Modellautos 2009
- wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
- Michael B.
- Beiträge: 451
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:30
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
@irmscher :
Klasse !!!
Was für mich als bekennenden Grob-Motoriker noch interessant wäre :
Kannst du mal als Größenvergleich etwas neben den Sitz legen / stellen, z.B. ein Feuerzeug, eine Heftzwecke o.ä. ...
Obwohl - wahrscheinlich kippe ich dann auf Grund der erbrachten "Bastel-Leistung" deinerseits unmittelbar vom Hocker ...
Klasse !!!
Was für mich als bekennenden Grob-Motoriker noch interessant wäre :
Kannst du mal als Größenvergleich etwas neben den Sitz legen / stellen, z.B. ein Feuerzeug, eine Heftzwecke o.ä. ...
Obwohl - wahrscheinlich kippe ich dann auf Grund der erbrachten "Bastel-Leistung" deinerseits unmittelbar vom Hocker ...
Malzeit Zusammen
habe heut mal die Seilwinde in angriff genommen ,ist zwar nicht 100%wie das Original dafür aber per Fernsteuerung bedienbar.







gruss irmscher
habe heut mal die Seilwinde in angriff genommen ,ist zwar nicht 100%wie das Original dafür aber per Fernsteuerung bedienbar.







gruss irmscher
Zuletzt geändert von Irmscher am Donnerstag 5. März 2009, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als kniend leben!
- Michael B.
- Beiträge: 451
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:30
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
@Irmscher :
Erst einmal : Danke für das Referenz-Objekt als Größen-Vergleich !
Aber : Du bist doch ( positiv !!! ) verrückt ...
Ich bin davon überzeugt, daß vielen 1:1 Modellen ( von den "normalen" Wartburg ) nicht diese Akribie und Sorgfalt entgegen gebracht wird.
Weiter so !
*vomHockerkipp*
Rest mal vielen dank für die Anerkennung.
Michael:B
Glaub mir diesen Satz höre ich bei fast jedem Modell was ich baue
Und man muss schon verrück und einen an der Waffel haben um solche Modelle so bauen zu können
Bin aber auch in der Opel Szene für meine Detailverleibtheit und Präzision bekannt ohne mir jetzt etwas einbilden zu wollen.
Mein motte ist : geht nicht gibt es nicht was es gibt ist zeit und davon hamma jeden Menge.
Michael:B
Glaub mir diesen Satz höre ich bei fast jedem Modell was ich baue
Und man muss schon verrück und einen an der Waffel haben um solche Modelle so bauen zu können
Bin aber auch in der Opel Szene für meine Detailverleibtheit und Präzision bekannt ohne mir jetzt etwas einbilden zu wollen.
Mein motte ist : geht nicht gibt es nicht was es gibt ist zeit und davon hamma jeden Menge.
Zuletzt geändert von Irmscher am Freitag 6. März 2009, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als kniend leben!
-
Westwartburg
- Beiträge: 300
- Registriert: Samstag 24. März 2007, 12:10
- wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
@irmscher,
Hammer, Hammer, Hammer.
Irmscher, wenn ich Dich nicht kennen wuerde dann wuerde ich davon ausgehen das Du bei EMW in Eisenach die Konstruktion und Entwicklung geleitet hast.
Das was Du hier vorstellst ist der absolute Hit.
Ich habe schon viele spezialisten im Modellbau gesehen, aber dieses Meisterstueck macht Dir so schnell und in ferner Zukunft keiner nach.
Alle, alle Hochachtung vor Dir.
Spitzen klasse.
Gruss vom Holger aus China.
Hammer, Hammer, Hammer.
Irmscher, wenn ich Dich nicht kennen wuerde dann wuerde ich davon ausgehen das Du bei EMW in Eisenach die Konstruktion und Entwicklung geleitet hast.
Das was Du hier vorstellst ist der absolute Hit.
Ich habe schon viele spezialisten im Modellbau gesehen, aber dieses Meisterstueck macht Dir so schnell und in ferner Zukunft keiner nach.
Alle, alle Hochachtung vor Dir.
Spitzen klasse.
Gruss vom Holger aus China.
Es lebe der Wartburg, Global






