Zeitungsberichte-, Bücher-, Scans

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Samstag 30. Oktober 2010, 10:03

Da steht ja der 353 ein wenig schlecht da!!Überraschung!Weisst du nach welschem maß die das berechnen!?
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Samstag 30. Oktober 2010, 16:16

timi hat geschrieben:Weisst du nach welschem maß die das berechnen!?
Bestimmt danach, was sich diverse Verkäufer auf Ebay erhoffen für Ihren Kisten zu bekommen. Fakt, daß die Preise auf Ebay seit geraumer Zeit die Marktpreise vorgeben. Egal ob auf dem Teilemarkt, dem Schrottplatz oder dem Trödelmarkt. Fakt ist ebenfalls, daß diese Preise in den seltensten Fällen erzielt werden. Das sieht man eindeutig daran, wie oft diverse Fahrzeuge angeboten werden, bis sie irgentwann mal verkauft sind oder der Verkäufer aufgegeben hat. Wenn einmal ein Traumpreis für etwas erreicht wird, ist dies für Preisbeobachter der üblich Marktpreis. Zu dem Preis wollen die dann mit aller Macht einen annähernd identschen Artikel auch verkaufen. Zuletzt regeln aber immer noch Angebot und Nachfrage den Preis. Einige, um nicht zu sagen die Mehrheit der Verkäufer hat dies aber noch nicht geschnallt.

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Samstag 30. Oktober 2010, 19:41

Tja da gebe ich dir recht was ebay angeht!!Und dann läufste über nen teilemarkt und der typ denkt er verkauft gold!!!Ich dächte der 353 note 2-3 liegt so bei 2500-3000 und der 1.3 note 2-3 liegt bei 1300-1900 so ungefähr!
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Beitrag von Hirschie » Sonntag 31. Oktober 2010, 13:14

Eine genaue Erklärung haben sie leider nicht abgedruckt, nur ein Interview mit dem Oldietax Chef. Demnach werden Auktionen beobachtet, (wahrscheinlich vorrangig e-bay, aber auch andere) und Scheininteressenten zu Händlern und Privatverkäufern geschickt. Haupteinnahmequelle von Oldietax sind ja Oldtimergutachten, ich geh mal von aus, daß die angegebenen Kauf und Verkaufspreise auch in die Statistik mit einfließen.
Bild

abgefahren-magazin

Beitrag von abgefahren-magazin » Donnerstag 18. November 2010, 23:01

Ein ratten-scharfer Wartburg 311 jetzt im druckfrischen www.abgefahren-magazin.de

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Freitag 19. November 2010, 11:20

Ich hab mal bestellt... ist das Daniel sein 311er?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

hermi

Beitrag von hermi » Montag 6. Dezember 2010, 22:09

Ick hab mir die Zeitschrift och bestellt!
Geiler Bericht - geile Kiste!
Alljemein ein geiles Mag!

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Sonntag 19. Dezember 2010, 12:08

vorzeitiges Weihnachtsgeschenk:
Sehr gut erhaltene Ausgabe der 6. Auflage Bedienungsanleitung für PERSONENKRAFTWAGN WARTBURG; Ausgabe 1959... hach, wie schön sonne Anleitung damals aussah :mrgreen: , nich son olles dünnes Heft, sondern ein richtiges Buch mit Bund und allem :coffee:
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 19. Dezember 2010, 13:22

p_greendale hat geschrieben:vorzeitiges Weihnachtsgeschenk:
Sehr gut erhaltene Ausgabe der 6. Auflage Bedienungsanleitung für PERSONENKRAFTWAGN WARTBURG; Ausgabe 1959... hach, wie schön sonne Anleitung damals aussah :mrgreen: , nich son olles dünnes Heft, sondern ein richtiges Buch mit Bund und allem :coffee:
ja, das war gleich noch ne art Raparaturhandbuch, mit den tollen Büchern war es aber 1960 leider vorbei!!

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Freitag 21. Januar 2011, 17:08

Heute in eine Hollandischen tageszeitung:

http://i54.tinypic.com/b9hx6o.jpg

:mrgreen:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Sonntag 6. Februar 2011, 21:13

Hier mal nur nen paar Cover wenn einer Inhalte haben möchte, bitte melden ich mach dann ein passendes PDF fertig

erstmal all die KFT und deutsche Straßenverkehr

1/77 5/85 1/87
Bild BildBild

6/87 12/87 9/88-KFT (20 Seiten Wartburg 1.3 Vorstellung 34mb!)
BildBildBild

9/88-DS 4/89
BildBild

Rep-Anleitungen Getriebe, Karosse, Motor
BildBildBild

Rep-Anleitung Elektrik
Bild

Ratgeber Wartburg
BildBildBild

Werks Werbematerial Wartburg 1.3 für CZ
Bild

leider scheint das ausrichten flag nicht so zu wollen :(

Vielleicht hat einer noch die KFT 2/89 und 3/89 mit dem Tourist 1.3

EDIT: mal etwas Editiert ;)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
SDLer
Beiträge: 795
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
Wohnort: bei Stendal, Altmark

Re: Zeitungsberichte-, Bücher-, Scans

Beitrag von SDLer » Samstag 12. März 2011, 20:29

Habe ich letzte Woche bei uns in der Tageszeitung gefunden... :D :D
DSC00341.JPG

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Re: Zeitungsberichte-, Bücher-, Scans

Beitrag von EMST » Samstag 12. März 2011, 21:31

der ganze Artikel wäre dazu interessant :) so wie man auf dem Bild erkennen kann sind die Signallampen aber abgedeckt - so wie es sein soll - der StVO sei dank

oh hier mal ein Link dazu:
http://ladaundmehr.forumprofi.de/thema- ... -t818.html
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Re: Zeitungsberichte-, Bücher-, Scans

Beitrag von Hirschie » Dienstag 5. April 2011, 19:20

In der aktuellen Auto-Bild Klassik gibt's einen 4-seitigen Bericht über die Retro-Schrauber (http://www.retro-cars.de) aus Chemnitz. Schöne Bilder vom Shiguli und Barkas dabei, vom Wartburg leider nur ein Halbes.
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Zeitungsberichte-, Bücher-, Scans

Beitrag von T.S. » Donnerstag 21. April 2011, 15:34

Oldtimer Markt, Wartburg 353.

Antworten