EBAY / Internetangebote

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Donnerstag 8. April 2010, 18:08

Ist doch alles in Butter bei der Gebotsübersicht... Da wollte halt einer in kleinen Summen was bieten anstelle eines Maximalgebotes...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Beitrag von Hirschie » Donnerstag 8. April 2010, 18:52

... und das zufällig bei ganz vielen Artikeln des Verkäufers. Kinderschuhe, Kaffeemühle usw...
Klick einfach auf den Namen des anderen Bieters, dann wirds offensichtlich.

Benutzeravatar
Schröni
Beiträge: 369
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
Wohnort: Eisenach

Beitrag von Schröni » Donnerstag 8. April 2010, 19:20

da kannst du nix machen, außer nicht mitbieten.... ebay wird wohl keinen Drang haben, solche Sachen aufzuklären - schließlich verdienen die ja an der Verkaufsprovision :wink: aus hohem Erlös resultiert so mehr Gewinn für ebay
haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 14:06
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Dirk » Freitag 9. April 2010, 08:30

raidri hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/Tatra-603_W0QQitemZ1 ... 27b0add4f6

Schöner Tatra zum akzeptablen Preis!
Schade dass ich Student ohne Platz und Geld bin :evil:
Wie akzeptabel der Preis ist, wird man sehen, wenn das Mindestgebot erreicht ist.

Insgesamt sehe ich aber einige Ungereimtheiten: Der Front und weiteren Karosseriedetails nach dürfte es ein T603-2 sein. Das passt nicht ganz zum angegebenen Baujahr 1962, aber vielleicht wurde ja mal die Karosserie getauscht. Ein Kilometerstand von 33Tkm ist bei diesem Fahrzeugalter zwar schwer vorstellbar, aber immerhin möglich. Dagegen sprechen aber die stark von der Sonne angegriffenen Rücklichter. Das Fahrzeug steht mit Prager Kennzeichen in Prag, so weit so gut. Aber wieso ist dann ein deutsches Dekra-Schreiben mit Dresdner Kennzeichen abgebildet? Entweder das gehört nicht zu diesem Auto, oder es ist ein "Re-Export. Kurios finde ich dagegen, dass dieses Auto noch auf Diagonalreifen (von 1962?) steht...

Nachdenkliche Grüße
Dirk
Denken ist ein spanabhebendes Verfahren...

Thilo K
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 14:11
Wohnort: bei Torgau

Beitrag von Thilo K » Freitag 9. April 2010, 13:00

Schon wieder oder (noch) drin in der Bucht: http://cgi.ebay.de/Wartburg-1-3-Tourist ... 2eac50345a

1300€ lächerlich? Lächerlich ist nur der luschige Aufbau.Gammliger
Motorraum,Kabel,die wirr unterm Armaturenbrett rumhängen,
einige Fehlteile.Und die Antriebe bekommt man mit etwas Suchen für ´nen
Hunderter.Heckklappe ausgebrochen - Kleben?Nee,da muß eine Neue rein.
Also hat man schon wieder Ausgaben.
Viel zu viele Mängel für DEN Preis. Oder eben Mängel beseitigen.
Wahrscheinlich zu faul dazu :roll: .

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Freitag 9. April 2010, 13:49

das alte Problem:
Wartburg und wertdeckende Restaurierung..

OT-Mod an
WOBEI.. 1.3 Tourist werden die neuen 313 :D :D
Man sollte einen exclusiven 1.3 Tourist Club gründen
Mit Wachsjacken und Treffen auf dem kurzen grünen Golfrasen vorm Schloss
:running:
OT-Mod aus

War aber gerade im ZWF, auch dort unter der ähnlichen Rubrik einige Fahrzeuge verlinkt, welche interessante Objekte dieser Rubrik sind
(komplett original etc etc..)

EDIT:
"Bei braunen Stellen handelt es sich in der Regel um Hohlraumkonservierung." (Zitat aus der Touri Beschreibung)

:D :D Herrrrrrlllliicchhh

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Freitag 9. April 2010, 14:20

@Thilo wo bekomme ich die neuen (polnischen) Gleichlaufgelenkwellen für einen Hunderter?
Ansonsten stimme ich zu Motorraum und Innenraum sehen etwas verschlampt aus.

mfg Gert

Tim
Beiträge: 291
Registriert: Montag 31. Juli 2006, 17:29
Wohnort: 15732 Schulzendorf

Beitrag von Tim » Freitag 9. April 2010, 15:45

Tja, da hat der Inhaber der Firma, die auf der Heckscheibe steht, die Karre runtergeritten und nun soll sie möglichst für nen guten Kurs einen neuen Schrauber finden, den den Reparaturrückstau auflöst.

Als Einzelparts mögen die Kotflügel und Antriebe etwas wert sein, sobald sie verbaut sind, verblasst der Wert ungemein und schnell.

Insofern stimme ich der Aussage "luschiger Aufbau" zu. Der Besitzer ist für seine Bastelkreativität bekannt :mrgreen: und diese Kreativität kann man zum Teil sogar kaufen :D

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Freitag 9. April 2010, 17:06

OT An
chris 353w hat geschrieben:
OT-Mod an
WOBEI.. 1.3 Tourist werden die neuen 313 :D :D
Man sollte einen exclusiven 1.3 Tourist Club gründen
Mit Wachsjacken und Treffen auf dem kurzen grünen Golfrasen vorm Schloss
:running:
OT-Mod aus
Also da bin ich einfach mal dafür ;) was mich daran erinnert das ich mal wieder beim KBA anrufen sollte ;)

OT AUS
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
SDLer
Beiträge: 795
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
Wohnort: bei Stendal, Altmark

Beitrag von SDLer » Dienstag 13. April 2010, 20:17

Haben ist besser als brauchen. Netter Spruch eines Forummitglied.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Mittwoch 14. April 2010, 09:58


Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Mittwoch 14. April 2010, 11:06

schon über 2000€!er ist seiner zeit weit vorraus!! :shock:
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Mittwoch 14. April 2010, 11:16

das dachte ich mir auch :) aber ein Beweis dafuer, dass immer wieder welche in gutem zustand auftauchen...

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Samstag 17. April 2010, 22:08

mal wieder gestöbert...

GUCKT MAL HIER!! :shock: Zwei verschiedene 353 der ersten Baujahre mit identischer Sonder-Lackierung blau-weiß... dass es sowas heute noch gibt, grenzt ja fast ein Wunder, nicht? Auch die Schriftzüge am Heck bei beiden aus der ersten Serie "Wartburg 1000"

No.1
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrx3yhl3x3dv
No.2
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vry1wgq1vxfu
haut mich gerade irgendwie um... also ich meine: wenn es zwei weiße wären... :P aber sowas - wow!


WAS IST DAS? Hat Olaf, der Rechtschreibkönig [;)], Geldnot?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrzyydpxy4cy

msG

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Samstag 17. April 2010, 22:33

Mit den beiden 353 bzw. 1000 kann ich zur Klärung beitragen. Das Auto steht aktuell in Scheckthal. Der andere Anbieter wollte ihn vom Vorbesitzer nicht kaufen sondern nur anbieten. Habe mir das Auto bereits persönlich anschauen dürfen. Ist eine gute Basis mit vielen raren Originalteilen und guter Ineausstattung. Die wenigen Teile die nicht mehr original sind, sind relativ problemlos zu beschaffen (Rückleuchten, Lenkrad und ein paar Kleinigkeiten). Wenn ich Platz und Kohle hätte, würde ich ja... :cry:

Gesperrt