Habe bei meinem Grauen das gerade mit meinem Clubchef und Timi durch... Dauert schon etwas, aber ist machbar. Wichtig wäre, das du dir wenn, dann schon die Zeit ans Bein bindest den neuen rahmen gut vorzubereiten gegen Rost usw.
Mein Hauptproblem war, das zwischen zerlegen des Spenders und Zusammensetzen des Wagens teilweise zuviel Zeit verging, somit habe ich an einigen Stellen vergessen, ob oder welche Art/ Länge an Schrauben und Unterlegscheiben da hinkommt.
Falls Fragen zum Ablauf, kann ich vielleicht einen Tipp geben, sollte aber selbsterklärend sein.
Bei Karosse abnehmen nicht das Massekabel vergessen usw.
Ich glaube, es gibt ohnehin mehrere im Forum die dann spezielle Fragen klären können. Habe auch Bilder bestimmter Aufbauphasen bei Bedarf.
Also anfangen, Schraubengruppen in beschriftete Schälchen (ich habe nach Baugruppen sortiert, also Motor, Bremse, bla) packen und an schwierigen Stellen Fragen, dann wird schon einer was sagen können...
Viel Erfolg (Man ist Froh, wenn man durch ist und ich für meinen teil habe erstmal genug, war aber ne Erfahrung)
P.S. So ein Auto auf den Beinen wird ganz schön schwer, nicht war Timi?

- Also gute Arbeitsbedingungen machen das Leben leichter!!!
