Modellautos

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 13. Juli 2008, 17:17

genau, ich habe den Markt bereinigt.... :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
piepmatz
Beiträge: 207
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von piepmatz » Donnerstag 17. Juli 2008, 23:26

piepmatz hat geschrieben: Und nu noch was anderes: die neuen Modelle von IST-Models lassen aber auch auf sich warten!!! Ich bin schon ganz heiß...
Das Warten und das Heißsein hat ein Ende, habe heute Wartburg 353, EMW 340 VP, Lada 2103 usw. gesichtet :D
Da werde ich doch morgen gleich mal meinen Dealer besuchen gehen und etwas Geld da lassen...

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 20. Juli 2008, 12:38

wenn die 353 Limo nun von IXO raus ist, kommen den Tourist und Trans auch auf den freien Markt? Oder der Barkas Bus?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 20. Juli 2008, 15:13

thomas hat geschrieben:wenn die 353 Limo nun von IXO raus ist, kommen den Tourist und Trans auch auf den freien Markt? Oder der Barkas Bus?
also ein Trans kommt auf alle Fälle noch, von einem 353 tourist weiss ich allerdings nichts??

Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 20. Juli 2008, 15:15

Tät sich ja anbieten.....weil Form ja da.....


1.3er wär mir lieber....sonst muss ich einen bauen.... :roll:

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 20. Juli 2008, 15:16

T.S. hat geschrieben:1.3er wär mir lieber....sonst muss ich einen bauen.... :roll:
ich denke, der wird in ansehbarer Zeit auch kommen, 1.1 Trabant gibt es ja mittlerweile auch!!

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 20. Juli 2008, 15:17

naja wenn die schon den 1.1er gebaut haben, bin ich voller Hoffnung das auch ein 1.3er kommt :roll:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 23. Juli 2008, 16:23

Meine Neuzugänge...

Bild
Bild
Bild
Bild

Wartburg 311 und Diorama sind angefertigt worden zum Super Preis, kann ich empfehlen. Dem Modell fehlten schon diverse Anbauteile, es war auch sehr zerkratzt, deshalb der Scheunenfundumbau. Der andere ist schonmal ein Anfang, dass die so schwer zu bekommen sind, hätte ich nicht gedacht...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 25. Juli 2008, 13:41

Christian: Schick..... :)

Grade von Atlas bekommen....

Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Freitag 25. Juli 2008, 18:24

Die F8 Limo kam heute bei mir auch, Plus die 2 bestellten roten IXO 353er :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Jürgi
Beiträge: 546
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 14:29
Wohnort: Bautzen

Beitrag von Jürgi » Sonntag 27. Juli 2008, 15:37

@Krtek: der Scheunenfund ist super geworden. :) :)
An deinem 353er fehlt ja einiges. Ich hab beim ersten suchen nur 'ne unvollständige Halterung vom Blaulicht gefunden. Blinker müsste ich eigentlich auch haben ... nur wo :?: :?:

Das ist mein ehemaliges Polizei-Auto. Er hatte in meiner Kindheit ein sehr bewegtes Leben (daher die Stoßstangen angeschraubt) und ich hab ihn in früher Jugend den Neigungen entsprechend umgebaut. Ist zur Zeit leider elektrisch tot, muss ich im Winter mal reingucken. Steht auch seit über 10 Jahren nur noch in der Vitrine.
Bild

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 27. Juli 2008, 15:54

Die fahrmechanik fliegt bei meinem raus - wird nur noch Standmodell, bis sich Revell oder wer auch immer mal auskäst und was im Bereich 1:18 baut. Leuchten Stoßstangen und überhaupt weitere Leichen brauch ich noch, will die 353 Farbpalette auf die Teile lackieren...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Sonntag 27. Juli 2008, 16:00

Die Größte Hoffung auf ein 1:18 Wartburg ist zur Zeit IST-Models, die in nächster Zeit auch 1:18 Modelle bauen wollen. Sie fangen mit Russischen Modellen an. Siehe Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

:mrgreen:
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Sonntag 27. Juli 2008, 16:56

na das hört sich doch gut an.

habe wie thomas erstmal bei den kleineren zugeschlagen. und musste prompt erstmal dran rumspielen. hatte aber auch mit der miesen quali zu tun. beispielsweise die sitze sind oben im bereich der lehnen schlecht nachgearbeitet. habe dann noch ein wenig aus getauscht und ergänzt, die jalousie ist nicht supi geworden, hat aber erstmal genug nerven gekostet...
hier die bilder:

Bild
hier habe ich oben die lehne (linker sitz) schion versäubert.
Bild
innenraum ohne schaltknüppel in der mitte
Bild
auspuff etwas gelöchert. muss ich bei gelegenheit nochmal begradigen
Bild
die sitze mit gefärbten kopfstützen
Bild
fertig von vorne mit lüftführungen
Bild
seite fertigBild
und hinten, wobei ich die jalousie wahrscheinlich nochmal nachbessern werde.

fürs erste geht es erstmal.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 27. Juli 2008, 16:59

welcher Melkus musste für die Räder sterben...... :?: .... :D

Gesperrt