In welchen "Autolastigen" Museen wart ihr schon, sind diese zu empfehlen, eure Eindrücke.......ESA kann man glaub ich rauslassen....

Fang mal an:
Horch Museum Zwickau
Im Zuge meines Besuches der ITT war ich auch im Horch-Museum und war begeistert, keine lose Samlung, nicht einfach mal so hingestellt, nein, viele Zeitgenössische Strassenszenen 20er, 30er, 40er Jahre, Hintergründe, viel Multimedia-Infos und Teil- und Schnittmodelle.
Der Eintritt ist mit 5€ fast geschenkt, ne Fotogenehmigung kostet noch mal 2€.





10 von 10 Punkten.........

Technikmuseen Sinsheim und Speyer
In punkto Vielfalt natürlich deutlich grösser, A B E R:
Lose Ansammlung von Technik, einfach hingestellt ohne eine Schönes Gesamtbild zu erreichen, da steht ein Speedboot neben einem Nascar, drüber hängt ein Jet, dann ne Lok der DB, daneben ein 20er Jahre Auto, wiederrum daneben ein Flügel einer im Eismeer abgeschossenen Kriegsmaschine........
Einzig gelungener Bereich, aus meine Sicht, die Wehrmachtszeit mit Nachbildung Wüstenkrieg, zusammenhängend dargestellt mit vielen Techischen Eindrücken. Die Magneten werden sein, Sinsheim: Concord und TU, Speyer: die Antonov, das U-Boot, die 747? die auch zuganglich in 30m Höhe da steht.