Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Donnerstag 3. Juni 2010, 17:30

Hab heut die Reifen von vorn nach hinten getauscht. Jetzt liegt er ruhiger. Bei 140 fängt erlangsam an zu vibrieren, aber schneller fahr ich mit dem Warti eh net. :D

Für alle Besserwisser: Ja ich weiß ich muß mal zum Auswuchten, da die Unwucht ja trotzdem da is. Wenn ich Zeit hab werd ich das auch tun.

Bin heute von Kamenz nach Dresden, ohne Probleme.Nach einem Jahr Standzeit bin ich richtig stolz auf meinen Warti. 8)

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Donnerstag 3. Juni 2010, 20:36

Ich habe heute einen Posten Teile geschenkt bekommen, unter anderen auch das auf dem Bild... kennt jemand die Herkunft der Uhr, die oben im Bild zu sehen ist? In welches Fahrzeug gehört die? 311er?
Bild
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Donnerstag 3. Juni 2010, 20:52

@thomas

an dem alten Fünflochschlüssel hätt ich interesse, den brauchst du doch sicherlich nicht :wink:


Und wo wir einmal beim Thema sind, ich hab mir gestern einen Nagel hi/li
eingefahren :( Mein erstes mal in meiner langen Autofahrzeit :|

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Freitag 4. Juni 2010, 08:09

wodim hat geschrieben:
T. hat geschrieben:Bei 140 fängt erlangsam an zu vibrieren, aber schneller fahr ich mit dem Warti eh net. :D

Für alle Besserwisser: Ja ich weiß ich muß mal zum Auswuchten, da die Unwucht ja trotzdem da is. Wenn ich Zeit hab werd ich das auch tun.
Jo, ohne Besserwisserei: Nimm dir die Zeit so bald wie möglich. Auch die Unwucht, die du noch nicht merkst, macht sich über die Radlager her und den Rest schluckt die Radaufhängung, davon wird alles nicht besser. Also das Geld hast du über die Zeit wieder.
Mach dir ma keinen Kopf,über meine Radaufhängung...... Was da alles passieren weiß ich selbst ganz gut. Und so schlimm wirds dann auch net werden, hab den Quatsch 3,5 Jahre lag gelernt.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Samstag 5. Juni 2010, 10:46

...in der Gegend rumfahren.

Gestern, FR, 04.06.10 gegen 15:30 haben wir auf der A19 kurz vor Wittstock eine Wartburg Limousine 353W in rot mit schwedischen Kennzeichen überholt :!: Es war nur ein Fahrer drin... sehr konzentriert

was es alles noch gibt... geil.
:)

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Samstag 5. Juni 2010, 21:38

ich habe heute das lenkgetriebe und die bremsleitungen gewechselt. drecksarbeit, wenn die karosse drauf ist... :?

allerdings haben 80% der nippel nicht gepasst. die gewinde waren irgendwie... naja... scheiße... :evil:

entlüften dann also morgen früh!

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Samstag 5. Juni 2010, 21:46

orange hat geschrieben:ich habe heute das lenkgetriebe und die bremsleitungen gewechselt. drecksarbeit, wenn die karosse drauf ist... :?

allerdings haben 80% der nippel nicht gepasst. die gewinde waren irgendwie... naja... scheiße... :evil:

entlüften dann also morgen früh!
Konttest du feststellen, was am Lenkgetriebe defekt war, oder was hatte der TÜV bemängelt daran??

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Samstag 5. Juni 2010, 23:24

ha, das ist das nächste ding :!: wir haben an der lenkung nicht den hauch eines spiels feststellen können! früher sagte man ja, bis zwei finger breites spiel wäre in ordnung. meine lenkung hatte nicht mal 2 zentimeter spiel!!! :noplan:
leider kann ich bei der nachkontrolle nicht persönlich dabei sein, sonst müsste mir der prüfer am alten getriebe das spiel vorführen! ich weiß wirklich nicht , was der da gesehen hat!
naja, einfach das nagelneue lenkgetriebe eingebaut, dann hat er seinen willen. und das ausgebaute wird gereinigt und kommt auf den speicher! :)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Sonntag 6. Juni 2010, 11:57

orange hat geschrieben:... ich weiß wirklich nicht , was der da gesehen hat!
naja, einfach das nagelneue lenkgetriebe eingebaut, dann hat er seinen willen. ...
... hast Du keinen Prüfer "Deines Vertrauens"? Dann passierte so was nicht.. unnötige Arbeit, das. Manche lassen Dich wegen Öl am Getriebe oder eingerissenen Wischergummis wieder abtreten, hallo. Sowas muss ich mir nicht antun.

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Sonntag 6. Juni 2010, 17:20

Gerade wieder zuhause, unserem Treffen war wunderbar! Die leute von Trabant Club Nordsee waren sehr nett!

Ersten mal im Qek geschlafen, wir fanden es super!
Bild
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 6. Juni 2010, 18:00

Erich hat geschrieben:... hast Du keinen Prüfer "Deines Vertrauens"?
hab ich eigentlich bisher gedacht... :?

naja, alles fertig! heute früh noch entlüftet, hintere schwingen und rahmen mit der drahtbürste zu leibe gerückt und 2 flaschen unterbodenschutz drunter gejallert :!:

heute nachmittag habe ich dann noch die reste vom (mittlerweile popeltrocknen) wilden weins von der fassade geholt.

so, jetzt reicht´s mir auch für heute :!:
Zuletzt geändert von orange am Sonntag 6. Juni 2010, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Sonntag 6. Juni 2010, 18:18

ich habe gerade die große Aktualiserung der Vereinsseite gemacht.
Viele alte Artikel eingestellt...
Am 11.06 bin ich schon wieder in ESA.

Zu den Artikeln wird sich noch eine Artikelserie aus den 90´er- 2000´er Jahren vom Horst Ihling gesellen, aber da brauche ich noch Zeit zum scannen...
:D :D

Beste Grüße
Christian

IFA-Qualitätsprodukt
Beiträge: 343
Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln

Beitrag von IFA-Qualitätsprodukt » Sonntag 6. Juni 2010, 20:30

Ich habe heute mein Ersatzgetriebe gewienert um es für eine Regenerierung vorzubereiten

Bild

Ich hatte es vor Kurzem für "Hier, nimm mit..." :D bekommen. Ein Zettelchen am Getriebe verriet die Laufleistung - 15.000 km. So versüfft wie es war, waren es aber mindestens 115000 km. Zu guter Letzt entdeckte ich das hier

Bild

Eine Ursache dafür ist nicht zu erkennen. Weder ist ein Einschlag noch der Beginn oder das Ende zu sehen. Eine Regenerierung kann ich damit wohl vergessen :?
Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 6. Juni 2010, 20:37

geht der Riss bis durch? Selbst wenn, kann man das doch schweißen...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 6. Juni 2010, 21:24

Natürlich ist Guß schweißbar... das haben unser Großväter schon bei den Traktormotoren gemacht. Ich selber habe damals den Abgaskrümmer meines GTI´s geschweißt und dank WIG kann man seit etlichen Jahren auch Alu schweißen... Sogar Alu-Felgen... und alles ganz legal.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Antworten