Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
SDLer
Beiträge: 795
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
Wohnort: bei Stendal, Altmark

Beitrag von SDLer » Dienstag 28. September 2010, 13:14

Danke für den Tipp......Wenn, dann wollte ich ihn komplett lackieren lassen :) :)

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Dienstag 28. September 2010, 15:28

Tja die Frauen!! :wink:
Aber ein zweiter Wartburg schadet ja nicht!!Oder ein dritter....... :idea: :roll: :P
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 28. September 2010, 18:12

timi hat geschrieben: ein zweiter Wartburg schadet ja nicht!!Oder ein dritter.......
Alles Messis :roll:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Michael B.
Beiträge: 451
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Michael B. » Dienstag 28. September 2010, 19:26

thomas hat geschrieben:Alles Messis :roll:
Ok, wir müssen Thomas' Einstellung momentan verstehen ( nicht akzeptieren ! ) :
Er ist doch frisch verheiratet und muss - um des Familienfriedens Willen - heute so reden ! :blah:
Alles Gute euch beiden, und zur Silberhochzeit komm' ich vorbei !
:wink:

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 28. September 2010, 19:33

Michael B. hat geschrieben:Alles Gute euch beiden, und zur Silberhochzeit komm' ich vorbei !
:wink:
Ich nehm Dich beim Wort!!!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Dienstag 28. September 2010, 21:20

Hmm, also Wartburgs kann man nicht genug haben. :D

daniel-w353
Beiträge: 108
Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 20:27
Wohnort: Ost-Bindow

Beitrag von daniel-w353 » Mittwoch 29. September 2010, 07:28

Sehe ich genauso :D :D :D :D
Nur Kenner Fahren 2 Takt Wartburgs

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Mittwoch 29. September 2010, 11:28

Wenn man(n) soviele Wartburg`s haben könnte, wie die Frauen Schuhe haben, würde das Thema einer eigene Halle in greifbare Nähe kommen . 8)

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Mittwoch 29. September 2010, 19:44

Winterauto gekauft. Golf3, TüV bis 07/11 für 75Euro. Besser gehts nich :mrgreen: und danach weg damit !
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Mittwoch 29. September 2010, 20:27

Woher hast du den Golf denn?


--------


So mir reicht es langsam mit´n Hochwasser, wir haben es schon wieder.

Gerade über drei Tonnen Sandsäcke mit dem Barkas zum Kumpel
gefahren. Drei mal gefahren jedesmal über eine Tonne drinne gewesen, hatt die neue Achsaufnahme gleich mal gezeigt was sie kann.....


Tut mir leid für die schlechten Bilder, war aber garade anderes
wichtiger.....


Barkas am Beladeplatz:

Bild

Die stellung im Hintergrund gillt es zu halten:

Bild

Hier fehlt schon mehr als die hälfte:

Bild

Die Brühe steigt rappide, jede tour musste ich weiter hinten halten:

Bild


Noch steigt es. Mal sehen wie lange und wie hoch noch, die nacht wird es zeigen..... Hoffe die stellung kann gehalten werden, mehr geht nicht :|


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Mittwoch 29. September 2010, 20:41

über nen mitbewohner von ner Wg eines freundes...die wege sind kompliziert XD

Hochwasser hab ich bemerkt, der keller meiner grosseltern nass, zum ersten Mal seit 20 Jahren -.- ab in den Baumarkt, Schmutzwasserpumpen gabs keine mehr, die warn am Vortag schon alle ... is doch mist (das Wasser und so...)
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Donnerstag 30. September 2010, 17:38

ich stehe hier gerade doof in der gegend rum und warte auf den adac...
augenscheinlich hat sich mein anlasser in die rente verabschiedet!

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Donnerstag 30. September 2010, 21:59

Ich schweiße an nem 601. Viertelschalen hinten, Schwellerenden, KF-Schraubkanten unten. Da ist wieder neues blech gefragt.

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Samstag 2. Oktober 2010, 18:57

Heute ein Stern Transit bekommen... mal sehen wie Ich das grosse Ding im altes A-brett Meiner 601 reinbekomme... :roll:
Die radio's sind Mono, nah?

Wofür ist der kleine schalter (schwarz/weiss) neben die Volumeknopf?
(gibt es Jemand mit ne auschluss-/bedienungsanleitung?)

Bild
Bild
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Sonntag 3. Oktober 2010, 07:42

Wenn ich mich recht entsinne war der Schalter zum anschalten der Skalenbeleuchtung.
Das Radio ist auch umschaltbar auf 6 oder 12 Volt, da ist glaube ich drinnen im Gerät (ob es auch von außen geht weiß ich nicht mehr)
so ein weißer Schiebeschalter der zum umschalten der Spannung dient.

mfg Gert

Antworten