autogas - cool
hast du die anlage einbauen lassen oder selber eingebaut?
in jedem falle riskierst du mit dieser verschlauchung (sagt man das so?) einen defekt in der benzinpumpe...
ich nehme mal an, das der kleine kasten unter dem gaszuleitungsschlauch ein ventil für die abschaltung der spritzufur zum vergaser darstellt?
wenn das richtig ist baut das ventil aber einen nicht unerheblichen rückstau zur pumpe auf - die läuft ja dauernd mit...
normalerweise wird der rückstau durch den gasblasenabscheider über den rücklaufschlauch abgegeben - so wie ich das sehe steckt das ventil direkt hinter der pumpe - besser wäre es das ventil hinter dem gasblasenabscheider anzubringen (zwischen vergaseranschluss und unterem ausgang am abscheider - das ist das weiße (beige) farbende runde ding am vergaser...
so kann die pumpe ohne überlast direkt wieder in den tank abpumpen und der vergaser bekommt trotzdem passenden spritt...
das lässt sich schlecht erklären, aber ich hoffe du steigst dahinter was ich meine...
p.s.: um missverständnisse aufzuklären - jeder normale motor dreht nach rechts also dreht dementsprechend auch die nockenwelle in uhrzeigerrichtung - von diversen spezialmotoren mal abgesehen
und die zündreihenfolge ist bei (fast) allen 4 zylinder reihenmotoren:
1 - 3 - 4 - 2 oder 1 - 2 - 4 - 3 da die schwungmassen immer möglichst gleich aufgeteilt werden müssen. jeder block hat immer die äußeren 2 kolben oben wenn die inneren 2 unten sind, das hat den grund, dass der ausstoß der verbrennungsgase immer einen kolben weiter von den nächst ausgestoßenen sein soll (danach werden auch die abgaskrümmer gegossen) - das hat was mit strömungsoptimierung zu tun... - und zu guter letzt müssen auch die schwungmassen an der kurbelwelle symetrisch sein - und daraus ergeben sich nur die zwei möglichen zündfolgen...
beim warti 1.3 ist es: 1 - 3 - 4 - 2
nochn ps: wenn zündung auf ot steht musst du den zündkabelanschluss nehmen, der so nahe wie möglich am verteilerfinger liegt - niemals den nächsten in der reihenfolge - unter umständen ist der finger nämlich schon an der abnahmeanode vorbei - das hat was mit zündverzug zu tun
grüße...