Bin Wartburg-Neuling, brauche Hilfe !!!

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Antworten
Benutzeravatar
Oevi
Beiträge: 452
Registriert: Sonntag 6. Mai 2007, 14:55
Wohnort: Winterberg OT Züschen / NRW
Kontaktdaten:

Bin Wartburg-Neuling, brauche Hilfe !!!

Beitrag von Oevi » Montag 14. Mai 2007, 11:25

Hallo,

ich habe mir gestern meinen ersten Wartburg gekauft. Es ist ein 1.3er. Auf der Rückfahrt von Jena zu mir in den Hochsauerlandkreis hatte ich ein kleines Problem. Nachdem wir Pause gemacht hatten, sprang der Wartburg nicht mehr an. :cry: Die Kontrollleuchten, Tank- und Temperaturanzeigen leuchten auf, aber in der "Startstellung" macht er halt nichts, auch kein "klacken" oder ähnliches am Anlasser. Was kann ich da tun!? :?: Ich habe leider kein Reparaturhandbuch oder so etwas. Könnt ihr mir helfen?? Ach ja, anrollen lässt er sich und dann fährt er auch so, wie er soll.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Lieben Gruß, Christian

Derbe-Derbe-Racing
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 22. November 2006, 16:55

Re: Bin Wartburg-Neuling, brauche Hilfe !!!

Beitrag von Derbe-Derbe-Racing » Montag 14. Mai 2007, 11:34

HI!
könnte ganz einfach sein das deine Batterie im arsch ist, oder kontrollier mal, ob die Klemmen an der Batterie richtig fest sind! Hatte das auch schon mal ndas die Schrauben an der Klemmung nicht richtig fest waren, da hat zwar alles geleuchtet, aber es tat sich NIX!
viel Erfolg, Maik
DDR=DerbeDerbeRacing

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 14. Mai 2007, 15:10

auch eine möglichkeit

anlasser verklemmt sich... (mit dem hammer etwas massieren :D )
hat mit langer stnadzeit zu tun

Benutzeravatar
G.
Beiträge: 504
Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 16:51
Wohnort: Dresden

Beitrag von G. » Dienstag 15. Mai 2007, 16:17

...oder das das steuerkabel vom/am anlasser bei der fahrt sich abgerüttelt hat. auch keine seltenheit. aN DEN MAGNETSCHALTER gehen aber zwei dünne kabel eins von der zündung und dein steuerliches vom zündschloß. nicht verwechseln.
rängdädängdängdäng

Benutzeravatar
Tobias Yello' Thunder
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2005, 18:03

Beitrag von Tobias Yello' Thunder » Donnerstag 17. Mai 2007, 09:51

Würde auch eher mal auf Steuerkabel oder Zündschloß tippen. Mir ist das mal mitten in Großbritannien passiert. Da war einfach das Strippchen am Zündschloß abgefallen...
Das die Batterie sich aufraucht, zumal wenn das Ding vorher 'ne Weile gelaufen ist, ist dann doch eher selten - wenn auch nicht unwahrscheinlich.

Tobias

Benutzeravatar
Chris1.3
Beiträge: 40
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 13:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Chris1.3 » Montag 21. Mai 2007, 09:30

Tobias Yello' Thunder hat geschrieben:Das die Batterie sich aufraucht, zumal wenn das Ding vorher 'ne Weile gelaufen ist, ist dann doch eher selten - wenn auch nicht unwahrscheinlich.
Denkt man zwar nicht, ist mir aber schon mit dem B1000-1 passiert: 4.000 km durch Ungarn getourt und nach der Reise einmal in die Waschbox. Als er dann in der Warteschlange vorrücken sollte tat sich von Seiten der Batterie nichts mehr ...

Chris1.3

jens

Wie kann ich den ausgebauten Anlasser prüfen?

Beitrag von jens » Sonntag 27. Mai 2007, 13:35

Hallo,
habe das gleiche Problem, nach langer Standzeit springt das Fahrzeug nicht an.
Ich habe den Anlasser ausgebaut und habe den Stromlaufplan Wartburg 1.3 Limousine vorliegen.
Sämtliche Verbindungen waren ordnungsgemäß angeschlossen.

Wie kann ich den Anlasser im ausgebauten Zustand auf Funktionstüchtigkeit überprüfen?
:?:

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Sonntag 27. Mai 2007, 18:50

du überbrückst den magnetschalter.
kurz du baust die plusleitung vom magneten ab und hälst es an die
leitung, die in den anlasser geht. dann müsste er anlaufen.
aber aufpassen: es gab in den 80´er ne reihe pluskabel die durch eine zu
komische aluilegierung harrrisse entwickelt haben.
ansonsten kann der anlasser klemmen. magnet defekt, aber das hört man,
wenn´s klickt is gut. wiegesagt pluskabel. dann kabel zum zündschloß
und ansonsten fällt mir nichts mehr ein.
aber wenn der magnetklickt, wenn du drehst, dann haste auch ne
verbindung zwischen zündschloss und anlasser

Antworten