wie heißt das dieses teil am wabu richtig

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 2. Dezember 2009, 16:42

ich kannte die bilder schon, deswegen war ich nicht erschrocken.
ich sag´s mal so: ich bezeichne das als reinrassiges ostzone-tuning! genau so hat das tuning vor 20 jahren ausgesehen :!:
deswegen finde ich das nicht so schlimm... :roll:

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Mittwoch 2. Dezember 2009, 16:55

dieses RGW-tuning beherrschen sie in Bulgarien auch heute noch besser, als wir ;) Könnte man noch ein eigenes Thema aufmachen, da hätte ich n paar Bilder.... gibt's auch abgefahrene Seiten aus Russland ....

:)

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mittwoch 2. Dezember 2009, 18:00

Erich hat geschrieben:dieses RGW-tuning beherrschen sie in Bulgarien auch heute noch besser, als wir ;) Könnte man noch ein eigenes Thema aufmachen, da hätte ich n paar Bilder.... gibt's auch abgefahrene Seiten aus Russland ....

:)
Lieber nicht. Das wollen wir unseren Augen doch ersparen...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Mittwoch 2. Dezember 2009, 23:14

..also ich finde das auch total unästhetisch, aber manche "Tuning"-Maßnahmen bei denen sehen so barbarisch aus, da könnte man sich scheckig lachen :D

Thilo K
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 14:11
Wohnort: bei Torgau

Beitrag von Thilo K » Donnerstag 3. Dezember 2009, 17:23

Allgemein passen die Hutzen am Zweitakter besser als am 1.3er.
Ist eben so mein persönliches Gefühl. :)
Achja. Schaut mal Fusseltuning vorbei.Da gibts RGW-Tuning.

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Donnerstag 3. Dezember 2009, 20:32


Thilo K
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 14:11
Wohnort: bei Torgau

Beitrag von Thilo K » Donnerstag 3. Dezember 2009, 22:30

Was meinst du genau? Die hochtrabende Bezeichnung
"Luftleiteinrichtung" für Wartburg 353 oder die EVP 6,50M für ein einzelnes
Stück Plaste... :D ?

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Freitag 4. Dezember 2009, 09:40

bezugnehmend auf den titel dieses thema´s wäre die frage ja nun eindeutig beantwortet:

Luftleiteinrichtung für PKW "Wartburg" 353

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Freitag 4. Dezember 2009, 17:52

mein kleiner Beitrag zu dem "RGW-Tuning" oder auch Vergewaltigung des Auges bzw. des guten Geschmacks:
:tuev:

Bild

Bild

Benutzeravatar
wabu91
Beiträge: 224
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 20:10
Wohnort: bad köstritz

Beitrag von wabu91 » Mittwoch 9. Dezember 2009, 21:44

der gefällt mir nicht schade um das schöne auto was es mal war .....................

Benutzeravatar
wabu91
Beiträge: 224
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 20:10
Wohnort: bad köstritz

Beitrag von wabu91 » Freitag 11. Dezember 2009, 23:36

BildBild


so meine neuen lufthutzen heute frisch vom lackieren mit heim genommen bin eig zufrieden mit dem ergebniss un finde sieht top aus :)

Antworten