Reparatur, Alles rund um Serienteile
-
Trabifreak
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 13. Oktober 2008, 22:20
Beitrag
von Trabifreak » Mittwoch 21. Januar 2009, 21:24
Hallo! Ich habe im internet gerade ein foto von einem 353er gefunden und erstaunlicherweise hing im motorraum ein 4-zylinder block mit 2 resonanzblasen äussere merkmale waren dem 3er block stark ähnlich/identisch, hat jemand informationen über solche motoren?
MfG

-
chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
Beitrag
von chris 353w » Donnerstag 22. Januar 2009, 09:20
Wie du deutlich erkennen kannst siehst du eine große Schweißnaht am Zylinderkopf. Ist also selbst gebaut. Es gibt im Museum Eisenach einen ähnlichen Motor (etwas schönere Handwerkliche Ausfürhung). Dieser wurde als ein Meisterstück gebaut und ist dem Vernehmen nach aber nie wirklich gelaufen. Mehr Infos habe ich dazu aber auch nicht.
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Donnerstag 22. Januar 2009, 09:22
hat jemand das bild in besserer qualität? ich kann da keine schweißnaht erkennen...

-
chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
Beitrag
von chris 353w » Donnerstag 22. Januar 2009, 19:04
schaue doch mal vorne hin. von dem Eisenacher habe ich irgendwo auch ein Bild muss ich mal suchen
-
timi
- Beiträge: 2087
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
- Wohnort: Ost-Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von timi » Freitag 23. Januar 2009, 20:30
ich habe kein bild ich habe in der 2 etage ja alles mögliche fotografiert aber den nicht!!!!Gesehen hab ich aber!!!

-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Freitag 23. Januar 2009, 22:09
ach wär das schön...

-
timi
- Beiträge: 2087
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
- Wohnort: Ost-Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von timi » Freitag 23. Januar 2009, 23:58
Ich glaub den du da auf dem bild hast ist der motor den das awe entwickelt hatte!!Der auf dem oberen foto als auch der blanke block aus dem museum hat aber eine erkennbare schweißnat!mhh aber egal ich glaub andre hätte gern beide!!!

-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Samstag 24. Januar 2009, 09:22
richtig, einer vorn und einer hinten...
