EU-Zulassung

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Antworten
Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

EU-Zulassung

Beitrag von T.S. » Samstag 29. Oktober 2005, 14:47

Da ich meinen in Kürze in Winterschlaf schicke, Frage: bekomme ich diesen sch.... neuen Brief bei der Stillegung schon oder erst bei Wiederanmeldung??
Das was ich bis jetzt gesehen habe :scold: ist ja wohl absoluter Müll.
Im Brief steht garnix mehr, die Zulassung mit zig. Nummern verschlüsselt. Muss ich jetzt wieder alle Abnahmepapiere zusammen suchen wenn ich unterwegs bin?? :wall: rein um mich zu rechtfertigen das alles legal ist??? :ill:
Auf jeden Fall ist ne Kopie vom alten Brief und der Zulassung mit dabei, freue mich jetzt schon auf die erste Kontrolle :evil:

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 29. Oktober 2005, 20:31

also ich glaube es ist so, das Brief und Schein ungültig gemacht werden und Du schon einen neuen Brief mitbekommst. Die neuen sind aber auch total häßlich.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 5. November 2005, 18:31

In der ADAC-Zeitung steht, das zumindest die Grün/Weisse Fraktion in der Beweispflicht ist, ob es sich um nicht eingetragene Teile handelt.
Da freue ich mich drauf, genauso, das nur noch eine Reifengrösse drinn steht, dürfte aber eh Wurst sein, da die anderen eh im Anhang stehen. 8)

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 31. März 2006, 12:32

Hab heute die "neuen" bekommen......problemlos.
Da es sich beim Wartburg um einen nicht mehr aufgeführten Hersteller handelt, wird alles was im Schein steht 1:1 übertragen, bis auf die 2. Reifengrösse im Schein steht alles drinn.
Die "Brief" ist allerding ein Witz........aber man bekommt ohne Anstand den alten zurück, musste nicht mal fragen. :)

Gast

Beitrag von Gast » Freitag 31. März 2006, 16:55

Hehe, habe heute die gleiche Erfahrung gemacht ;-) Der neue Brief verdient den Namen nicht mehr, aber im Schein stehen alle Eintragungen drin - wäre auch schade sonst :mrgreen:

Leider handelt der Saalkreis das nicht mehr so locker wie früher, wo ich ohne Umstände ein Euro-KZ bekommen habe, was auf eine 40er Tafel passt. Jetzt musste ich 2 Buchstaben und 2 Zahlen nehmen und mit Saison wird das zu knapp für das kleinste (jetzt 46er) zulässige Teil, also muss ich mich jetzt mit einem 52er Riesen-Kuchenbleck Platz abfinden :scold:

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Freitag 31. März 2006, 16:56

Das war ich :roll:
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 31. März 2006, 18:08

Da ich ein strickter EU-Kennzeichenverweigerer bin, bleibt mein Kz. wohl noch ne Weile das älteste Teil an Wagen... :beer: hat auch keiner Fragen dazu gestellt....

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Freitag 31. März 2006, 18:51

Bild

Ich auch :wink:

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Freitag 31. März 2006, 23:37

Dazu sag ich nur!!!Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 1. April 2006, 07:39

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lool: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 2. April 2006, 18:13

:D Schließe mich der Meinung an.

Antworten