Wenn ihr über die Richtigkeit von Kabelfarben diskutieren wollt, bitte

...es gibt da aber auch Gegenbeispiele: Z.B. das "Dual-Board" (Dual-Plattenspieler-Forum), welches täglich geradezu "brummt" (o.k., einen FB-Auftritt gibt´s wohl auch und vielleicht brummt der ja noch mehr...) Das Schöne an diesen "aktiven" Foren ist auch, dass sich daraus Kontakte auch über das "Primärhobby" hinaus entwickeln bzw. wiederaufleben. So konnte ich letztens durch einen Diskussionsfaden im MZ-Forum feststellen, dass ich einen der Diskutanten vor mehr als 35 Jahren mal auf der Isle Of Man kennengelernt , dann aber irgendwann aus den Augen verloren hatte. Diesen Kontakt konnten wir zu unser beider Freude wieder reaktivieren. Aber wie dem auch sei: zwingen kann man´s nicht!T.S. hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2019, 19:31
FB ist eig. nur Zeigeplattform, Diskussionen finden dort soweit nicht statt...
Problem FB.... es gibt dort Infos, Bilder, Geschichten, die findet man nirgends im Netz, ausländische Gleichgesinnte haben dort nat. die höchste Quote, das sehe ich (wir) mit den Modellbaugeschichten... da kommt kein Forum mit.
T.S.: ich denke Du triffst es ganz gut. Zudem ist das Internet an sich normal geworden, vor 15..20 Jahren war es was neueres für viele und man hat sich hier gern ausgetauscht. Inzwischen sind die Bande draußen auch geschmiedet, viele Leute sind halt auch ohne Forenaktivität aktiv am Wartburg, manche kommunizieren es auf FB oder sonstwo, andere sind nahezu offline (ich) und fahren trotzdem noch im Alltag Wartburg und kriegen alle Probleme selbst gelöst. Habe neulich so einen Kollegen in HH kennengelernt. Es ist trotzdem schön, dass es dieses Forum noch gibt, als Referenz, als Hilfe in der Not, für aktuelles... ich hoffe es lässt sich bei der sinkenden Reesonanz noch auf längere Sicht weiter betreiben.T.S. hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2019, 19:31In letzter Zeit ist überall nicht viel los... egal welches Thema, entwerder machen alle etwas anderes oder haben ihre Ziele und Plattformen verändert.
Vor paar Jahren waren die Themen, die bewegten, noch Wochenfüllend.... heute ist selbst ein grosses Ereigniss, Treffen o.ä. in spätestens 2 Tagen abgefrühstückt....
Dazu wie ich vor Jahren schon gesagt habe, ist eig. vieles schon gesagt, aufgearbeitet, 30 Jahre ist die letzte Entwicklung durch.... Nachwende spielt bei den Fetischisten keine Rolle.
FB ist eig. nur Zeigeplattform, Diskussionen finden dort soweit nicht statt...
Problem FB.... es gibt dort Infos, Bilder, Geschichten, die findet man nirgends im Netz, ausländische Gleichgesinnte haben dort nat. die höchste Quote, das sehe ich (wir) mit den Modellbaugeschichten... da kommt kein Forum mit.
Viele Veranstaltungen werden auch nur noch auf der Plattform verbreitet, siehe auch Heimweh.
Wieviele aus dem Forum waren wir in ESA in "unserer" Ecke? 8 Autos und 15 Personen? Und diese Zahl ist gleichbleibend oder mehr, weil Serientäter...![]()
Ich bin ebenso gespannt, wie sich das in der Zukunft entwickelt.