EBAY / Internetangebote

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Benutzeravatar
thomas21
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
Wohnort: Schönhausen

Beitrag von thomas21 » Dienstag 22. April 2008, 07:28

wartburgtuner hat geschrieben:Was haltet ihr hiervon:

http://cgi.ebay.de/DDR-MOTORSPORT-WARTB ... dZViewItem

braucht man nicht 4 solche zwischenstücke???
Man die sind Für 424 Euro weg gegangen.Hätte ich nicht Bezahlt :o

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Dienstag 22. April 2008, 15:48

Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Mittwoch 23. April 2008, 19:22

Und hier was schönes zum Herrichten :D

http://cgi.ebay.de/wartburg_W0QQitemZ26 ... dZViewItem

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 23. April 2008, 19:48


Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 23. April 2008, 19:49

Stichwort Herrichten: ich glaube das "Her" kannste weglassen...
:P
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 26. April 2008, 16:46

Da war doch auch was faul........ :roll:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=001

Die standen bei über 100€....

"Alibifunktion" gezogen.... :?:

Benutzeravatar
Jürgi
Beiträge: 546
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 14:29
Wohnort: Bautzen

Beitrag von Jürgi » Samstag 26. April 2008, 19:13

Was macht mein Auto bei eBay? :P :P :P
Hab grad nochmal nachgesehen - puh, er steht noch in der Garage :wink:

Benutzeravatar
Schröni
Beiträge: 369
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
Wohnort: Eisenach

Beitrag von Schröni » Samstag 26. April 2008, 20:19

Schnäppchen...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=013

....leider verpasst :roll:
haben ist besser als brauchen

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Samstag 26. April 2008, 21:31

http://cgi.ebay.de/Rallye-Wartburg-1-3- ... dZViewItem

na, Interesse? Ich kenne den von Bildern...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Sonntag 27. April 2008, 00:06

Der sieht auch noch nicht schlecht aus:

http://cgi.ebay.de/Wartburg-1-3-DDR-IFA ... dZViewItem

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Barkas1976
Beiträge: 184
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 21:09
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Barkas1976 » Sonntag 27. April 2008, 08:48

Zum Genex-Wartburg:

Ich frage mich wie diese Delle im vorderen rechten Kotflügel zustande gekommen ist?! Denn exakt die gleiche Art von Delle hat mein Wartburg auch.

Kann es sein, dass es durch einen Frontschaden zurückzuführen ist?

Gruss Werner
Wer Wartburg fährt, fährt nie verkehrt!

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 27. April 2008, 09:09

Das war sehr wahrscheinlich ein Treffer von vorne, bei meinem habe ich in ca. 30° ein Hindernis, nennen wir es mal Volvo, getroffen, linker koti + Fronmittelteil links bis Mitte und da sah es genau so aus, blos etwas ausgeprägter.
allerdings sei erwähnt, das diese Knickstellen schon bei sehr wenig Energieaufwand (Schwung) auftreten...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Sonntag 27. April 2008, 13:21

...Krtek: Richtig! Ich bin mal in der Garage aus Versehen gegen einen Holzhocker gerempelt, auf dem was schweres lag und schon hab ich nach dem Rausfahren eine Mini-Falte im Kotflügel vorne rechts gesehen - *ärger*

@Werner: das hängt damit zusammen, daß beim 1,3 das Frontmittelteil nich mehr am Rahmen befestigt ist, sondern nur an den Vorderkotis, bei Remplern mit 2 km/h sind die schon ramponiert... leider :( also immer schön vorsichtig mit der Front umgehen ;)

icke

Beitrag von icke » Sonntag 27. April 2008, 19:12


Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Sonntag 27. April 2008, 19:37

ja der stand schonmal für knapp nen 1000er drin...nicht mal 600 isser wert...siehe rost am heckblech (das überpinselte) und der wird locker mehr als 46000 KM haben ich denke eher an 146000.

Zumal hinten auf der Fahrerseite fehlt die abdeckung der zwangsentlüftung ;)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Gesperrt