EBAY / Internetangebote

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 6. Januar 2008, 21:37

Gut der solche Bilder speichert.... :D

Ich sehe nur eine Schraube, die die Scheibe am Mitnehmer hält....

Der Rest, "ala Neuzeit, z:B. VW" mit dem Rad festgeschraubt?

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 6. Januar 2008, 21:41

hab mich auch schon gefragt wie die Scheibe am Mitnehmer hält??? Mit der einen Schraube da wohl kaum :shock:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Wartifreak
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 01:08

Beitrag von Wartifreak » Montag 7. Januar 2008, 01:18

hallo, ich habe die teile auch bei ebay gesehen. diese art scheibenbremsen haben nix mit dem 353 zu tun. die 353er sind ja von skoda und sehen an meinem warti anders aus.
fwg...

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 7. Januar 2008, 20:39

Wartifreak hat geschrieben:hallo, ich habe die teile auch bei ebay gesehen. diese art scheibenbremsen haben nix mit dem 353 zu tun. die 353er sind ja von skoda und sehen an meinem warti anders aus.
fwg...
jaja, das ist soweit schon klar... das bei Ebay war ne Bremse wie es halt in den frühen RS1000 verbaut war... sicher keine Top Bremse, aber halt was seltenes... und es wurde also auch schon vor uns gefriemelt :wink:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Dienstag 8. Januar 2008, 09:19

nanu den kennen wir doch

Wartburg 1.3 Spocht

irgend wie find ich 12 Lila Scheine etwas happig
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 8. Januar 2008, 10:00

War hier im Forum auch schon angeboten...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Dienstag 8. Januar 2008, 13:50

ich mein aber das da net soviel fällig gewesen wäre...
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 8. Januar 2008, 16:14

Die Scheiben kosten im Forum ja auch weniger...außerhalb darf ruhig auch mal verdient werden, wenns einer bezahlt...da habe ich keine Bauchschmerzen.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Normen
Beiträge: 458
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:19
Wohnort: MVP
Kontaktdaten:

Beitrag von Normen » Dienstag 8. Januar 2008, 21:05

ich glaube ihr redet aneinander vorbei.

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Dienstag 8. Januar 2008, 21:06

Na das wär doch mal was :shock:


http://cgi.ebay.de/vw-audi-barkas-showc ... dZViewItem

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

IFA-Qualitätsprodukt
Beiträge: 343
Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 14:56
Wohnort: Stadt der Hallorenkugeln

Beitrag von IFA-Qualitätsprodukt » Mittwoch 9. Januar 2008, 08:59

Der Barkas war hier schon mal Thema - auf Seite 32/33. Damals war er auf mobile.de für 5.999 € (wenn ich mich richtig erinnere) angeboten worden. Insofern ist es ja mal interessant, wo sich das Mindestgebot ansiedelt und ob ein Verkauf überhaupt zustande kommt.
Wartburg 1.3 - ein Qualitätsprodukt von IFA

Westwartburg
Beiträge: 300
Registriert: Samstag 24. März 2007, 12:10

Beitrag von Westwartburg » Mittwoch 9. Januar 2008, 13:00

Da stellt sich mir aber die Frage: Wer will den denn für diesen Preis?
Immerhin ist der Barkas ja mittlerweile schon auf sämtl. Treffen zu bewundern gewesen. Faßt jeder aus der Materie kennt dieses Fahrzeug und seine Geschichte.
Also ergibt sich für mich nicht so richtig, warum jemand das Fahrzeug kaufen sollte. Um es weiter auf Treffen vorzuführen, bedarf es doch auch weiterhin ständiger Erneuerung. Bloß warum die ganze tolle Technik wieder rausreißen und wieder für teuer Geld umbauen?
Na ja vielleicht versteh ich das auch nicht!
Alles wird gut!

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Mittwoch 9. Januar 2008, 16:16

Lasst uns zusammen legen und das teil Original getreu wieder aufbauen ;)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
G.
Beiträge: 504
Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 16:51
Wohnort: Dresden

Beitrag von G. » Mittwoch 9. Januar 2008, 21:32

guck mal in hiten unters laminat ...da muss erstmal der Restaurator ran :D

Die karre kannste wirklich nur abgelassen bzw. gelüftet bringen. :mrgreen:
rängdädängdängdäng

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Mittwoch 9. Januar 2008, 23:27

aber vorher kommt doch noch der Blechmaster of Desaster ;)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Gesperrt