Was macht ihr denn gerade?
- wartburgdan
- Beiträge: 259
- Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 22:57
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
-
IFA-Qualitätsprodukt
- Beiträge: 343
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
- Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln
Ach du Schreck - scheint ja noch ein schönes Stück Arbeit zu sein.steffen1.3 hat geschrieben:Hier mal was zum gruseln:
Lustigerweise ist die Schweißnaht vom Schweller noch halbwegs stabil, der Rest ließ sich weitestgehend mit der Hand wegbröseln.![]()
Aber, neue Schweller sind vorhanden und das Bodenblech wird auch repariert.
- und da hatte der Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Na doch, daher kam es ja nun so richtig ins rollen. Aber beim Tüv war ja die Äußere Form noch da, auch wenn es vorallem durch farbe und Dreck zusammengehalten wurde.
Er hatte denn "Korrosion im Bereich der Schweller" bemängelt.
Aber jetzt wird das alles neu, aber der Arbeitsaufwand ist enorm, schon weil ja die Karosse vom Rahmen musste.
Wenn ich da so sehe wie gut wesentlich ältere aber konservierte 353er dastehen und dann mein 1.3er dagegen.....
Daher mein Rat an alle, Konservieren bevor es zu spät ist.
Er hatte denn "Korrosion im Bereich der Schweller" bemängelt.
Aber jetzt wird das alles neu, aber der Arbeitsaufwand ist enorm, schon weil ja die Karosse vom Rahmen musste.
Wenn ich da so sehe wie gut wesentlich ältere aber konservierte 353er dastehen und dann mein 1.3er dagegen.....
Daher mein Rat an alle, Konservieren bevor es zu spät ist.
Ich hab heut meine Gesandstrahlte Hängerkupplungsbefestigung und meinen kopierten DIN A2 Tourist Schaltplan geholt
meine Frage:
Ist die Schelle der Hängerkupplung Original
sieht mir nämlich sehr Selbsgeschmiedet aus und ist auch etwas zu klein

mfg.
Franz
meine Frage:
Ist die Schelle der Hängerkupplung Original
sieht mir nämlich sehr Selbsgeschmiedet aus und ist auch etwas zu klein

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
IFA-Qualitätsprodukt
- Beiträge: 343
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
- Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln
Ich denke sie Schelle ist original. Zumindest hatte ich auch so eine an den Warti, die ich bisher gefahren habe. Es gehört glaube ich auch noch eine Gummiauflage in die Schelle. Warum Deine so komisch gebogen ist
. Hatte der Bieger vielleicht keine Kraft mehr am Abend 
Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA
Ich hatte für einen Freund 2 Wartburg-Emailschilder ersteigert.....die waren wir heute holen....alles schick und gut.
Was wir nicht wussten....Ehemalige Wartburg-Vertragswerkstatt...
leider seit 1992 ungenutzt.....mit einem
Schicken Wartburg-Schriftzug
an der Haus-Fassade, Bilder, da keine Cam mit bekomme ich geschickt, ausserdem werden wir da noch mal ein kleines Foto-Shooting machen, einfach zu perfekt die "Location"....
Der Kauf war erledigt, da haben wir gesehen, wo die Schilder hingen......
Darunter, ungesehen, hängengelassen.......
das hier....

Org. W 1.3 Kuststoffschild.....Schrift erhaben, also aufgedruckt, nur verblichen, nach einem Schraubendreher gefragt, abgebaut.....
Kleines Restaurationobject für zwischendurch.
Was wir nicht wussten....Ehemalige Wartburg-Vertragswerkstatt...
Schicken Wartburg-Schriftzug
an der Haus-Fassade, Bilder, da keine Cam mit bekomme ich geschickt, ausserdem werden wir da noch mal ein kleines Foto-Shooting machen, einfach zu perfekt die "Location"....
Der Kauf war erledigt, da haben wir gesehen, wo die Schilder hingen......
Darunter, ungesehen, hängengelassen.......
das hier....

Org. W 1.3 Kuststoffschild.....Schrift erhaben, also aufgedruckt, nur verblichen, nach einem Schraubendreher gefragt, abgebaut.....
Kleines Restaurationobject für zwischendurch.
-
Gast





