Hlfe - Spurstangen 1.3 mehr oder minder dringend...
Hlfe - Spurstangen 1.3 mehr oder minder dringend...
Moin!
Ganz kurze Frage - neulich wollte ich mit einem Bekannten eigentlich nur die Radlager meines 1.3er wechseln. leider kam da noch etwas mehr raus... Unter Anderem war das Radlager links innen wohl zwischenzeitig fest gegangen und hat neben der Vergrößerung der Nut auf der Radnabe dieselbe wohl auch kräftig ausgeglüht. Naja - komischerweise war nur ein leichtes Vibrieren zu spüren gewesen, das auf ein kaputtes Radlager schließen ließ - und das auch nur in den letzten zwei bis drei Wochen... Das was ausgeschlagen ist, war schon etwas länger bemerkbar. Naja auf jeden Fall holen wir jetzt zum großen Rundumschlag aus und machen so ziemlich alles an Gelenken außer den Gummipuffern an den Achsträgern neu.
Eigentlich ist auch schon alles unterwegs bis auf folgendes: Rechts war der Spurstangenkopf noch heil und nur die Manschette kaputt. Allerdings war auf der Seite auch Spiel und zwar irgendwo zwischen der Spurstange und dem Lenkgetriebe... Mein Bekannter meinte, dass da das innere Gelenk der Spurstange ausgeschlagen sein muss. Allerdings sah die Spurstange auf den Explosionszeichnungen eines Händlers nicht so aus, als wenn da noch ein Gelenk dazwischen wäre - ein ebensolches war auch nicht ausgeschrieben... Ein anderer Teilehändler meinte auch, ob wir uns sicher wären, dass das nicht am Lenkgetriebe liegt...
Nun sagt mir mal, is da noch ein Gelenk, gibts das separat oder is das automatisch an der Spurstange dran? Oder liegt eher der Lenkgetriebe nahe - brauch mal eure Hilfe, denn das Auto steht weiter weg und soll zum Wochenende wieder fahrtüchtig sein...
Vielen Dank euch allen schonmal und viele Grüße
der Red03
Ganz kurze Frage - neulich wollte ich mit einem Bekannten eigentlich nur die Radlager meines 1.3er wechseln. leider kam da noch etwas mehr raus... Unter Anderem war das Radlager links innen wohl zwischenzeitig fest gegangen und hat neben der Vergrößerung der Nut auf der Radnabe dieselbe wohl auch kräftig ausgeglüht. Naja - komischerweise war nur ein leichtes Vibrieren zu spüren gewesen, das auf ein kaputtes Radlager schließen ließ - und das auch nur in den letzten zwei bis drei Wochen... Das was ausgeschlagen ist, war schon etwas länger bemerkbar. Naja auf jeden Fall holen wir jetzt zum großen Rundumschlag aus und machen so ziemlich alles an Gelenken außer den Gummipuffern an den Achsträgern neu.
Eigentlich ist auch schon alles unterwegs bis auf folgendes: Rechts war der Spurstangenkopf noch heil und nur die Manschette kaputt. Allerdings war auf der Seite auch Spiel und zwar irgendwo zwischen der Spurstange und dem Lenkgetriebe... Mein Bekannter meinte, dass da das innere Gelenk der Spurstange ausgeschlagen sein muss. Allerdings sah die Spurstange auf den Explosionszeichnungen eines Händlers nicht so aus, als wenn da noch ein Gelenk dazwischen wäre - ein ebensolches war auch nicht ausgeschrieben... Ein anderer Teilehändler meinte auch, ob wir uns sicher wären, dass das nicht am Lenkgetriebe liegt...
Nun sagt mir mal, is da noch ein Gelenk, gibts das separat oder is das automatisch an der Spurstange dran? Oder liegt eher der Lenkgetriebe nahe - brauch mal eure Hilfe, denn das Auto steht weiter weg und soll zum Wochenende wieder fahrtüchtig sein...
Vielen Dank euch allen schonmal und viele Grüße
der Red03
Das ist bestimmt dein Problem ! Bei weiteren Fragen einfach melden ....
Habe letzte Woche mein Lenkgetriebe gewechselt
Es wurde aber auch höchste Zeit, da die Lenkbarkeit mit drei Finger breit Spiel, kein Vergnügen war
Das Spiel war deutlich auf beiden Seiten zu merken. Kugelköpfe waren schon neu. Also Verschleiß im Lenkgetriebe !?......
Das alte Getriebe habe ich mal demontiert um der Sache auf den Grund zu gehen. Verzahnung und Spurstangenlagerung waren Top ....
Aber diese kleine Buchse hat sich verabschiedet........siehe Bilder

1.3er Lenkgetriebe erkennt man an den eingeschlagenen 1.3

Deutlich zu erkennen, die Buchse hat sich verabschiedet

Nach dem Wechsel natürlich die Spur neu einstellen lassen. In meinem Fall per Laser bei ATU für stolze 59 €

Habe letzte Woche mein Lenkgetriebe gewechselt


Es wurde aber auch höchste Zeit, da die Lenkbarkeit mit drei Finger breit Spiel, kein Vergnügen war

Das Spiel war deutlich auf beiden Seiten zu merken. Kugelköpfe waren schon neu. Also Verschleiß im Lenkgetriebe !?......
Das alte Getriebe habe ich mal demontiert um der Sache auf den Grund zu gehen. Verzahnung und Spurstangenlagerung waren Top ....
Aber diese kleine Buchse hat sich verabschiedet........siehe Bilder



1.3er Lenkgetriebe erkennt man an den eingeschlagenen 1.3

Deutlich zu erkennen, die Buchse hat sich verabschiedet

Nach dem Wechsel natürlich die Spur neu einstellen lassen. In meinem Fall per Laser bei ATU für stolze 59 €

