Buckelfelgen

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Antworten
Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Buckelfelgen

Beitrag von Butzemann » Samstag 8. Januar 2011, 15:47

Hallo Leute,

gesundes neues Jahr noch, und eine Frage: woran erkenne ich ob die Buckelfelgen für den 353er oder den 353W (symetrisch oder asymetrisch) sind.
Ist das auf den Felgen eingeschlagen, denn wenn ich das Buch richtig interpretiere müßte da drauf stehen 4 1/2 Jx13H1 - BJ 45 oder BJ 45-1
wobei das BJxxxx wohl für die asymetrischen steht.

mfg Gert

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Samstag 8. Januar 2011, 18:37

Bei abgezogenen Reifen erkent man es wenn man auf die Felge draufschaut, daß die Felge von der mitte ausgehend links und rechts gleich aussieht (symetirisch). Wenn der Erhöhung zur Felgenaußenseite breiter ist, handelt es sich um eine asymetrische Felge. Erklärt sich etwas blöd oder halt an den Beschriftungen.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Samstag 8. Januar 2011, 18:38

wenn Du einen 353W oder 1,3 zur Verfügung hast kannst Du die Buckelfelge auf der Vorderachse montieren. Bei asymmetrischer Felge lässt sich das Rad drehen, bei symmetrischer nicht/klemmt auf dem Bremssattel. Hinten merkste keinen Unterschied. Sonst sieht man es nicht so richtig, außer Du hast die Felge ohne Reifen da, dann siehst Du's am Profil. Hab mir leider bei meinen Sommerrädern so ne alte Felge untergejubelt, die kann ich nur hinten fahren :|

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Samstag 8. Januar 2011, 20:13

Ich könnte Felgen bekommen aber die sind alle mit Reifen und probieren kann ichs auch nicht.
Muß ich morgen mal in der Garage gucken ob es so wie im Buch auf den Felgen steht.

mfg gert

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 8. Januar 2011, 20:19

... falls die Felgen nix kosten, nehm sie egal ob es die richtigen sind oder nicht... Los bekommst Du die dann auch wieder...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Wartburg353W
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. April 2010, 17:32
Wohnort: 74252 Massenbachhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartburg353W » Sonntag 6. Februar 2011, 20:40

Meiner Meinung nach ist doch auf jeder Felge das Herstellungsdatum. Da sieht man doch dann auch ob für 353 oder 353W

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Sonntag 6. Februar 2011, 21:25

Wartburg353W hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist doch auf jeder Felge das Herstellungsdatum. Da sieht man doch dann auch ob für 353 oder 353W
Eingestanzt isses richtig :) also ich hab hier definitiv ne Felge vom einem 1.3 abgebaut mit 9/80 er Stanzzeichen
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Antworten