Reparatur, Alles rund um Serienteile
-
ifa_alex
- Beiträge: 52
- Registriert: Sonntag 2. Januar 2011, 17:10
- Wohnort: Rostock
Beitrag
von ifa_alex » Montag 3. Januar 2011, 15:10
Hallo!
Ich habe mir vor kurzem einen Wartburg 353S Bj. 5/88 zugelegt. Der Wagen ist echt top, hat allerdings an beiden vorderen Radhäusern Durchrostungen, die in meinen Augen durch einen Fertigungsfehler entstanden sein müssen. es überlappen sich dort nämlich 2 Bleche und die bilden einen Spalt, durch den ständig Wasser eindringt und vor allem auch nicht wieder rausläuft. Ich habe das ganze mal fotografiert.
Ist das eine typische Schwachstelle der letzten 353er? Ich habe das bisher bei keinem anderen Wartburg gesehen...

Liebe Grüße von der Ostsee
-
Mossi
- Beiträge: 113
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 20:02
- Wohnort: Dicht Bei Rostock
Beitrag
von Mossi » Montag 3. Januar 2011, 19:47
Wenn man das Verwenden von Polybutadien-Tauchgrund als Konstruktionsfehler bezeichnen will, dann ist es einer.
Normalerweise faulen zuerst andere Ecken - dort an den Radläufen hätte eine gute Konservierung/Versiegelung sicher weitergeholfen.
Wenn du mal schöne Löcher sehen willst, mußt du mal hier vorbeikommen..... bei mir steht ein zum schweißen vorgesehener 88er Tourist in der Auffahrt.......
Seitenneigung ist kein Zeichen von Fahrunsicherheit!
Seine Freunde nennen ihn Mossi, seine Gegner sprechen nur vom "dicken Typ mit der Zigarre".