Schlachte mein 1,3er Tourist

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Dienstag 26. Mai 2009, 09:21

wie sieht das Bodenblech Beifahrerseite aus? Anschluß Windlauf bis zu erster
Sitzschiene und von Sicke (Schweller) bis ca 40 cm nach innen!?
Danke schonmal für die Info

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Samstag 30. Mai 2009, 11:02

welches gaspedal ist denn verbaut?

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Samstag 30. Mai 2009, 12:14

Gaspedal hatt er das normale kurze.

Wegen dem Bodenblech muss ich schauen.


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Sonntag 31. Mai 2009, 19:41

Habe heute mal Bilder gemacht.


Bodenblech, durch ist nichts

Bild

Himmel, da hat mal jemand eine Dachantenne draufgebaut

Bild

und hinten ist auch ein Loch aber ansonsten noch ok

Bild

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Sonntag 7. Juni 2009, 12:25

wie siehts nun aus mit Himmel und Bodenblech?



mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Sonntag 7. Juni 2009, 20:46

ich bin noch nicht wieder dazu gekommen sorry
mitte der woche weiß ich was genaues :D

Benutzeravatar
Ralle
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 13:47
Wohnort: bei Erfurt

Beitrag von Ralle » Donnerstag 11. Juni 2009, 12:35

Hallöchen,
hätte Interesse an ner Radnarbe vorn.
Gruß Ralle

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Freitag 12. Juni 2009, 21:09

Abend Ralle

die sachen hab ich schon im Lager liegen :wink:

Ich fahre ja schlieslich selber auch 1,3er....


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 15. Juni 2009, 21:10

nochmal :D

hast ne pm
Zuletzt geändert von chris 353w am Dienstag 16. Juni 2009, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.

baron-v.d
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
Wohnort: Ruhla

Re: Schlachte mein 1,3er Tourist

Beitrag von baron-v.d » Dienstag 16. Juni 2009, 14:34

Hallo,
wenn die Heckablagen noch vorhanden sind mal bitte melden.
MfG

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Dienstag 23. Februar 2010, 21:20

Sooo,
hier der Klägliche Rest :cry: Evtl. will noch einer die Karosse? Ansonsten
schneide ich mir das Heckblech raus und mach noch die Kotis ab und der Rest landet leider im Schrott.

Bild

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Antworten