Modellautos 2009

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Freitag 10. April 2009, 20:58

Neue Kollektion von Atlas Verlag. Diesmal 1:43 DDR-LKW´s zum sammeln.

Bild

Bild

Mfg Daniel
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
piepmatz
Beiträge: 207
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von piepmatz » Samstag 11. April 2009, 01:02

JAAAAA!!! Endlich!!!! Darauf habe ich gewartet :pray:

Benutzeravatar
Warti353
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Warti353 » Samstag 11. April 2009, 07:01

Aber ist leider noch nicht im Netz zu bestellen :cry:
Aber wenn, dann aber mit macht bestellt! Danke für die Info @dm73
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt

Benutzeravatar
Oldracingcars
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 14:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldracingcars » Samstag 11. April 2009, 09:15

Meine Karte geht heute raus. Mal sehen wann der W50 kommt.

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Samstag 11. April 2009, 10:08

Die Info habe ich von einem sehr gutem Kumpel selber auch nur bekommen. Wer mal bei Atlas Verlag anrufen oder so eine Bestellkarte kaufen.
Diese Karte ist in der neuen Modellautozeitschrift drin. :wink:
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
derfavoritfährtkowalit
Beiträge: 94
Registriert: Montag 12. März 2007, 15:49

Beitrag von derfavoritfährtkowalit » Samstag 11. April 2009, 10:26

Kann man nur hoffen, dass das Modell noch ein Handmuster ist, sieht etwas eigenartig aus der W50.
Allradfahrgestell mit Singlebereifung und langer Speditionspritsche, vielleicht beim L60, aber beim W50? :?
Die Chinesen sollten mal echte Fahrzeuge oder wenigstens gute Urmodelle für die Erstellung der Formen nutzen. Fahrerhaus sieht aus wie von dem in der eBucht erhältlichen 1:43 Resinbausatz.

Bild
So muss ein W50 aussehen :mrgreen:

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Samstag 11. April 2009, 10:30

Muß es ja nicht bestellen,wenn es nicht gefällt. Ich bestelle trotzdem. :mrgreen:

Achso nochwas,die Modellautozeitschrift gibt es erst nächste Woche Mittwoch zu kaufen. :)
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 11. April 2009, 11:08

Ich will auch!!!! Besorgt mir mal bite jemand so ne Karte!!!!!!!!!!!!!!!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Samstag 11. April 2009, 11:54

Ja nur wie ? Wenn nur eine in einer Zeitung ist und die kostet schon 5,30 Euro. Leider.

Oder rufe direkt Atlas Verlag mal an.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 11. April 2009, 12:13

Na welche Zeitung ist das denn? Ich fahre nämlich eh heute nochmal Einkaufen...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Samstag 11. April 2009, 12:20

@Thomas lese mal oben, was da alles so steht. Heute würde ich nicht soziehen.
:mrgreen: :wink:
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Gast

Beitrag von Gast » Samstag 11. April 2009, 19:24

außer wer ein ABO hatt da kommt die Zeitung 1 woche früher (':D')

Benutzeravatar
Oldracingcars
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 14:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldracingcars » Samstag 11. April 2009, 20:48

derfavoritfährtkowalit hat geschrieben:Kann man nur hoffen, dass das Modell noch ein Handmuster ist, sieht etwas eigenartig aus der W50.
Allradfahrgestell mit Singlebereifung und langer Speditionspritsche, vielleicht beim L60, aber beim W50? :?
Die Chinesen sollten mal echte Fahrzeuge oder wenigstens gute Urmodelle für die Erstellung der Formen nutzen. Fahrerhaus sieht aus wie von dem in der eBucht erhältlichen 1:43 Resinbausatz.

Bild
So muss ein W50 aussehen :mrgreen:
Zur Info. Es gab den W50 mit langer Pritsche. Zu bemängeln ist das Allradfahrgestell und die Bereifung.

http://www.olafs-fotoseite.de/And233.html

Benutzeravatar
derfavoritfährtkowalit
Beiträge: 94
Registriert: Montag 12. März 2007, 15:49

Beitrag von derfavoritfährtkowalit » Sonntag 12. April 2009, 08:32

Oldracingcars hat geschrieben:
derfavoritfährtkowalit hat geschrieben:Kann man nur hoffen, dass das Modell noch ein Handmuster ist, sieht etwas eigenartig aus der W50.
Allradfahrgestell mit Singlebereifung und langer Speditionspritsche, vielleicht beim L60, aber beim W50? :?
Die Chinesen sollten mal echte Fahrzeuge oder wenigstens gute Urmodelle für die Erstellung der Formen nutzen. Fahrerhaus sieht aus wie von dem in der eBucht erhältlichen 1:43 Resinbausatz.

Bild
So muss ein W50 aussehen :mrgreen:
Zur Info. Es gab den W50 mit langer Pritsche. Zu bemängeln ist das Allradfahrgestell und die Bereifung.

http://www.olafs-fotoseite.de/And233.html

Es ging mir um die Kombination von Speditionspritsche und Allradfahrgestell. Dass es beim W50 verschieden lange Pritschen gibt ist mir nicht unbekannt.

Benutzeravatar
wartburg_311-8
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
Wohnort: Rizhao, Shandong (China)

Beitrag von wartburg_311-8 » Dienstag 14. April 2009, 15:42

Meine Ungarn Modell sind fertig und auf den Weg nach China.

Hier einmal zwei vorab Bilder.

Bild

Bild

Wird wohl zwei Wochen dauern, dann habe ich die Modelle daheim. :)

Gruss Holger.
Es lebe der Wartburg, Global

Gesperrt