Getriebe, Antriebe, HBZ usw. ist auch schon am Platz.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Donnerstag 22. November 2012, 21:25
Heute vorn links die Bremse zusammengebaut mit neuen Zylindern, Backen usw. Nun gibts
probleme mit die Trommeln, da muss ich mal ein span rausnehmen
Sonst noch bissel kleinzeug montiert und vorbereitet.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Freitag 23. November 2012, 18:37
Echt Klasse Franz. Wenn Karosserie und Lack mal abgeschlossen sind, gehts ja immer auch deutlich vorwärts irgendwie.
Na mal sehn, wann die Scheinwerfer wieder leuchten.

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Freitag 23. November 2012, 22:22
Na jedenfalls soll das teil bis Weihnachten laufen.
Bis jetzt dachte ich noch die vorderbremsanlage wäre eine misteriöse scheißerfindung aber als ich
heute das Frontscheibengebläse mit seiner "Verschlauchung" eingebaut habe, wurde ich
des besseren belehrt
ansonsten noch bissel kleinzeug eingebaut, wie immer halt.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Sonntag 25. November 2012, 10:36
Vatter´n hatt gestern das Lederimitat zwischen Windschutzscheibe und Armaturenbrett aufgeklebt. Ansonsten
sind noch Gurte, Seitenscheiben und bissel kleinzeug rangekommen.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Sonntag 25. November 2012, 21:42
Heute mit vater´n das Armaturenbrett eingebaut.
Ja ich weiß, muss dringend aufräumen
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Montag 26. November 2012, 21:19
Heute habe ich mich weiter um den Kabelbaum gekümmert, bisschen Gelötet und verbunden. Alle bis jetzt angebauten verbraucher funktionieren topp!
Vater hatt heute eine Tachorückdrehmaschine gebaut, naja überzeugt bin ich davon nicht. In der zeit
hab ich zehn tachos zerlegt und genullt.....
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
Michael B.
- Beiträge: 451
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:30
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Beitrag
von Michael B. » Montag 26. November 2012, 21:46
Warum sind auf den Bildern seit dem 17. November eigentlich keine "Schmierstoffmittel-Behälter" mehr zu sehen ?
Franz, müssen wir uns etwa Sorgen um Dich und Deine flüssigen Halbliter-Reserven machen ?

-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Montag 26. November 2012, 21:52
die glühwein-zeit hat begonnen!

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Montag 26. November 2012, 21:54
nöö, musste nicht. Ist halt nicht mit auf den Bildern. Ich habe meine
Trinkgewohnheiten geändert, will ja nicht als säufer dastehen.
Igitt,- Glühwein
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Donnerstag 29. November 2012, 11:38
Sieht gut aus Franz. Bei dir ist sogar schon Weihnachten.
Hast ja recht, der dicke Onkel ist ja auch bald wieder dran.
Da ist ja denn auch bald die Frontscheibe dran. Geht das beim Barkas gut? Hab das da noch nicht gemacht. Wird mir aber längerfristig mal bevorstehen.
-
SDLer
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
- Wohnort: bei Stendal, Altmark
Beitrag
von SDLer » Donnerstag 29. November 2012, 20:42
Hallo Franz,
verfolge dein Barkas-Projekt schon von Anfang an.
Muss dir mal jetzt mal meinen Respekt aussprechen
Du ziehst ja dieses wirklich stramm durch !
Mach weiter so und grüße deinen Vater ...
