Ich gehe in september fur ein jahr ins ausland und stelle deshalb meiner 1.3er ab in einen trockenem garage. Muss ich etwas beachten dadurch meinen liebling nicht ganz wegrostet und nach einem jahr noch ganz frisch anspringt?
Okay, ich habe ihn ganz gut eingespritzt mit elaskon, die reifen bekommen etwas mehr druck, einem tuch im ESD, benzin im tank. Waschen, waxen...Was sonnst?
Gruss,
Konservierung fur einem jahr?
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
- Schwalbeheizer
- Beiträge: 38
- Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 18:53
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Hallo,
Frostschutz in Kühler und Scheibenwaschanlage kontrollieren und ggf. ergänzen. Batterie ausbauen und nochmal richtig aufladen und im Keller lagern. Die Fenster solltest du einen Spalt öffnen damit sich keine Stockflecken bilden. Die Scheibenwischer abklappen, oder etwas unter die Arme legen damit sich der Gummi nicht an der Scheibe breitdrückt. Die Türgummis mit Gummipflege oder Silikon schön einreiben.
mfg Gert
Frostschutz in Kühler und Scheibenwaschanlage kontrollieren und ggf. ergänzen. Batterie ausbauen und nochmal richtig aufladen und im Keller lagern. Die Fenster solltest du einen Spalt öffnen damit sich keine Stockflecken bilden. Die Scheibenwischer abklappen, oder etwas unter die Arme legen damit sich der Gummi nicht an der Scheibe breitdrückt. Die Türgummis mit Gummipflege oder Silikon schön einreiben.
mfg Gert