Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Mittwoch 3. August 2011, 20:24

Stefan, sind das ganze Rahmen oder aufkleber? die könnte man ja dan auch anderswo anbringen. Ich bin nähmlich
kein freund von die Rahmen :?


Heute am Camping die Karosserieauflagen gewechselt und an meinem 1.3er noch garnichts
vorbereitet so wie´s aussieht bekomm ich Freitag nichmal Urlaub... :x ach alles Scheiße hier :evil:


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von RS800 » Mittwoch 3. August 2011, 20:31

Franz hat geschrieben:Stefan, sind das ganze Rahmen oder aufkleber? die könnte man ja dan auch anderswo anbringen. Ich bin nähmlich
kein freund von die Rahmen :?
mfg.
Franz
Sind Aufkleber. Klebst Du einfach über die Werbung vom Autohaus.
Können wir uns auch sicher grösser drucken lassen
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Mittwoch 3. August 2011, 20:38

also so an aufkleber für die scheibe wäre ich interessiert :)

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von RS800 » Mittwoch 3. August 2011, 20:45

Franz hat geschrieben:also so an aufkleber für die scheibe wäre ich interessiert :)

mfg.
Franz
Das kann ich dem heute nichtmehr schonend beibringen, dass er noch grosse Aufkleber für die Scheibe machen soll. Da bringt der mich um :shock:
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
Schröni
Beiträge: 369
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
Wohnort: Eisenach

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Schröni » Mittwoch 3. August 2011, 20:46

RS800 hat geschrieben:Haben bis eben einen Rallye-Wartburg "gefälscht" und ich denke das ist uns gut gelungen. Nicht der aus dem Museum, sondern der Letzte der im O5 steht.
Hättest du mal was gesagt, hättet ihr auch den Echten bekommen können.... :running:
haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Mittwoch 3. August 2011, 20:48

na das muss ja nicht heut und morgen sein, mach dir
keinen Stress. Denk an dein Herz :right:

Ich denke weiße Schrift auf Transparentem untergrund wäre dan passend.

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von RS800 » Mittwoch 3. August 2011, 20:52

Franz hat geschrieben:Denk an dein Herz :right:
Franz
Alles bestens, mach Dir keine Sorgen :D
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Mittwoch 3. August 2011, 20:53

bin ich ja beruigt :flamed:

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von thomas » Mittwoch 3. August 2011, 22:18

Schröni hat geschrieben:
RS800 hat geschrieben:Haben bis eben einen Rallye-Wartburg "gefälscht" und ich denke das ist uns gut gelungen. Nicht der aus dem Museum, sondern der Letzte der im O5 steht.
Hättest du mal was gesagt, hättet ihr auch den Echten bekommen können.... :running:

Wer sagt denn das wir ihn nicht bekommen haben? :wink: :wink: :wink:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von orange » Freitag 5. August 2011, 22:56

@RS800:schick sieht er aus :!: :wink:

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Samstag 6. August 2011, 08:33

hab es nun voriges Wochenende endlich geschafft meinen wartburg und die schwalbe auf einen Anhänger zu verladen. War ein ganz schönes geschiebe für meinen alten omega, aber auch der hat durchgehalten. die schwalbe is trotz das sie en halbes jahr nicht mehr bewegt worden is und drausen im freien vor der Tür stand nach dem zweiten versuch angesprungen.
Respeckt :D , nur der wartie mochte nicht mehr...... die batterie war restlos alle.

hab hier auch schon einen simson und MZ händler entdekt, mitten im tiefsten Bayern. einfach nur super kann ich da sagen , gute Preise und ne nette Verkäuferin ham se auch.
und es scheint in der gegend auch noch jemanden zu geben der wartburg fährt........ :masked:

stufenheck
Beiträge: 103
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 14:03
Wohnort: Ingolstadt/Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von stufenheck » Samstag 6. August 2011, 10:32

Der mit dem Wartburg bin noch immer ich :-)
Bin auch öfters beim Simsonladen in Schelldorf.Habe ja auch 2 Schwalben hier in Ingolstadt.Vielleicht bekommen wir ja es mal hin das wir uns mal treffen.
Mfg Bernd

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Sonntag 7. August 2011, 09:13

klar gerne. der wartburg darf zwar noch nicht wieder auf die straße und meine schwalbe hat gestern abend ihren dienst eingestellt (sodas ich sie von Pfünz bis zu mir schiebender Weiße begleiten durfte) aber einem treffen steht nichts im wege.

Aber wolltest du nicht mal vor jahren mit Wartburg aufhören? hatte sowas in der erinnerung,sonnst hät ich ja gleich gedacht das du das bist...... kann mich ja auch täuschen.

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von steffen1.3 » Sonntag 7. August 2011, 21:13

Hab heut den 601er Motor, den mir Thomas freundlicherweise mitgebracht hatte (Danke nochmal! :) ) demontiert.
Nach einweichen mit Rostlöser und mit Nachdruck des Hammers ließ sich dann auch der feste Kolben wieder aus dem Zylinder lösen.
Auch die 2 Senkschrauben des Zündungsgehäuses ließen sich erstaunlicherweise gut lösen.

Drehschieberdichtflächen sehen gut aus, mit reg. Kurbelwelle, geschliffenen Zylindern und neuen Kolben wird das wieder ein Motor.

Benutzeravatar
Oevi
Beiträge: 452
Registriert: Sonntag 6. Mai 2007, 14:55
Wohnort: Winterberg OT Züschen / NRW
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Oevi » Montag 8. August 2011, 16:36

Ich schaue gerade "20 jahre nach dem Ende des AWE". Was ich bis jetzt gesehen habe ein wahnsinns Film :!: Echt super gemacht! Großes Lob an Enrico und alle beteiligten :pray: :)
Liebe Grüße, Oevi :paper:

Meine Homepage: http://www.ifa-mobile-ddr.de.to/

Antworten