Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Donnerstag 23. Juli 2009, 19:01

Darf man mal nach dem Preis fragen???
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Donnerstag 23. Juli 2009, 19:06

500€ so stand er bei mobile!!!
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
Taxi Wartburg
Beiträge: 297
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 22:02
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Taxi Wartburg » Donnerstag 23. Juli 2009, 21:18

Für 450 durften wir ihn mitnehmen :D Das sind wirklich alles bloß kleinigkeiten und der rost ist überschaubar heute haben wir ihn ausgibig gewaschen und morgen wird poliert. Und dan wird ausnandergenommen und alles gangbargemacht.
Der Osten lebt

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Sonntag 26. Juli 2009, 09:41

Wir haben gestern auch ne 1.3er Limo abgeholt.
Ist Baujahr 90, lief nach der Wende mal kurz als Taxi.
Stand 9 Jahre in einer Garage und nachdem der erste Staub runter war,konnte man sogar sehen, daß er Coconbeige ist.
Außer der Typischen Stelle am Radlauf des vorderen KF keine Durchrostungen, guter allgemeinzustand.
Nachdem wir den Umlenkhebel der Schaltung getauscht haben und per Druckluft den rost aus der Leitung gepustet haben läuft er nun mit neuem Spritfilter.
Leider war der Tank die 9 jahre fast leer,der muß also gemacht werden.
Bild
Bild

Benutzeravatar
garfield353
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 20:56
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von garfield353 » Montag 27. Juli 2009, 15:56

Meine EURO 2 eingetragen bekommen, grüne Plakette dran.... :D :D :D
Und gleich den 1300 Schriftzug angebracht BildBild

Gruß,Sylvio

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 27. Juli 2009, 17:16

Is das der nachgemachte Aufkleber?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Montag 27. Juli 2009, 20:22

das sieht verdächtig wie ein richtiges schild aus...

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Montag 27. Juli 2009, 21:37

Den Umbau soll der neue 1.3 auch kriegen.
Will auch ne grüne Plakette dafür. :D

Na, bei dir Sylvio war ja die grüne Plakette Pflicht, muß ja zur wagenfarbe passen..... :D

Benutzeravatar
garfield353
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 20:56
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von garfield353 » Montag 27. Juli 2009, 23:17

@ orange u. thomas,

ist richtiges Schild.

@ steffen,

leider paßt der Farbton nicht richtig :)

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Dienstag 28. Juli 2009, 12:25

Heute habe ich die Änderungsabnahme für die G-Kat-Nachrüstung gemacht, G-Kat nach US-Norm Schlüsselnummer 77, also einen U-Kat mit Lambdasonde sowie Luftsteuerventil und Steuergerät nachgerüstet. Der TÜV-Onkel war zuerst bisschen ratlos ob er die Abnahme machen dürfe oder nicht und hat rumtelefoniert bis er das O.K. bekam.
Dann bin ich zur Zulassungsstelle wo ich nach 1 1/4 Stunden auch fertig war, nun habe ich auch die grüne Plakette und bezahle nur noch 196,00 Teuro Steuern.

mfg Gert

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 28. Juli 2009, 19:04

garfield353 hat geschrieben:@ orange u. thomas,

ist richtiges Schild.
Wo haste das denn noch aufgetrieben? Wenn Du es nicht offen sagen möchtest, gerne auch per PM...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Dienstag 28. Juli 2009, 19:19

so habe heute ein wenig teile umgelagert. ich hatte richtig verdrängt, was ich noch für kram gelagert hatte.. :roll: :roll:

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Mittwoch 29. Juli 2009, 18:11

Heute endlich die Sierra-federn eingebaut und es passt! :)

Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden :D :D :D
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Mittwoch 29. Juli 2009, 19:23

Ich suche noch nach Sierre und Benz Federn ..;) Wer hat her damit!!!
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Mittwoch 29. Juli 2009, 19:35

TrabiG40 hat geschrieben:Ich suche noch nach Sierre und Benz Federn ..;) Wer hat her damit!!!
Habe auch lange gesucht und nun sind sie endlich drin :D :D :D

Aber schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/1-Fahrwerksfeder-Fed ... 286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/2-Fahrwerksfedern-Fe ... 1|294%3A50
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Antworten