Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Samstag 16. Oktober 2010, 16:19

Heute mal die Garage aufgeräumt und da konnte ich doch gleich mit den Wintervorbereitungen beginnen :D :

Bild Bild

Bei vereisten Scheiben nach dem Auftragen Schmelzwasser entfernen und erneut behandeln. Im Bedarfsfalle den Vorgang wiederholen. Auch als Antibeschlagmittel bewährt sich der Enteiser. Nitrolackflächen nicht mit Scheibenenteiser in Berührung bringen.
Feuergefährlich! Gefahrenklasse B !,enthält ca 60% Lösungsmittel der Gefährdungsgruppe 3 ( wenig oder nicht gesundheitsschädigend).

ELN 148 92 200

VEB Aerosol-Automat 901 Karl-Marx-Stadt

Vertrieb durch VEB Minol HSL95 72 000
Inhalt 250 ml EVP: 3,95M

:D :D :D :D :D
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Samstag 16. Oktober 2010, 17:34

und das haltbarkeitsdatum der Säure!!! :P
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Samstag 16. Oktober 2010, 17:52

timi hat geschrieben:und das haltbarkeitsdatum der Säure!!! :P
Steht nicht drauf, aber das Zeug ist garantiert noch gut! :D
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Samstag 16. Oktober 2010, 20:13

So,

mal die Chromrandleuchten anprobiert, nach langer Suche endlich 2 brauchbare zu einem vernünftigen Preis gefunden, dann Auot gewaschen und poliert, und die Saison für beendet erklärt, wird jetzt wieder abgemeldet, ca. 160 € Steuern und 34 € Versicherung für satte 3 Fahrten (insges. 95km) dieses Jahr, aber was soll es, jeden sein Hobby :P :D

Bild

und der kleine wollte auch noch unbedingt auf´s Moped, die Beine sind mit seinen 3 Jahren allerdings noch zu kurz!



Bild

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Sonntag 17. Oktober 2010, 10:07

so jetzt gleich erstmal mittagsschlaf!!! :?
Habe ab 4:50 uhr heute morgen einem Wartburgkumpel beigestanden!
Vorab keine Verletzten und anderen unfallteilnehmer!!
Bild
Bild
Er ist in einer linkskurve ins rutschen gekommen und dann zum glück mit der mitte des wartis in die laterne rein!!Mehr als nur einen Schutzengel!
Zuletzt geändert von timi am Sonntag 17. Oktober 2010, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 17. Oktober 2010, 10:30

Eieieiei.... :shock:

der schöne Autowagen...

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Sonntag 17. Oktober 2010, 10:50

Ach du Scheiße :| Der schöne Touri, nur Gut
das deinem Kumpel nichts passiert ist.



mfg.
Franz....
.... falls ihr den Schlachtet, hätte ich an diversen dingen interesse...
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
wabu91
Beiträge: 224
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 20:10
Wohnort: bad köstritz

Beitrag von wabu91 » Sonntag 17. Oktober 2010, 10:55

@ wartburgtuner
warum meldest das gute stück nicht auf saison an da kommst du doch

theoretisch billiger weg als eine ganzjahresanmeldung und die

abmelderei fällt weg :?:
AWE tradition seit 1896

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Sonntag 17. Oktober 2010, 11:50

Ich genieße die Sonne bei uns, die scheint volle Kanne am blauen Himmel, da werden gleich noch meine letzten Tomaten reif :)

oer, ich kann's mir nicht verkneifen: geiler Stunt mit dem Tourist... wenn man vorher mit dem 1.3 im Winter mal driften übt und vorsichtig fährt passiert sowas nicht... ok, sorry, hinterher labern kann man gut und es ist traurig um das Auto, aber der hatte ganz schön Schwung, so wie das Heck aussieht. Schade :(

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 17. Oktober 2010, 12:03

Franz hat geschrieben:mfg.
Franz....
.... falls ihr den Schlachtet, hätte ich an diversen dingen interesse...
Die "Leiche" ist noch nicht mal kalt, da willst Du schon drüber her fallen :wink: :wink: :wink:

Schade drum, wieder einer weniger.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Sonntag 17. Oktober 2010, 12:03

Schade um das Auto. :(

Wenn er einen neuen Touristen sucht, Max-Automobile Hainspitz hat noch welche. Will er pro Stück 500,- Euro haben, brauchen aber auch etwas Arbeit.
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 17. Oktober 2010, 13:54

wabu91 hat geschrieben:@ wartburgtuner
warum meldest das gute stück nicht auf saison an da kommst du doch

theoretisch billiger weg als eine ganzjahresanmeldung und die

abmelderei fällt weg :?:
da wird das blech (nummernschild) ja noch länger, passt jetzt schon nicht mehr in die Aussparung, war zu lange abgemeldet, da haben die mir die Nummer "entzoigen" und kurze werden nicht mehr ausgegebn für Auto´s :oops: , mal sehen wie es ab nächstes JAhr mit dem Wechselkennzeichen wird, wäre auch eine option!

Das an und abmelden ist für mich kein Problem - macht mei Frau 8) , und die 18 Euro fallen dann auch nicht ins gewicht :P

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 17. Oktober 2010, 14:54

Franz hat geschrieben: mfg.
Franz....
.... falls ihr den Schlachtet, hätte ich an diversen dingen interesse...
Immer diese Geier.....

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Sonntag 17. Oktober 2010, 15:04

Der ist wieder zumachen :) Blech ist ersetzbar, Menschenleben nicht.

Diese Sesion haben wir alle schlimmere Bilder gesehen, daher bin ich froh das es kein Opfer außer dem Blech zu beklagen gibt.
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
Paul P
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 20:40
Wohnort: Amsterdam

Beitrag von Paul P » Sonntag 17. Oktober 2010, 17:20

Ich habe mich dieses Wochenende damit beschaftigt meine (vorher Haiko's) Wartburg 1.3 wieder eine gleiche Farbe (Ahorngelb) auf alle Teile zu geben . Ich habe 4 Ture und 3 Kotflugel auf meine eigene Art und Weise :oops: grundiert .

Bild

Morgen oder nachstes Wochenende gehts weiter mit lakieren.



Paul

Antworten